THX, dann gehts mal ans bestellen.
OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Einzelne Pins habe ich hier, oder du holst dir fertige Kabel
-
Wenn du es sauber machen willst (und auch günstiger), dann würd ich den "lieben" Alex mit seinem Angebot bevorzugen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Golfi 30 schrieb:
Sind alles Subsysteme vom 09
Wenn ich dass richtig interpretiere werden die diskreten Funktionen, wie 58d, TK (A13) und 30a der Innenleuchte (A29) nun über den LIN-Bus gesteuert?
Also ist die vordere Leuchte ein LIN-Empfänger.
Die Spannungsversorgung (30a) läuft über die SC8 (10A).
Muss man unbedingt diese Sicherung nehmen oder ginge als Versorgung nicht auch die 30a (A29) der Innenleuchte, weil sonst müsste man ja auch die A-Säulenverkleidung abbauen, um an die SC8 zu kommen?
Mit welchen BCM lässt sich die Ambiente in den Dachleuchten ansteuern?
Reicht als Voraussetzung ein Pano und oder eine DWA?
VFL-BCM (High) geht auch oder nur die FL-High-Versionen?
....und wie sieht dass mit der Codierung aus? Fragen über Fragen.https://ao-auto-tech.top/
-
Richtig, alle Signale kommen via Lin. Die Leuchte ist ein eigenes Stg.
Spannungsversorgung kannst du nicht von der Innenleuchte abnehmen, da diese abgeschaltet wird. Bcm sollte ein High sein und sw ab 0162 haben
Ob Pano oder Dwa ist egal, dann liegt der Lin schon -
Danke Alex für die schnelle Antwort.
Gerade nochmal geschaut.
Der G397 hängt ja auch an der SC8. Also könnte man von dort die 30a abzweigen, ohne die A-Säule zu demontieren.
Bei den VFL-BCM ginge das über die "lange Codierung" und beim FL-BCM über die jeweiligen APKs?https://ao-auto-tech.top/
-
Richtig,(Spannung und Coding) entweder nimmst ihn vom regensensor oder Dwa.
Am blauen Stecker musst du auch noch Signal abgreifen. Meine letzten qq9 Kabelsätze waren plug & play damit nichts gelötet bzw Kabel geschnitten werden muss -
Selbst gemacht, also den Kabelsatz?
Welchen blauen Stecker und welches Signal meinst Du? Den LIN-Bus vom BCM T73a/15?
DWA-Sensor hat nur eine 5A-Absicherung (SC6).
Müsste man halt eine 10A reinmachen.
Immerhin hängt ja dann die ganze Innenbeleuchtung + Ambiente (Dach) vorne & hinten mit dran.https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
Selbst gemacht, also den Kabelsatz?
Welchen blauen Stecker und welches Signal meinst Du? Den LIN-Bus vom BCM T73a/15?
DWA-Sensor hat nur eine 5A-Absicherung (SC6).
Müsste man halt eine 10A reinmachen.
Immerhin hängt ja dann die ganze Innenbeleuchtung + Ambiente (Dach) vorne & hinten mit dran.
Signal müsste ich jetzt selbst im Slp gucken, habe ich nicht im Kopf. Sicherung kannst lassen, da ist keine Belastung drauf -
Golfi 30 schrieb:
Klaro, die meisten von mir gehen ins Ausland.
https://ao-auto-tech.top/
-
Bei dir hätte ich gedacht du machst die auch selber
-
Kann schon, wollte das (Kabelsatz) zusammen mit Martin (@Hit) machen, aber wenn Du ein Top-Angebot hast, was ich nicht ablehnen kann, sage ich nicht NEIN.
https://ao-auto-tech.top/
-
Frage mal andersrum, was willst du dafür haben wenn du einen machst
Und dann sehen wir ob es ein Topangebot ist/wird -
Mein Anwalt sagt immer: "Wer eine Zahl nennt hat schon verloren!"
Wenn ich Deinen Stundensatz kenne, kann ich das grob kalkulieren.https://ao-auto-tech.top/
-
Habe keinen Stundensatz, mache Festpreis
Lass uns die Diskussion via Pn weiter machen.
Ps. : Preise sind bei allen User gleich -
Hallo,
Ich habe eine Frage, da ich nichts geändert habe mit vcds.
Sind das LED-Türöffner immer an?
Die Led streifen und griff schalten sich ein, wenn das Licht aufleuchtet.
Ich erinnere mich, dass diese vor dem Facelifting auch ausgeschaltet waren, als der Lichtschalter ausgeschaltet war.
kann jemand darauf antworten. -
cebbes30 schrieb:
Sind das LED-Türöffner immer an?
Die Led streifen und griff schalten sich ein, wenn das Licht aufleuchtet.
Sonsten klar nur sobald Sandlicht oder Abblend an ist das die Ambiente mit an geht .
Schau ich moin aber denke n n n nööö sonsten wenn nichts zu sage ist das auch so. Da ich es ab Werk habe fast volle Hütte. -
Also bei mir ist es alles IMMER an (entsprechend laut Einstellmenü gedimmt), egal ob Abblendlicht an ist oder nicht.
Heute morgen mal nachgesehen. -
Hallo,
Standlicht oder Abblend an ist das die Ambiente mit an geht fur mich langer LED dekorativer Rahmen und das griff.
Türöffner in Gelb brennt immer bei mir.
Ich habe meine Türverkleidungen von Highline auf R-Türverkleidungen umgestellt und niemals aufpassen.
Danach Golf 7 R einstiegsleiste nachtgerust.
Stuergerat 42 und 52
Byte 1 bit 2 sind fur das einstiegsleiste ( Englisch Door exit warning lights ) Ein- und Ausschalten funktioniert!
Bit 3 sind fur das led dekorativer, griff und Türöffner ( Englisch Interior door handle ilumination ) Ein- und Ausschalten funktioniert!
Vielleicht sollte es so sein, da es keine kabelgebundene aanpassung der Türen sind gemacht. -
JNE schrieb:
Also bei mir ist es alles IMMER an (entsprechend laut Einstellmenü gedimmt), egal ob Abblendlicht an ist oder nicht.
Heute morgen mal nachgesehen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0