Moin!
Bin bei OBDeleven über den Punkt "Throttle Pedal Response" gestolpert.
Finde hier nichts zu dem Thema.
Was wird dort genau gemacht?
Ist das der Tweak im Motorsteuergerät 01, dort das 1. Bit auf 02 für Audi zu ändern?
Hat das schon jemand gemacht im 17er FL ?
Habe gelesen, dass es dort zu Fehlermeldungen im ABS Steuergerät kommen kann
OBDeleven Throttle Pedal Response, Empfindlichkeit vom Gaspedal einstellbar?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Im obd11 Forum gibt es dazu einen Thread.
Ich habe ihn nur überflogen, meine mich aber zu erinnern, dass eine Änderung auf Audi einige Assistenten deaktiviert, u.a. ACC.
Diese lassen sich dann such nicht mehr aktivieren.
Ich würde es nicht tun.
Hier der Link zum OBD11 Forum:
threadMein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
-
Habs jetzt glaube ich herausgefunden.
Die o. g. Anwendung bei OBDeleven bewirkt lediglich die Änderung im Steuergerät 44 bezüglich der Kennfeldlinie des Gaspedals (Anprechverhalten)
Dieses ist ja im Original zu Anfang beim gasgeben etwas "schwächer" und bei ab ca. 60% stärker...
Die Änderung bewirkt eine lineare Gasannahme.
Heute getestet und für gut befunden. -
Ist Stg 44 nicht die Lenkhilfe? Kann da, mit VCDS, keine Kennlinie fürs Gaspedal bzw dessen Ansprechverhalten finden
Nur Kennlinien für die Lenkung.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich hatte mir die Funktion auch mal angeschaut, aber iwie war mit das zu fragwürdig. Ich hab die FInger davon gelassen. Wenn ich das Gaspedal giftiger haben will, dann stell ich auf "RACE". Also zumindest beim R' wohl die sichere Lösung.
-
Hier mal eine kleine Erklärung (nicht von mir)
Und "ja", das Gaspedal spricht so besser an!
Throttle Response.jpg -
Gäbe es auch eine Möglichkeit ohne OBDeleven dieses umzusetzen? Mittels VCDS vielleicht?
Wenn man das Profil auf Sport stellt, dass das Pedal endlich linear reagiert, schaltet das Getriebe zu spät. Möchte deswegen nicht pauschal im Sport Mode fahren, sondern standardmäßig nur ein lineares Pedal mit frühzeitigem schalten des Getriebes.
Danke vorab für Hinweise -
Hast du im FPA auch einen Individual-Modus? In meinem US GTI habe ich dort den Antrieb auf Sport gestellt. Damit habe ich die andere Gaspedalkennlinie. Natürlich steht beim ersten Auswählen von Individual auch das Getriebe in S, danach bleibt es bei jedem weiteren Motorstart in „Individual“ aber in in D.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Ja. Den Modus habe ich auch.
Ich bin der Meinung das ich das Getriebe dementsprechend auf normal gestellt habe.
Ich schau heute nochmals die Einstellung an, ob sich was verstellt hat, oder ob ich zu blöd bin.
Danke schonmal für deinen Beitrag -
Es gibt keine Einstellungsmöglichkeiten beim Getriebe.
-
G7.14.Turbo schrieb:
Es gibt keine Einstellungsmöglichkeiten beim Getriebe.
STG19 > Byte 12 > Bit 4 FPA_Funktion_GE,0=nicht aktiv / 1=aktiv
Wenn es dann nicht nach Busruhe und Navi Neustart auftaucht, müsste man deinen Datensatz auf dem Gateway anpassen sofern du ein 3Q0907530 Gateway verbaut hast -
Kann das Getriebe auch nicht separat einstellen. Nach Auswahl Motor Sport geht das Getriebe in S. Stelle ich den Motor ab und starte erneut im Modus Individual bleibt Motor in Sport, aber Getriebe startet in D.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
ZERO815 schrieb:
Kann das Getriebe auch nicht separat einstellen. Nach Auswahl Motor Sport geht das Getriebe in S. Stelle ich den Motor ab und starte erneut im Modus Individual bleibt Motor in Sport, aber Getriebe startet in D.
-
ZERO815 schrieb:
Kann das Getriebe auch nicht separat einstellen. Nach Auswahl Motor Sport geht das Getriebe in S. Stelle ich den Motor ab und starte erneut im Modus Individual bleibt Motor in Sport, aber Getriebe startet in D.
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Hätte es denn rein zulassungsrechtlich negative Auswirkungen, wenn man die Kennlinie vom Gaspedal ändert? Beim 1.5 TSI mit 130PS ist ja auch eine ziemlich exponentielle Linie drin, was echt ungewohnt ist, aber bestimmt zwecks Einhaltung von CO2-Regelungen oder so gemacht wurde oder?
Linear wäre mir jedenfalls auch viel lieber. -
ZERO815 schrieb:
Kann das Getriebe auch nicht separat einstellen. Nach Auswahl Motor Sport geht das Getriebe in S. Stelle ich den Motor ab und starte erneut im Modus Individual bleibt Motor in Sport, aber Getriebe startet in D.
-
@tom_ktom
Mittlerweile hat quasi jedes moderne Brot und Butter Auto eine nicht lineare Kennlinie.
Die Kennlinie spielt bei der Verbrauchsmessung keine Rolle, da geht es um die reale Beschleunigung und Geschwindigkeit.
Das nicht-lineare Gaspedal soll nur den Fahrer einen stärkeren Motor vorgaukeln.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
OK... Wirkt bei mir genau umgekehrt, dadurch dass man ja so aufs Gas latschen muss, damit was kommt. Und meistens beschleunigt er mir dann erstmal zu stark, wenn der Lader endlich Druck hat. Da bilde ich mir ein, dass ich das mit linearer Linie besser dosieren könnte.
Zumindest fand ich das beim Golf 6 mit dem 1.4 TSI angenehmer. -
Das ist dann eine Sache von Motor/Lader, evtl noch große Räder.
Die Gaspedalkennlinie ist ja dafür da, dass mit relativ wenig Gas viel Power gegeben wird und dem Nutzer vorgegaukelt wird er hätte einen spritzigen Motor und noch viel Leistungsreserven.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Aber im Golf ist es ja genau andersrum. Zumindest bei mir ist es so und in den Posts weiter oben hatte ich es auch so verstanden, dass man eben erst mit weit getretenem Pedal ordentlich Leistung abfragt und die Power erst spürt. Vielleicht ist das so, im die Leute beim Sprit sparen zu unterstützen? So wird ja der Bereich mit wenig Last feinfühliger und künstlich verlängert.
Bei meinen verläuft die Kurve jedenfalls erst sehr flach und niedrig und steigt erst im letzten Drittel des Pedalwegs stark an... Und in dem Bereich ist es dann schwierig, das richtige Maß an Beschleunigung zu finden, um einigermaßen konstant in kleinen Gängen zu beschleunigen. Gerade an Bergen nicken da die Mitfahrer gerne mal, weil plötzlich der Schub zu stark kommt, dann geh ich ganz leicht vom Gas und erst dann geht es einigermaßen sanft weiter.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tom_ktom ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0