er hat es doch nicht ernst gemeint, das war Ironie
Wie zufrieden seit ihr mit dem Panoramadach?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bin ja nicht blond
-
schade,finde blond irgendwie schön
-
Das trifft mich jetzt aber
-
MeineR macht mit dem Panorama Dach-seither-keine Probleme.
Weder in der Funktion oder sonst irgendwie auffällig.
Bin auch mit 1,83M nicht eingeschränkt von der Höhe her.
Sitze eh immer auf niedrigster Stufe.
Wärs im Jahreswagen nicht drin gewesen,hätte es mich auch nicht gestört.
Was nicht da ist,kann auch nicht verrecken/nerven -
Hi,
ich habe in letzter Zeit das Problem, daß das Panormadach sich nicht beim ersten Knopfdruck schließen lässt. Es fährt zwar bis zur Kippstellung, aber komplett zu fährt es erst beim zweiten oder dritten MalMuß eh bald zu ersten Inspektion, werde es da mit ansprechen.
-
Ich habe jetzt hier schon öfters von verstopften oder abgeknickten Entwässerungsleitungen gelesen ... sorry, aber wo finde ich diese denn?
-
Am Ende der Ablaufschläuche sind Gummi"ventile". Betrifft die Limo und den Variant.
Nr.18
e7ae71670d0f3ac40b1c7bbfe955e915.png
Lasst die Enden wegschneiden und wegwerfen. Der Schmutz der mit reingespült wird, kann nicht abfließen und verstopft die Schläuche.
Solche unsinnigen "Ventile" haben in der Vergangenheit schon öfter für Wassereintritte gesorgt. Es gab bei einigen älteren Modellen(A4, A6 ...) sogar offizielle Serviceaktionen wo Gummiventile unterhalb des Wasserkastens ausgebaut und weggeschmissen werden sollten, weil die verstopften, der Wasserkasten mit Wasser voll lief und durch den Pollenfilterkasten ins Fahrzeuginnere schwappte. Alles schon erlebt.
Abknippsen und weg mit dem Müll. -
Die Entwässerungsschläuche gehen durch beide A- und beide C-Säulen und enden entsprechend dort unten an den Radkästen
-
@Snoopy
Hatte das gleiche Problem wie du. Beim Händler wurden die Führungsteile gereinigt und neu geschmiert. Dies brachte aber keinen Erfolg.Dann wurde mir mit der Karosserieabteilung gedroht.
Nach weiterem Suchen im Forum, fand ich den Hinweis auf eine Neuinizialisierung. Zündung ein, und den Schalter zum öffnen 10 Sekunden in Richtung schließen halten. Das Dach fährt dann automatisch auf und wieder zu. Seitdem funktioniert das Dach tadellos. Traurig das so einfache Sachen nicht in der Werkstatt gemacht werden.
Gruß Thomas -
Macht mir mal keine Angst- ich liebe mein Panoramadach und möchte es nicht missen...
-
Thomas54294 schrieb:
@Snoopy
Hatte das gleiche Problem wie du. Beim Händler wurden die Führungsteile gereinigt und neu geschmiert. Dies brachte aber keinen Erfolg.Dann wurde mir mit der Karosserieabteilung gedroht.
Nach weiterem Suchen im Forum, fand ich den Hinweis auf eine Neuinizialisierung. Zündung ein, und den Schalter zum öffnen 10 Sekunden in Richtung schließen halten. Das Dach fährt dann automatisch auf und wieder zu. Seitdem funktioniert das Dach tadellos. Traurig das so einfache Sachen nicht in der Werkstatt gemacht werden.
Gruß Thomas
-
sicher?
-
Mein PD-wird am 27.10 komplett ausgebaut
Es macht im gekippten Zustand Knack- und Klappergeräusche. Teilweise auch im geschlossenen Zustand
Nach dem ersten Werkstattbesuch liegt die Vermutung nah das der Rahmen dran schuld sei, ich bin gespannt und werde 2 Tage nen A3 fahren müssen -
Billemaus schrieb:
Das Dach war zu !!!!!!
Die Entwässerungsschläuche waren verknickt, verstopft und abgerissen.......wurde alles ausgebaut und ich hab nen komplett neuen Himmel bekommen.
Aber danke für den super Tipp mit dem zumachen ......bin ja ne Frau ......der muss man sowas sagen
darf ich mich bitte wieder von den Knien erheben, denn ich möchte mich in aller Form bei Dir entschuldigen. Ich bin in der glücklichen Lage, seit ca. 20 Jahren Autos mit Schiebedach zu fahren und, wie gesagt, nie Probleme gehabt zu haben. Du hast in diesem Fall wohl die A...karte gezogen, was mir sehr leid tut.
Ich liebe mein Panodach und würde es nie wieder hergeben. Und sollte es noch einen nächsten geben, hat der auch wieder so was.
Simmer wieder gut?Grüssle aus dem Schwabenländle
-
Hey ......alles halb so schlimm......ich denke das mit der A - Karte stimmt leider ......wäre ja auch zu einfach wenn mein Baby nur diese eine Macke hätte.
Hm .......Männer auf den Knien.......nicht schlecht könnte mich daran gewöhnen
Wäre aber nicht nötig gewesen -
rascher_barni schrieb:
Liebe Bianca,
darf ich mich bitte wieder von den Knien erheben
Mein Panoramadach hat bisher keine Macken, ich hoffe das bleibt so.VCDS Raum Saarland verfügbar
-
Hi HI
Also wenn ich ein Resümee ziehe, dann bin ich bis jetzt absolut zufrieden mit meinem Panoramadach.
Könnt mir gar net mehr vorstellen ohne zu fahren. Allerdings kann sich sowas ja von der einen auf die andere Minuten ändern.
Wollen wir mal hoffen das alles so bleibt,ansonsten hab ich ja noch die Garantie...
gruß Thomas -
Ich hab meinen Wagen erst ein paar Wochen bisher fand ich das Dach super, man fühlt sich viel freier im Auto. Doch leider hat neulich bei mir reingeregnet hinten. Es waren die Abläufe vorne dicht und hinten ist wohl der Ablauf nicht gross genug das alles zu schlucken wurde mir gesagt.
Leider hab ich das mit den Ventilen erst jetzt gesehen, sonst hätte ich die gleich entfernen lassen! Kommt man da so ran oder wie geht das am besten? -
Also ich kann mich bis jetzt auch nicht beklagen!
Fahre jetzt seit 5 Monaten mein erstes Panoramadach überhaupt und kann nur sagen Hammer! Beim Variant ist es auch noch echt riesig. Der schwarze Innenraum wird schön aufgehellt. Ich mit 1,90m habe mehr als ausreichend Kopffreiheit (Sogar mit Cap) und es ist extrem gut Isoliert. Bei mir klappert und knarzt Garnichts und das sogar mit Sportfahrwerk und 19" Felgen.
Das Aufstellnetz finde ich auch gut da man locker 100 Km/h fahren kann ohne laute Windgeräusche. Einziger Minuspunkt bis jetzt ist das die Ledersitze natürlich extrem heiss werden, aber auch da ist der elektrische Sonnenschutz wirklich top, man darf ihn halt nur nicht vergessen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0