Den Type R gibt es auch nur als Schalter...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Den Type R gibt es auch nur als Schalter...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
JRSASS schrieb:
Hallo GTI bzw. Golf 7 Freunde, hallo Kabael,
mein VW Freundlicher führte als Grund für den Wegfall des GTI Schaltgetriebe und des Zweitürer ab MJ 2020 an, dass aus Gründen von Kosteneinsparungen und aus Umweltgründen das Schaltgetriebe zumindest bei den hochmotorisierten VW Fahrzeugen abgeschafft wird.
Einfach nur schade !
Das Abschaffen der HS hat hauptsächlich mit der Einhaltung der Schadstoff Grenzwerte zutun.Zusätzlich ist es gerade in der Automobilindustrie leider so,das die Kosten bzw der Gewinn bei Rückgang der Verkaufszahlen überproportional steigen. Schade ist es trotzdem.Und Honda und Hyundai haben keine ordentlichen Getriebe die passen deshalb bleibt denen nur der HS.Japaner und Koreaner können am besten CVT Automaten und die sind nix für sportliche Autos.
Hab gehört, dass Autos mit höheren PS-Leistungen nur noch mit Automatikgetriebe verkauft werden, da ein Verschalten beim HS-Getriebe verheerende Folgen haben kann. Z.B. bei höherer Geschwindigkeit vom 5. in den 2. schalten. Dabei wirken enorm hohe Kräfte, durch die das Getriebe zerstört wird.
Ich kenne mich mit den Automatikgetrieben nicht aus, aber ich denke, dass man da wohl weniger was falsch machen kann. Außerdem ist die Beschleunigung schneller. Das DSG ist sicherlich bequemer und einfacher zu bedienen. Daher wird es auch mehr gekauft.
Wie ich hier ja schon mehrfach kundgegeben habe, bin ich ein Vertreter der Handschalter. Hab mir von Anfang an angewöhnt, die Gänge grundsätzlich immer der Reihe nach hoch und runter zu schalten, ein Überspringen kommt eigentlich nie vor. Dabei ist immer auch die Geschwindigkeit ausschlaggebend.
Hab mal gegoogelt und bei den Fahrzeugen mit hohen PS-Zahlen (z.B. Porsche) nur Automatikgetriebe gefunden. Den kleineren Cayman gibt es noch als HS, alle darüber liegenden nur noch mit Automatik.
Ich spare mir oft den fünften Gang, Brigitta.
Habe zwar nur halb so viel Leistung wie du, aber der 1.4er mit 150PS ist dennoch sehr durchzugsstark
und man kann den vierten ziemlich hochziehen und dann gleich in den sechsten wechseln.
Nur umgekehrt, wenn ich z.B. an eine rote Ampel oder Stopp-Schild ranfahre, schalte ich die Gänge der
Reihe nach runter. Ist halt blöd, wenn man die Motorbremse so oft wie ich in Anspruch nimmt und dann
die Bremsscheiben nicht mehr so schön sauber aussehen...
Aber das Problem haben ja fast alle 7er.
Motorbremse habe ich auch so wie du es beschreibst in der Fahrschule gelernt. Bis mein Vater mir mal den trockenen Kommentar gab, Bremsen sind billiger als Kupplungen, also lieber die verschleißen. Seitdem nutze ich die Motorbremse nur noch selten und habe 1A glänzende Bremsscheiben . Hat nebenbei noch den Sicherheitsvorteil, dass der nachfolgende Verkehr es früher mitbekommt, wenn mein Wagen verzögert, Stichwort Bremsleuchten.
Giugiaro schrieb:
Motorbremse habe ich auch so wie du es beschreibst in der Fahrschule gelernt. Bis mein Vater mir mal den trockenen Kommentar gab, Bremsen sind billiger als Kupplungen, also lieber die verschleißen. Seitdem nutze ich die Motorbremse nur noch selten und habe 1A glänzende Bremsscheiben. Hat nebenbei noch den Sicherheitsvorteil, dass der nachfolgende Verkehr es früher mitbekommt, wenn mein Wagen verzögert, Stichwort Bremsleuchten.
Zumindest der R ist für Normalfahrer mit DSG deutlich zügiger zu fahren
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
Da kann ich nur zustimmen. Der 5. wird meist weggelassen.Carstilein schrieb:
Habe zwar nur halb so viel Leistung wie du, aber der 1.4er mit 150PS ist dennoch sehr durchzugsstark
und man kann den vierten ziemlich hochziehen und dann gleich in den sechsten wechseln.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Giugiaro schrieb:
Bis mein Vater mir mal den trockenen Kommentar gab, Bremsen sind billiger als Kupplungen, also lieber die verschleißen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raven761 ()