Das war bei mir damals dabei und so klappte es auch mit den Linien
Rückfahrkamera High (dynamische Linien) nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke. Das werde ich
probieren
Achso…..vielleicht wichtig? Ist ein FL. -
Im 5f muss byte 19 bit 4 wieder raus, die ist nur für die Low
-
Die gleiche Anleitung die Romeon gepostet hat, hatte ich auch. Nur bei der Draufsicht auf die AHK hatte ich keine Linien. Hab dann bissl rumgespielt in OBD11 und dann waren sie da, glaube es war diese Codierung im neuen 6C Steuergerät von der RFK. Das war vorher auf Nicht verbaut.
-
bin jetzt etwas weiter gekommen.
Das einzige was nicht da ist sind die Linien. Egal ob statisch oder beweglich.
Weiß jemand was in den Anpassung oder Codierungen geändert werden muss?
Dnke sc20220703_201240.jpg20220703_201251.jpg20220703_201436.jpghon einmal im voraus. -
Ok, hab den Thread und das gesamte restliche Internet noch mal durchstöbert und eine Frage.
Auf Seite 7 habe ich diese Aussage hier gefunden:
Es gibt drei verschiedene RFK High
5Q0 980 556 = normale RFK High, kann kein TA
...980 568 = Compact+, kann TA (kriegt man verbaut wenn TA ab werk ohne Areaview)
...907 556 = AreaView RFK, kann alles.
Frage: Was kann die "normale RFK High ohne TA" nicht außer Trailer Assist?
Hat Sie sonst noch weitere Einschränkungen?
-
Nun hat es mit den Linien geklappt
Habe im 5f Byte 19 Bit 4 wieder raus und was Julian schrieb war bei mir genau umgedreht. Musste die Ahk auf nicht verbaut setzen….da waren sie dann.
Danke nochmals
Ahk und Blind Spot ist noch in Planung….. -
Für jeden der das noch machen möchte habe ich dieses 3 Videos gefunden, in welchen fast professionell gezeigt wird wie die HIGH Kamera verbaut wird:
-
Frage:
ist bei jedem Kabelsatz dieser Canbus Bypass dabei? -
Bei denen von Aliexpress, meist ja.
Kufatec oder Carsystems, nö -
Hi,
Erstmal JA ich werde das noch verlöten. Kann das aber so funktionieren(siehe Bild)? Habe die Kamera(high) über den EBay Verkäufer gefunden(wurde hier mal erwähnt, poste ich auch nochmal sobald es funktioniert).
Habe den CAN Bus hier abgezweigt, bzw. verlängert und die 12V + Masse aus der 12 Volt Steckdose aus der Mittelkonsole. Leider habe ich auch nach Konfiguration mit VCDS keine Verbindung zur Kamera. Hoffe der Übergangswiderstand ist dabei nicht zu hoch. Kann es sein, dass die Kamera defekt ist? Auto: Golf 7 GTE Facelift -
Moin
Hast du die Kamera bzw. ihr Stg als verbaut codiert?
Kannst du auf die Kamera per VCDS zugreifen?
Fährt sie beim einlegen des RWG aus und es gibt kein Bild oder fährt sie erst gar nicht aus?
Vielleicht Pin 12 und 6 im blauen Stecker vertauscht?
LG
Matze -
@HybridFahrer
Das sieht sehr danach aus, dass Du die falschen CAN-Leitungen abgegriffen hast. Statt 6 und 12 hast Du 1 und 7 erwischt. 1 und 7 ist aber der nur der private can zum Infotainmentbildschirm. -
Hi, habe es erst mit 6 und 12 versucht, dann mit 1 und 7 (CAN grauer Stecker).
Kamera habe ich als verbaut markiert in Gateway 19 -> Verbautenliste 6C.
Wenn ich dann per VCDS darauf zugreife kommt keine Verbindung.
Ja die Videoleitung habe ich auch an 6 und 12 an den Blauen Stecker angesteckt.
Ich habe auch Zugriff auf alles andere, außer der Kamera.
Wenn ich grundsätzlich keine Verbindung habe meldet sich die Frontkamera mit dem Verkehrzeichenassisten.
Schicke die Kamera jetzt wohl zurück.
Aber Danke für die Hilfe ;D -
Der Kabelsatz von Ali ist eigentlich supi, riecht etwas nach Lösungsmittel, aber nun gut. Der Can Adapter ist klasse. Hätte man sich mit etwas Know-How aber bestimmt auch selber bauen können.
Was mir aufgefallen ist:Es gibt kein separates Masse-kabel - das greift der Satz wahrscheinlich am Kabel vom Öffnungs/ Schließmechanismus ab, oder? -
Vom Massesignal der Videoleitung
-
Da kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern , aber die Masse war doch schon im Stecker der von dem Emblem mit der Kamera kommt. Der verbaute Stecker vom Kofferaum öffnet wird doch nur umgestellt.
Am Radio liegt ja auch Masse. -
Moin
so bin endlich dazu gekommen die Kamera testweise zu verbauen. Kabel durch den ganzen Fond gelegt.
Funktion ist gegeben, ich habe dynamische Linien, ich sehe die Abstandssensorbalken der PDC links mit Auto, Kamera fährt ein und aus.
Ich hab aber einen Fehler im Kamerasteuergerät und keine Funktionen der HIGH Variante, außer dynamische Linien. Wenn ich Helligkeit, Kontrast oder Farbe verstellen möchte, dann wird der Bildschirm schwarz ^^.
IMG_4289.PNG
Im Gateway unter Sollverbau Rückfahrkamerasystem
Alter Wert: Nicht Codiert
Neuer Wert: codiert
Im PDC Steuergerät Kamera System Auswahl
Alter Wert: Not installed
Neuer Wert: RVC_Camera_system
Laut Anleitung soll man Byte 2 Bit 4 aktivieren
War aber schon aktiviert.
Im 5F Multimedia Fahrzeugfunktionsliste BAP
VPS_0x0B_msg_bus
Alter Wert: CAN_Infotainment
Neuer Wert: klemme_15 (Da bekomm ich aber nen Fehler im MStg) Bei CAN_Infotainment nicht
VPS_OX0B
Alter Wert: Not installed
Neuer Wert: installed
Byte 19 Bit 4 habe ich aktiviert. Ansonsten fehlt mir die Anzeige der Abstandsbalken samt Auto auf der linken Seite.
Kamerasteuergerät 6C
AHK als verbaut markiert
Könnte das jemand überschauen, ob da noch was für die High Kamera Funktionen codiert werden muss?
Schönen Abend euch.
LG MatzeDieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
-
Moin Matze,
Kannst mal einen Autoscan hochladen?
Wäre zumindest hilfreich, mal die Software und Hardwarestände zu wissen.
Falls 568B Kamera verbaut, entweder Gateway auf Index AM hochziehen, oder Kamera auf Index A Downgraden. Ist halt ne Zicke
Bei mir und meinem MJ16 habe ich das GW letztendlich mit VCP selbst hochgezogen. Byte 19 Bit 4 muss normal aus.
Bg Andreas -
Hey
mit dem Autoscan versuch ich es gleich mal, hatte die Funktion in OBD11 noch nicht entdeckt :D.
Ist eine 568B verbaut, ja.
Gateway ist ein 7530M (Software 7530AJ)
Ich meld mich gleich flott :).
edit: Scan angehängt
OBDeleven_Log.txt
VGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0