LED Rückleuchten nachrüsten

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Habe meine auch zusammen mit @Hit. umgebaut. Ich umbau er Codieren und kann Ihn nur Empfehlen.

      ANZEIGE
    • Aktuell nur 5€.

      Das ist zurzeit das günstigste Angebot inkl Gewährleistung, welches die Leuchten neu als Komplettset verkauft.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Neu

      MrAnderson schrieb:

      Wie ich schon mehrfach geschrieben hab:

      Wenn du eine FL Golf hast und dazu schon LED Leuchten, dann brauchst du keine Kabel nach vorne ziehen.
      Einfach das Set kaufen!

      Das dort enthaltene Kabelset hat zwar einen Strang nach vorne, den brauchst du aber nicht. Du brauchst aber - WENN DU DEN DYNAMISCHEN BLINKER HABEN WILLST - zumindest den Teil des Kabelbaumes, der deine äußeren Rückleuchten mit den inneren Rückleuchten verbindet. Also über die Kotflügel hoch, Dachhimmel, Koppelstelle Heckklappe durch und dann in der gesamten Heckklappe verlegen.

      Dann Codierung mittels SwAP Code beim Händler und fertig.

      Für 250 EUR würde ich mir keine Module reinbauen. Eindeutig zu teuer. Daher hab ich mir damals die Adapter für meinen Vor-Facelift gebaut.

      Unterschätze den Arbeitsaufwand fürs Verlegen des Kabelbaumes nicht, aber für mich war es einfacher als 250 EUR zu bezahlen
      Hallo zusammen,

      in dem zitierten alten Beitrag steht ja, dass man beim original VW Nachrüstset (5G1.052.200.C) den Teil des dort enthaltenen Kabelstrangs nach vorn zum BCM nicht anschließen muss.

      Ich habe dieses Set gekauft und wollte nun noch mal fragen, ob dies tatsächlich so der Fall ist. Auf den dynamischen Blinker lege ich keinen Wert übrigens. Habe ein FL Golf 7 Bj. 2018 mit original LED Standard Rückleuchten.

      Besten Dank schon mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TDI ()

    • Neu

      Danke noch für die Antwort.
      Ich dachte, das Kabel nach vorn zum BCM wäre für den dynamischen Blinker. Daher hatte ich auch erwähnt, dass mir dieser nicht so wichtig ist, wenn dadurch der Einbau einfacher wäre...
      Wozu dann aber eigentlich dieses Kabel, wenn man es offenbar gar nicht braucht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TDI ()

    • Neu

      Marcoma06 schrieb:

      Also ich weis nicht woher diese Infos stammen, aber vermutlich nicht von jemandem der dies selbst gemacht (vielleicht hänge ich mich auch nun zu weit aus dem Fenster)
      Aber ich habe von FL-LED auf FL-LED dynamisch umgebaut und ohne das Kabel zum BCM ging definitiv kein originales dynamisches Blinken.
      Ausserdem mussten Kabel von den äusseren zu den inneren in die Heckklappe gezogen werden...
      Sollte dieser Stand inzwischen veraltet sein, wäre es toll, wenn einer der den Umbau schon ohne Kabel zum BCM mit voller Funktion der Rückleuchten gemacht hat, hier in diesem Thread einfach mal dem Forum die vollständige Anleitung ohne Kabel zum BCM zur Verfügung stellt.

      MfG
      Manu
      Weil in diesem alten Beitrag wird erwähnt, das Kabel zum BCM wäre für dynamisches Blinken nötig beim FL Modell.
      Wie gesagt, ich lege auf dynamisches Blinken keinen Wert. Ich möchte nur sichergehen, dass die Rückleuchten ansonsten komplett funktionieren nach der VW Codierung, wenn ich mir das Verlegen des Kabels zum BCM spare...
    • Neu

      Aha ^^

      ANZEIGE