3Q Kamera kalibriert und danach die A45 und A1 unsicher gemacht mim adaptiven Spurhalteassi.
IMG_4077.jpeg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
3Q Kamera kalibriert und danach die A45 und A1 unsicher gemacht mim adaptiven Spurhalteassi.
IMG_4077.jpeg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
Hast du nicht die 2q0 verbaut?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Heute nur Kanäle gecheckt auf der Suche nach irgendwelchen Zusammenhängen zur Lambdasondenheizung.
Diese ist beim OBD Test fehlgeschlagen und ich hab keinen schimmer das zu testen ohne gleich Unsummen auf Verdacht in Austausch von Teilen zu stecken.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Gestern einen Steinschlag auf der BAB "gesammelt" Dienstag geht es zu Carglas die reparieren es mit ihrem Auffüllverfahren. Hat da jemand Erfahrung mit?
YankeeNRW schrieb:
Gestern einen Steinschlag auf der BAB "gesammelt"Dienstag geht es zu Carglas die reparieren es mit ihrem Auffüllverfahren. Hat da jemand Erfahrung mit?
Bei meiner Schwester sah das richtig bescheiden aus.
Der Golf hat jetzt schon zwei Scheibentäusche hinter sich :D.
Gerade noch schnell die Blitzer-POIs aktualisiert.
Danke @einsjott6!!
Grüße
Laubie
Sie reparieren den Einschlag. Es kann aber dennoch sein, daß die Scheibe später reißt. So ist mir das damals gesagt worden. Die Reparaturstelle war aber danach noch immer zu sehen.
Mir wurde vor Ort auch gesagt dass der Schaden weniger sichtbar sein wird aber im schlimmsten Fall die Scheibe reißen kann. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Wurde mir auch gesagt, am Ende sah man eigentlich nichts mehr davon. Würde die Stelle jetzt wahrscheinlich selbst mit Sucherei nicht mehr finden.
Und das war schon ein ordentliches "Loch".
Na dann reiche auch mal was Neues rein. Da ich seid ca. 2 Wochen immer eine Feuchtigkeit habe/hatte im Fußraum , Fahrerseite. Auf der Gummimatte, dass mir es etwas Bedenken gegeben, warum Ok hatte immer geregnet und dachte, dass es der nassen Schuhe waren. Nein paar Tage trocken und wurde etwas mehr sogar. Mal Fingerprobe und gerochen, kein Kühlwasser. Aber dafür etwas fettig. Kupplung im Verdacht/ Geber . Papier ausgelegt gefahren, und prompt Tropfenbildung auf dem Tuch. Also verschränkt und gesehen das der Kupplungsgeber nass ist. SCHEISSE
Also ET.... auf und nach FIN Teile gesucht. 1x Kupplungsgeber und gleich dazugehöriges neu ! 1x Dichtungssatz, 2x Sicherungsstift, 1x Lagerbuchse , 1x Lagerzapfen. Da man auch sehr gute Freunde hat. Haben wir zu zweit mal heute, kleine Reparatur in Angriff genommen, an meinem Wolf. Kolleg hat meine Bremsen komplett erneuert vorne wie hinten. Und ich hab mich dem Kupplungsgeber gewidmet und erneuert.
AUA mein Kreuz und Finger! Aber soweit war es doch ne feine Sache und echt gut ging. Knieairbag raus und bei Seite langt. Crashstrebe musste raus, samt Diagnose-Interface, das auf der Crashstrebe sitzt. Ein Gefummel Sonsten ging das dann recht gut und einige lange 1/4 Zoll Verlängerungen dazu gebraucht hab, um die 2 Muttern, oben l+r , vom Kupplungspedal zu lösen. Die unterste war direkt zugänglich.
Aber was noch zu gekommen ist, das ich entdeckt, habe das auch Wassereinbruch im Kofferraum habe !! Da die Räder eh unten waren gleich die Radverkleidung etwas gelöst und die Entlüftungsblende l+r , geprüft. Lappen alle ganz. ABER was bemerkt habe das links etwas strammer sitzt und rechts doch sehr etwas lose. Daher auch nicht mehr richtig dichten kann. Also die Tage neue Baustelle ausmerzen. TN suche schon raus laut FIN.
Aber jetzt mal paar Bilder dem Schraubertag mit Kolleg zusammen. Wie gesagt, er hat Bremse gemacht vorne hinten komplett und ich den Kupplungsgeberzylinder.
Teil 1 , da nur max 10 Bilder einfügen kann!
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
Mach dir nichts draus. Bei mir waren es schon 4 Scheiben in 6 Jahren.buxxdehude schrieb:
Bei meiner Schwester sah das richtig bescheiden aus.
Der Golf hat jetzt schon zwei Scheibentäusche hinter sich :D.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Nachdem ich vor drei Wochen meine ganze rechte Fahrzeugseite mit einer Leitplanke zusammengeführt habe, war ich heute in der Werkstatt für eine Kalkulation der Reparaturkosten. Stand jetzt läuft es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden (Kosten: 8000,- EUR aufwärts) hinaus. Die Versicherung hat nun einen Sachverständigen beauftragt, um ein Gutachten zu erstellen. Es bleibt spannend.
Hab nem Freund seine 3Q Kamera kalibriert.
Hab es gestern sogar zufällig mitbekommen, bist ja quasi dein eigener Stützpunkt geworden.
Scheinst gute Arbeit zu machen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Lukas2438 schrieb:
Nachdem ich vor drei Wochen meine ganze rechte Fahrzeugseite mit einer Leitplanke zusammengeführt habe, war ich heute in der Werkstatt für eine Kalkulation der Reparaturkosten. Stand jetzt läuft es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden (Kosten: 8000,- EUR aufwärts) hinaus. Die Versicherung hat nun einen Sachverständigen beauftragt, um ein Gutachten zu erstellen. Es bleibt spannend.
Nach knapp 7 Jahren und 225tkm die Batterie getauscht
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Heute mal nach 210tkm den Heckwischer Gummi getauscht weil ich er bei der HU bemängelt wurde verbal vom Prüfer. Soll schon hart sein das Teil.
Immer noch der erste gewesen, aber ich benutze den hinten ja so gut wie nicht.
Vorne sind immer noch die ersten Wischer dran.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer