Ich habe bei meiner Rückfahrkamera auch mal nachgesehen wegen Querstreifen bzw. Flimmern im Bild.
In der Tat ist bei Max Lüfterstärke dies zu sehen auf dem Bildschirm, minimal aber wahrnehmbar. Da ich nicht so oft rückwärts mit vollem Gebläse fahre halb so schlimm.
Rückfahrkamera High (dynamische Linien) nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Is eh kein Problem. Aber leider der Umsetzung geschuldet das die Masse übern Schirm geholt wird.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Hmm... OK. Danke für die Info.
Mach mal zum testen bitte beim nächsten Mal den Rückwärtsgang rein und Dreh die Klima auf max beim Lüfter.
Dann sollten hier leichtes flimmern oder horizontale Linien auftreten.
Motor an, R und Lüftung auf max, bekomm ich keinen Linien. Nicht Mal wenn ich Klima auf max stelle.
Ich bekomm lediglich beim Motorstart die besagten Linien. Nur solange wie der Anlasser dreht. -
Wahrscheinlich durch deine seperat Masse kompensiert es sich ev besser. Aber danke für die Rückmeldung dazu.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Moin!
Ich habe nun auch die high nachgerüstet.
Sie funktioniert auch im Grunde einwandfrei
Was aber bei mir nicht geht ist per pdc Taster die Kamera auszufahren ich habe gelesen dass es aber funktionieren soll.
Zudem habe ich noch folgenden Fehlercode:
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 556 B HW: 4M0 980 556 A
Bauteil: RVC Compact H18 0231
Codierung: 01730201E600201F000040
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB 006009
ROD: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB.rod
VCID: 392ED12AF9D57F03A0B-806C
2 Fehlercodes gefunden:
10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
[RearView system not calibrated]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 85747 km
Datum: 2022.01.31
Zeit: 17:16:22
passiv
13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 85747 km
Datum: 2022.01.31
Zeit: 17:16:23
passiv
und hier nochmal der Scan aus meinem pla:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5Q0 919 298 K HW: 5Q0 919 298
Bauteil: PARKHILFE PLA H12 0054
Revision: -------- Seriennummer: 39491531403905
Codierung: 0031157811
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 003021
ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_003.rod
VCID: 47CAA7D2BF2119F326F-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Über jede Hilfe wäre ich dankbar -
- RFK muss kalibriert werden
- RFK kommuniziert nicht mit deinem Stg 10. Deswegen klappt sie auch nicht aus, wenn du den Taster drückst.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden - RFK muss kalibriert werden
-
Masterottel schrieb:
Hit. schrieb:
Wenn die High Kamera mit der PDC Taste ausgefahren werden soll, dann muss Pin 3 im Stecker des Klappmoduls ausgepinnt werden.
Nach dem Stilllegen dieses Kabels muss das Signal der RFK High (Pin 6) auf dem nun leeren Pin 3 gelegt werden.
Golfi 30 schrieb:
Ja, mein Kabelsatz für die High passte dann wohl scheinbar. Ich musste in der Hinsicht nichts machen.
@Masterottel deine Cam muss sehr wahrscheinlich umgeflasht werden, auf einen anderen Index.
Im GW (19) in die Verbauliste eintragen = 6Chttps://ao-auto-tech.top/
-
bluetdi298 schrieb:
- RFK muss kalibriert werden
- RFK kommuniziert nicht mit deinem Stg 10. Deswegen klappt sie auch nicht aus, wenn du den Taster drückst.
besten Dank für die Antwort!
Ist es denn korrekt dass man per vcds beim Golf 7 die Kamera nicht Kalibrieren kann?
Geht das nur mit odis? - RFK muss kalibriert werden
-
Ja, du brauchst zum kalibrierten ODIS.
Ob VCP das kann, hab ich nie versucht. VCDS packt das aber nicht. -
bluemevo schrieb:
Ja, du brauchst zum kalibrierten ODIS.
Ob VCP das kann, hab ich nie versucht. VCDS packt das aber nicht.
-
Moin zusammen,
auch ich würde auch gerne das Projekt „Rückfahkamera High + Trailer Assist + Rangierbremsfunktion“ bald mal in Angriff nehmen.
Allerdings bräuchte ich dabei noch Hilfe, u.a. was die korrekten Teile(nummern) angeht... ok eigentlich bei allem.
Erstmal kurz zu meinem Auto:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI,Vor-Facelift, EZ. 07/2014
PDC & PLA ab Werk (parkt selbstständig ein und aus, längs und quer),
Anhängerkupplung nachgerüstet (vom Vorbesitzer in freier Werkstatt).
Radio Werkseitig: Discover Media; selbst ausgetauscht gegen Alpine Style i902d-g7
Steuergeräte laut VCDS:
Adresse 10: Einparkhilfe 2, Labeldatei: DRV\5Q0-919-298.clb, Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 919 298 F, HW: 5Q0 919 298, Bauteil und/oder Version: PARKHILFE PLA H12 0047
Adresse 69: Anhänger, Labeldatei: DRV\5Q0-907-383.clb, Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 J, HW: 5Q0 907 383 B, Bauteil und/oder Version: AnhaengerH21 0204
Da er ab Werk keine Rückfahrkamera hat, brauche ich das Komplettpaket
Soweit ich mich jetzt hier mal reingelesen habe:
RFK High mit der Teilenummer: 5G9 827 469 H/Q/S/AA
oder 5Q0 980 568 B, die wurde hier ja auch schon als High verbaut?
