Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 502.

  • Composition Media im FL 2017

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Gern, ich war schon länger auf der Suche nach dieser Möglichkeit für das CM. Im OBD11 Forum gibt es einiges was nicht soo bekannt ist. Sind häufig Kleinigkeiten, aber manchmal ganz nett. Da muss man aber auch ziemlich aufpassen. Habe mich z.B. in das Thema Änderung des Ansprechverhaltens des Gaspedals per OBD11 eingelesen. Klang vielversprechend. Mitten im langen Thread steht dann aber, das man es nicht machen sollte, da man u. U. Diese Änderungen nicht mehr zurücksetzen kann. Tolle Wurst. ACC …

  • Composition Media im FL 2017

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Das glaube ich nicht, bin aber kein Profi. Öl- und Wassertemperatur, sowie Lenkeinschlagswinkel sind doch auch nette Spielereien. Mehr ist es ja ohnehin nicht. Was würdest Du mit der Höhenangabe machen? Die Wettervorhersage auf Richtigkeit prüfen? ;-).

  • Composition Media im FL 2017

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Hier mal schauen: Golf MK7 Facelift Mods | OBDeleven

  • Composition Media im FL 2017

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Ist nicht von mir. Dort nach Offroad suchen. Viel Erfolg.

  • Korrektes Flashfile finden

    otti28 - - Codierungen

    Beitrag

    Schreib mal @Grubsche an. Sehr nett, hilfsbereit und fähig.

  • Composition Media im FL 2017

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Marcoma06: „Also ich habe das CM modeljahr 2018... Da geht es dann definitiv nicht? Danke für eure Antworten MfG Manuel “ Hallo, Habe es nun im CM MJ 2018 hinbekommen. Codierung steht im Obd11 Forum. Dort mal nach Offroad suchen. Viel Erfolg.

  • Ein Grund für mich, es zu probieren, war die Tatsache, dass meine Frau 5km zur Arbeit hat, eine Strecke. Durch das Verschließen der Beifahrerseite erhoffe ich mir den Motor etwas schneller auf Betriebstemperatur. Ich fahre sehr selten 200. Somit sollte die Temperatur da noch Puffer haben. Am Osterwochenende habe ich es bereits unter Sommerbedingungen im Stau getestet. War kein Problem. Auch da, nicht mehr als 102 Grad, was völlig ok ist. Muss aber jeder selbst wissen.

  • Mein 1,4 Tsi 150ps hatte kein Schneesieb. Haben nun seit gut einer Woche die Beifahrerseite verschlossen und das mittlere 4eck auf der Fahrerseite geöffnet. In Verbindung mit einem K&N Filter Kling der Ansaugsound nun etwas dumpfer, also besser, aus meiner Sicht. Ist aber trotzdem dezent. Die Öltemperatur ist auch auf der Autobahn nicht über 102 Grad gegangen, bei 140, 150. Für mich also OK, aber nicht zwingend notwendig. Musste den Luftfilter ohnehin tauschen. Habe es somit, mitgemacht.

  • OBD11

    otti28 - - Codierungen

    Beitrag

    FF sollte Hex sein, somit würde ich es mit Hex 14 versuchen. Das ist decimal 20.

  • Super, ob die beiden an die Rangierbremsfunktion gedacht haben? Würde mich sehr interessieren. Wir sind auf seinen Bericht gespannt.

  • Rangierbremsfunktion

    otti28 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Da steht: nicht aktiv. Wenn ich es aktiviere, dann kommt eine Meldung, dass umgebungsvariabrln fehlen. Habe die genaue Meldung damals hier im Thread gepostet.

  • Rangierbremsfunktion

    otti28 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Ok, ist mich auch nicht aufgefallen. Weiß jemand, warum es. Mit Index B nicht geht, obwohl der APK da ist?

  • Rangierbremsfunktion

    otti28 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Golfi 30: „Und wer sein hinteren Tongeber behalten will, sollte maximal Index C verwenden. “ was heißt das genau? Ich hatte Index D und habe nicht vermisst. Was genau soll fehlen? Danke.

  • Rangierbremsfunktion

    otti28 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Meiner mit PLA 3.0 hat gut funktioniert. Jedoch hatte ich ja die Parameter vom Skoda Octavia drin. Diese haben für den G7 Variant nicht ganz gestimmt, so dass er doch ein wenig zu früh in die Eisen ging. Dann bekam das STG 76 aber das Termoproblem. Aktuell habe ich keine Rangierbremsfunktion im 5F. Schade.

  • Rangierbremsfunktion

    otti28 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Ich hatte in meinem FL diese Funktion nicht. Trotzdem, warum auch immer, hat der G7 vor einem Verkehrsschild gebremst, welches ich beim Rückwärtsfahren übersehen habe. Ich habe PLA 3.0, aber die Funktion nicht im 5F. Hatte es mal freischalten lassen, so dass es im. 5F sichtbar war, was aber meinem STG 76 nicht bekommen ist. Es wurde getauscht vom freundlichen, so das ich nun zwar PLA 3.0 habe, aber nichts davon im 5F.

  • K&N Luftfilter. Dazu noch die Ansaugung per Dremel optimiert. Lufteintrittsblende 5Q0129849 verbaut. Die Schrauben dazu sind aus meiner Sicht nicht notwendig. Hällt sehr gut fest Habe es aber trotzdem mit einer gesichert, weil ich die Schreiben schon hatte.

  • UMFRAGE - DSG vs Handschaltung

    otti28 - - Umfragen

    Beitrag

    Zitat von Carstilein: „Habe zwar nur halb so viel Leistung wie du, aber der 1.4er mit 150PS ist dennoch sehr durchzugsstark und man kann den vierten ziemlich hochziehen und dann gleich in den sechsten wechseln. “ Da kann ich nur zustimmen. Der 5. wird meist weggelassen.

  • Ich habe gestern die 30.000 geknackt, in 22 Monaten. Bis jetzt nichts gewesen, außer 1. Inspektion und ein neues STG76 auf Garantie. Bin zufrieden.

  • Im obd11 Forum gibt es dazu einen Thread. Ich habe ihn nur überflogen, meine mich aber zu erinnern, dass eine Änderung auf Audi einige Assistenten deaktiviert, u.a. ACC. Diese lassen sich dann such nicht mehr aktivieren. Ich würde es nicht tun. Hier der Link zum OBD11 Forum: thread

  • Erste Inspektion kosten Auflistung....

    otti28 - - Umfragen

    Beitrag

    Beides.

Alle Foren als gelesen markieren