Also ich glaube so ausfällig muss man dann doch nicht werden. Er hat lediglich gesagt das dir ohne Panoramadach auch genug UV-Strahlung ins Auto kommt..
Wie zufrieden seit ihr mit dem Panoramadach?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@gelöschter Benutzer: Vielleicht solltest Du mal Deinen Ton überlegen!!
Autoglas läßt eh nicht vie UV Strahlung durch!!! Autoglas läßt so gut wire gar keine UV- Strahlung durch lies mal durch aok.de/bundesweit/gesundheit/s…orten-faq-14121.php#14152 -
@gelöschter Benutzer: Ach ja, falls Dir o.g. Artikel nicht reicht. Hier mal ein Auszug aus dem SSP 520 "Der Golf 2013 Karoserie und Insassenschutz":
Panodach.JPG
Darfst auch Danke sagen, daß Du etwas hier im Forum lernen darfst! -
Alles klar:
92% der Wärmestrahlung ... ich lach mich gerade etwas schlapp ... schon mal im Sommer unter so einem Panoramadach gesessen ... ganz schön heiss für lediglich 8% ... soweit zur Glaubwürdigkeit ... aber schön, wenn du es glaubst ... -
-
.....das unterschreibe ich !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
ich finde es nicht zu heiß, und warm war es dieses jahr reichlich.
aber mir gefällt gelöschter Benutzers schreibweise auch mal garnicht.......Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich konnte den Unterschied im Sommer gut merken. Beim geöffneten Dach brannte die Sonne ganz schön auf dem Schädel und bei geschlossenem nicht..
-
dr.seuchenvogel schrieb:
aber mir gefällt gelöschter Benutzers schreibweise auch mal garnicht.......
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
aber mir gefällt gelöschter Benutzers schreibweise auch mal garnicht.......
-
Golfi 30 schrieb:
Variantfahrer schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
aber mir gefällt gelöschter Benutzers schreibweise auch mal garnicht.......
-
Und brennt die gelbe Sau direkt von oben mache ich einfach, wenn es mir zu arg wird, einfach die Jalousie zu.
Klappe zu - Affe tot.
Und wir hier im Südwesten sind ja wirklich von der Sonne verwöhnt. Und ich genieße es.
Greetz
Sven
p.s. ich bin dann wohl der 6. (s.o.)Nach Diktat verreist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schwede ()
-
Nr.7
-
Nr.8
-
Wieviel Mitglieder sind wir auch nochmal??
-
Ich glaub 9 ....
Jedenfalls merk ich bei einem Variant mit einem RIESEN Panoramadach(größer als der von meinem E91) keinen Unterschied zu meinem letzten 6er ohne Schiebedach.
Apropos Riese, bezüglich Geräusche und andere Mängel solltet ihr mit erwähnen ob ihr ein Variant oder eine Limo habt. -
Ich hoffe der Variant hatt weniger Mängel.....!
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Das erste Panoramadach verursachte Geräusche und nun wurde es nach 2 1/2 Jahren undicht. Flecken am hinteren Dachhimmel. Dank Garantieerweiterung, wurde das Dach und Himmel komplett getauscht, da der Rahmen gebrochen war. Das jetzige ist westenlich leiser und dicht !
I love my Rauhhaardackel
-
An Meinem 5/2014
ists Panoramadach dicht.
Beim Kippen/Hochklappen knickt die vordere Dichtlippe runter.
Werde mal die ganzen Dichtungen,auch Fenster und Türdichtungen mit Silikonspray behandeln-kann nicht schaden... -
Hallo,
Bei meiner Limousine hat das Dach nach ca. 3 Monaten beim überfahren von Bodenwellen oder Bordsteinen geknackt.
Wurde dann beim freundlichen losgeschraubt und wieder festgezogen um Spannungen zu lösen.
Und seit dem ist Ruhe.
Ich möchte nicht mehr auf das Panoramadach verzichten.
Gruß Christian
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0