Was ist der Unterschied zwischen 5G9… und 5Q0… ?
Steuergerät PLA 3.0 mit der Teilenummer: 5QA 919 298 C/D
Kabelsatz: hier bräuchte ich bitte die Teilenummer
Ist mein Wunschvorhaben so beim Vor-Facelift überhaupt möglich?
Ist die Rangierfunktion mit o.g. Teilen dann einfach codierbar oder benötige ich dafür noch was?
Und… sind die oben Teile alle komplett?
Vielen Dankschon mal.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nocki ()
-
5Q0 <-> 5Q9 Unterschiede:
- Mechanisch am Ablaufschlauch
- Elektronisch an den Parameterdateien
Gibt's bei ebay und bei Aliexpress
Rangierbremsfunktion muss im ABS-Steuergerät aktiviert/codiert werden, evtl. aufgrund des frühen Baujahr ein SW-Flash auf eine neuere Version.
Zur Rangierbremsfunktion gibts Hier aber schon einen ausführlichen Thread. Mal die "Suche" bemühen.
Die Frage, ob es mit dem Alpine statt einer VW-HU funktioniert kann ich Dir nicht beantworten und, ob das überhaupt eine Relevanz hat.
Ohne ODIS (Zugang) wird das meiner Meinung nach nicht zu 100% umsetzbar sein, dass es funktioniert.
Genaueres hierzu können Dir sicherlich der Joe @keys und der Robert @Grubsche sagen/schreiben.
Beide haben soweit ich weiß, dass 1:1 realisiert.https://ao-auto-tech.top/
- Mechanisch am Ablaufschlauch
-
Also die reine Rangierbremsfunktion ist ein APK im Stg 10 und wird auch dort aktiviert.
Aber du musst dem Stg 03 halt sagen, sprich codieren, dass jetzt ein PLA 3.0 verbaut ist.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@Nocki poste mal das MJ. Die EZ ist nichts sagend.
Wenn MJ14 haste Pech, neuer ABS Block und auch neuer Tacho sind dann fällig.
Kannste ja mal testen indem du pla 2.0 rauscodierst und pla 3.0 rein. Beim ABS wirst du ESP fehler haben wenn du das umsetzt. Wenn du ne MIB1 hast wirst du probleme haben mit der High Kamer.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Hallo zusammen!
Habe ein Problem und bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.
Ich habe eine RFK HIGH mit dynamischen führungslinien für G7 Variant/Sportsvan bestellt.
EBAY
TN: 5G0827469H
und habe eine mit TN erhalten: 2G0 827 469 C FOD
Ich bin verwirrt und nicht sicher, was ich denken soll und wie ich weiter vorgehen soll.
Wird es funktionieren oder sollte ich es zurückschicken.
Mein Auto:
Sportsvan Highline (07.2015) ich glaube es ist vFL (vor Face Lift)
Hatte alles außer RFT, AHK (brauche ich es nicht), EAS (Elektrisch Abklappbare Spiegel), FPA (Fahrprofilauswahl) und Verkehrszeichenerkennung.
Navi/Radio is: Discovery Media (ich nehme an)
TN:3Q0035874A
Soundpaket: Dynaudio
Vielleicht kann mir jemand helfen und erklären?
Vielen Dank im Voraus!
LG Vlad
IMG_20220324_125442570.jpgDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Z3R0 ()
-
Hi,
von dem Anbieter habe ich meine auch gekauft, hat problemlos funktioniert. Ist eine (sehr) kleine Anleitung dabei inkl Kodierungen, mehr ist aber auch nicht nötig. Sollte also alles klappen -
romeon schrieb:
Hi,
von dem Anbieter habe ich meine auch gekauft, hat problemlos funktioniert. Ist eine (sehr) kleine Anleitung dabei inkl Kodierungen, mehr ist aber auch nicht nötig. Sollte also alles klappen
Vielen Dank für den Hinweis!
Stimmt, ich habe auch eine sehr kleine Anleitung inkl. Codierung.
Diesen Samstag werde ich mit dem Einbau der RFT beginnen.
Ich hoffe, bis dahin eine Antwort von den Leuten zu bekommen, die die Kamera codieren können.
Ich werde weiter über die Fortschritte berichten.
Danke!
LG
Vlad -
Viel Spaß beim Einbau
Versuche dabei die Gummitüllen der Heckklappe NICHT auszuklipsen, sondern das Kabel so durchzubringen.
Das Kodieren der Kamera ist schnell erledigt und es braucht zumindest für dieses Projekt nicht viel Know-how. Wenn du mit dem Bild vorerst zufrieden bist, kannst du das Kalibrieren auch etwas hinausschieben.
Btw: bei der Maßnahme bietet es sich an, gleich noch das DAB Kabel mit nach vorne zu legen. -
@romeon
Danke!
Houston we have a problem!
Leute, ich habe ein Problem. Ich habe alles nachgerüstet und verbunden. Leider funktionieren die Heckklappe und das Radio/Navi nicht.
Kann es sein, dass ich das rote Kabel im Sicherungskasten anschließen muss?
Ich habe mit dem roten vom Navi/Radio angeschlossen (Pin18). -
PIN 18 wie? wo?
An der HU gibt´s keinen PIN 18!
Check das mal mit der Übersicht.
Übersicht Anschlüsse HU J794.pdfhttps://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0