Golf 7 Türwarnleuchte / Einstiegsbeleuchtung nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Glimmen dieseTürwarnleuchten immer noch bei geschlossener Tür? Hat sie in letzter zeit jemand verbaut?
Danke & Grüße -
Nö meine nicht. Sind von der Art her die gleichen.
Händler variiert. -
Warum nicht die vom Passat? Die sind diffus und wirkt dadurch nicht nach ATU Tuning mit den sichtbaren SMD LEDs.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
-
ewu schrieb:
Glimmen dieseTürwarnleuchten immer noch bei geschlossener Tür? Hat sie in letzter zeit jemand verbaut?
Danke & Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von charlie. ()
-
Lieber minimal die Dots der LEDs sehen als so eine miserable Ausleuchtung.
E6E788C0-EB50-49D5-974A-AC6770C88A25.jpeg -
Guten Morgen in die Runde,
kurzen Frage die Profis/erfahreneren Nutzer (ich bin relativ neu bei VW):
Ich habe mir ein Set Türwarnleuchten bestellt. Die Kabelenden sind offen. Die Verbindung mit dem Kabel an Pin 5 ist mir klar. Für den Stecker in Pin 16 müsste der Stecker/Kontakt der gleiche sein, den auch das Reparaturkabel 000979009E hat. Ist das richtig oder habe ich etwas übersehen?
Wenn ich das Vorgehen für die vorderen Türen kurz zusammenfasse (gerne korrigieren):
- Türverkleidung entfernen
- Verkabelung an Pin 16 und Masse über Kabel an Pin 5
- Reflektor gegen Türwarnleuchte tauschen und Stecker rein
- Türverkleidung drauf
- Codieren und freuen
Vielen Dank vorab! -
Korrekt.
Passt alles.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Kabel verlängern nicht vergessen ^^.
-
Ich bin zunächst im falschen Thread gelandet, daher hier:
Servus in die Runde!
Ich habe soeben vorne die Türwarnleuchten eingebaut. Ich bin jetzt nochmal die diversen Threads durchgegangen und total verunsichert. Entweder habe
ich alles richtig gemacht und alles falsch. Ich bin mir nicht sicher, ob ich an den richtigen Stecker und damit Steuergerät gegangen bin.
Hätte jemand von euch ein Foto von dem Stecker parat, in den man an Pin 5, bzw. 16 geht?
Danke vorab! -
-
charlie. schrieb:
hier wirst du fündig.
Ist das Kabel auf Pin 5 mit einem gelb-brauen Kabel bei euch belegt? Oder kann das je nach MJ unterschiedlich sein? -
Pin 5 ist immer belegt, da Masse.
Pin 16 ist nur belegt, wenn Ambientebeleuchtung in den Einstiegsleisten vorhanden ist.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
phil-egolf schrieb:
charlie. schrieb:
hier wirst du fündig.
Ist das Kabel auf Pin 5 mit einem gelb-brauen Kabel bei euch belegt? Oder kann das je nach MJ unterschiedlich sein?
Und es steht wirklich alles hier dokumentiert... -
Hier ist ein schlechtes Bild ohne Verkleidung, aber man erkennt die Position des Steuergeräts und des Steckers ganz links.
-
Es ist der blaue Stecker, und der ist 32 pol.
Die 32 Nummern stehen auf dem Stecker.
Wenn Du die nicht siehst, einen Termin beim Optiker deines vertrauens machen. -
charlie. schrieb:
Hier ist ein schlechtes Bild ohne Verkleidung, aber man erkennt die Position des Steuergeräts und des Steckers ganz links.
Rocki schrieb:
Es ist der blaue Stecker, und der ist 32 pol.
Die 32 Nummern stehen auf dem Stecker.
Wenn Du die nicht siehst, einen Termin beim Optiker deines vertrauens machen.
Im Ergebnis muss ich wohl nochmal an die Tür gehen und sicherstellen, dass ich nicht an den falschen Stecker gegangen bin. Ich würde dann 1-2 Fotos machen und hier einstellen, damit andere meine Fehler/Unsicherheit vermeiden können. -
phil-egolf schrieb:
charlie. schrieb:
Ob es jetzt noch den Satz zum Optiker gebraucht hätte, weiß ich jetzt allerdings nicht.
-
Im übrigen ist das gar nicht so falsch. Wenn man noch recht jung ist und diese winzigen Zahlen auf dem Stecker nicht mehr erkennt wäre ein Besuch beim Optiker gar nicht so verkehrt. Ich kann sie leider auch nicht mehr so gut erkennen wie es noch vor Jahren möglich war.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)