Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Danke für deine Rückmeldung dazu @otti28.

      Ich werde im Sommer, da kann ich am besten urteilen bzgl. der Öltemps auch mal die Beifahrerseite verschließen und mal schauen, ob es was bringt und wenn es nur für den Placebo ist. :D
      Sieb fliegt dann auch mal ne Zeit lang raus. :thumbup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Ein Grund für mich, es zu probieren, war die Tatsache, dass meine Frau 5km zur Arbeit hat, eine Strecke. Durch das Verschließen der Beifahrerseite erhoffe ich mir den Motor etwas schneller auf Betriebstemperatur. Ich fahre sehr selten 200. Somit sollte die Temperatur da noch Puffer haben.
      Am Osterwochenende habe ich es bereits unter Sommerbedingungen im Stau getestet. War kein Problem. Auch da, nicht mehr als 102 Grad, was völlig ok ist.

      Muss aber jeder selbst wissen.

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

    • Ja sowas in die Richtung hätte ich auch gerne, ohne dem Turbo zu schaden @akretsche. ;)

      Nur mir wäre das Pfeifen lieber als das Sauggräusch, aber bewusst seinen Turbo beschädigen, dass er mehr pfeift, so wie bei meinem Golf 4 :love: , das kann ich dann doch nicht. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:

      Ja sowas in die Richtung hätte ich auch gerne, ohne dem Turbo zu schaden @akretsche. ;)

      Nur mir wäre das Pfeifen lieber als das Sauggräusch, aber bewusst seinen Turbo beschädigen, dass er mehr pfeift, so wie bei meinem Golf 4 :love: , das kann ich dann doch nicht. :D
      Ich empfehle, Upgradeturbolader.

      turbski.jpg

      Sorry für OT :D
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Ist ja lieb gemeint Marco, aber er soll nur mehr pfeifen, aber nicht gleich alles an Insekten und Steinen von der Straße saugen. XD

      Außerdem würd der Lader bei unseren Straßen nicht lange halten bei den Steinen im Winter. :facepalm:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:

      Ja sowas in die Richtung hätte ich auch gerne, ohne dem Turbo zu schaden @akretsche. ;)

      Nur mir wäre das Pfeifen lieber als das Sauggräusch, aber bewusst seinen Turbo beschädigen, dass er mehr pfeift, so wie bei meinem Golf 4 :love: , das kann ich dann doch nicht. :D
      glaube nicht das ich damit sehr etwas schade :whistling:
      Sowas wie große Blätter o.ä. Ist denke ich eher unwahrscheinlich dass das angesaugt wird ( denke ich jedenfalls mal )
    • Kauft euch doch ne Tuning Ansaugung, ist laut, legal, sieht gut aus und bringt nix :D

      ANZEIGE
    • @akretsche

      Ne denk ich auch nicht. ;)
      Nur die Idee von Marco find ich etwas extrem nur wegen dem Geräusch. :D

      @koenigdom
      Ich hab schon mal überlegt wegen der R600, aber laut Berichten löst sich das Schwammerl nach der Zeit auf und bringt dann gar nichts mehr. :(

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • ... die richtige (eigentlich lächerliche) Auflösung zum Abspielen von MP4 Dateien im Discover Pro ...
      genutzt wurde Handbrake zum formatieren der Datei ... trotzdem ist das Bild schön scharf, kann mich nicht beschweren :D

      IMG_20190504_192033.jpg

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Da ich ja n verdammt netter Kerl bin :D mach ich nachher ein Video falls gewünscht

      Am besten erstmal das Programm Handbrake runterladen: [DL] Gibts auch für iOS

      Beim Programmstart wird man gleichmal nach der Datei bzw. dem Pfad zu mehreren Dateien gefragt. Zum Testen habe ich mal nur eine Datei ausgewählt. Die Auswahl mehrer Folgen erfolgt dann über die andere Schaltfläche und die darauffolgende Ordnerwahl.
      1.jpg

      Das importieren kann je nach Quelldatei mal länger mal kürzer dauern

      2.jpg

      Als nächstes würde ich der Einfachkeitshalber ein Preset passend für die Quelldatei anlegen. In meinem Fall ist das eine Videoauflösung von 720x406. Im Handbuch des DP steht zwar Videodateien bis 1280x720 abspielbar, jedoch hatte ich bis jetzt noch nicht die richtige Einstellung hierfür gefunden - werde heute mal bissl rumspielen ggf. krieg ichs noch hin.

      Also wird oben rechts auf "PRESET" geklickt, daraufhin öffnet sich am rechten Programmrand das Presetsfenster. Hier nun unten auf [+] Add klicken und wie folgt eintragen.
      3_presetanlegen.jpg

      Um eventuell vorhandene Untertitel zu eleminieren klicken wir noch bei "Subtitles": auf [Edit Defaults..] und editieren die Angaben wie folgt:

      4_presetanlegen.jpg

      Anschließend auf [SAVE] und [Add]

      Nun könnt Ihr bei den importierten Videodateien das neu angelegte Preset verwenden. Habt Ihr mehrere Videos importiert könnt Ihr zwischen diesen unter "Title: ----" hin und her springen (grüne Markierung)
      Überprüft nachstehend noch ob im Preset folgende Sachen berücksichtigt wurden (rote Markierung)

      5_.jpg

      -Summary: Align A/V Start darf kein Häckchen haben
      -Dimmensions: Anamorphic: muss auf "None" stehen - erst damit könnt ihr "Keep Aspect Ratio" nutzen (das ist wichtig da sonst das Bild verzerrt oder gestreckt dargestellt wird (deshalb auch die bescheuerte Auflösung)
      -Video: Framerate darf maximal 29,97 FPS sein, Constant Quality auf 20RF senken. Alles höher als 22 gibt manchmal Verzerrrungen bei dunklen Szenen.
      -Subtitles: kurz überprüfen ob hier nichts vorhanden ist (haben wir im Preset ja so eingestellt)

      6_.jpg

      Passt alles, wählt Ihr unten noch den Ziel Export Ordner und klickt oben beim [Add to Queue] auf den "drop down Pfeil" und wählt dort (falls ihr mehrere Videos gleichzeitig bearbeiten wollt) auf "Add all". Danach geht Ihr auf die Schaltfläche [Queue] und startet von dort den Rendervorgang.

      Das erstmal grob, ich werde mich heute noch etwas mit Auflösungen beschäftigen, ggf krieg ich 1280x720 doch noch hin.
      Achja, sollten die Videos im DP gequetscht oder mit Rand sein, wählt beim Displayformat unter "Setup" anstatt 16:9 - 14:9 aus.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • PraibsBla schrieb:

      Start Stop, Motor geht wieder an, wenn man Tür zu macht. Praktisch wenn man die Garage aufmachen muss :D
      Das musst mir erklären. ?( :D

      @Kracksn

      Gute Wahl fürs Video. #boejackhorseman

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:

      PraibsBla schrieb:

      Start Stop, Motor geht wieder an, wenn man Tür zu macht. Praktisch wenn man die Garage aufmachen muss :D
      Das musst mir erklären. ?( :D
      @Kracksn

      Gute Wahl fürs Video. #boejackhorseman
      Also meiner (Kessy) bleibt aus wenn er ausgeht, schnalle ich mich dann ab kommt die Meldung Motor Start/Stopp drücken oder so ähnlich.
      Hab ja S/S (darf man das schreiben?) auf 12V codiert - deshalb läuft der Motor sowieso immer seit kurzem :whistling:

      Bojack ist perfekt um morgens seine alltägliche Depression im Berufsverkehr anzufangen :D
      ___________
      Grüße,
      Marco