Das wurde hier schon ausführlich beleuchtet Bitte lesen.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Das wurde hier schon ausführlich beleuchtet Bitte lesen.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Andreas, also mein 5Q0 Kessy hat definitiv die Anpassungsmöglichkeiten für Kessy hinten.
Zu finden unter Codierung, sogar in Klartext bei VCDS.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Dann muss ich noch mal schauen.
Oder es war, das man es codieren konnte aber kein Fehler kam...
Naja ich könnte jetzt noch n zweites 5Q0 Kessy kaufen und stumpf probieren, das andere damit zu bestücken in der Hoffnung, das es ginge...
Oder mag wer anders hab ein 5Q0 zu verschenken für den, der es probiert.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Habe ab Werk Kessy fals irgenwelch TN benötigt wird gerne schaue nach meiner FIN . FL 5Q1 meiner einer des FHZ . Ach zu dem hab den Kolleg mal angeschrieben mit den hmmm...Tür Kessy hinten
Zwar sau blöd aber mal interessant , Spielzeug un nettes gimig. OK eventuell auch mal , hin un wieder auch mal Praktisch.
Audi A3 8V Facelift hat hinten kessy btw
Der hat ja genauso wie der 7er FL das 3Q0 bekommen.
Beim 7er Facelift hat man sich nur die Griffe gespart.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
de50ae schrieb:
Hier geht's auch mal bisschen weiter.
Nach Lieferproblemen ist heute der Stecker samt Kabel gekommen, vor ein paar Tagen die Buchse aus China.
Damit geht der Adapterbau schon mal los und dann ein Versuch, ein anderes Kessy-SG anzulernen.
IMG20210308144837.jpg
Nein, das 3Q0 hat auch nur einen Stecker (okay im Stecker sind 2 Pin-Module).
Klar ist die Relais-Variante schneller zu realisieren.
Ich hab's aber gerne so OEM wie möglich und außerdem ist es immer auch ein Proof-of-Concept, ob es möglich ist.
Das teuerste an dem Umbau ist die blöde ELV. Da warte ich noch auf ein Schnäppchen...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Hat sich denn vielleicht schon jemand die Mühe gemacht, die Belegung des T32b Steckers (em besten mit Kabelfarben) raus zu schreiben?
Also was auch tatsächlich belegt ist.
Ich habe das 5Q0 Stg. komplett durch. Da sind leider ein paar verpinte Anschlüssel drauf, die laufen völlig ins Leere. Deswegen würde es sich sicher lohnen mal die Stg Belegung mit der Stecker Belegung gegen zu checken.
Ich hätte noch ein 5Q0 Stg über falls jemand Bedarf hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toto99 ()
Hast du denn schon den Stromlaufplan überprüft? Brauchst du dessen Pinbelegung?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Was meinst Du mit "laufen völlig ins Leere"?
Meinst Du Leitungen, die tot im Kabelbaum liegen? Das gibt es nicht.
Ich hab mir ne komplette Tabelle gemacht, mit Gegenüberstellung vom 5Q0 und 3Q0.
Hier hab ich das Stg. schon mal untersucht: KESSY Griffe im Fond nachrüsten
Ich sehe weiterhin keine direkte Möglichkeit, hintere Türgriffe nachzurüsten, außer evtl. auf "Gut Glück" die Platine zu bestücken, in der Hoffnung, dass es irgendwie funktioniert.
Es fehlt aber, oder ich habe es zumindest noch nicht entdeckt, irgendeine Art Anschluss am 5Q0 für die Antennen der hinteren Türen... (außerdem kann der Antennentreiber nur 6 Antenne. Damit eine zu wenig.)
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
de50ae schrieb:
Was meinst Du mit "laufen völlig ins Leere"?
Meinst Du Leitungen, die tot im Kabelbaum liegen? Das gibt es nicht.
Ich hab mir ne komplette Tabelle gemacht, mit Gegenüberstellung vom 5Q0 und 3Q0.
Hier hab ich das Stg. schon mal untersucht: KESSY Griffe im Fond nachrüsten
Ich sehe weiterhin keine direkte Möglichkeit, hintere Türgriffe nachzurüsten, außer evtl. auf "Gut Glück" die Platine zu bestücken, in der Hoffnung, dass es irgendwie funktioniert.
Es fehlt aber, oder ich habe es zumindest noch nicht entdeckt, irgendeine Art Anschluss am 5Q0 für die Antennen der hinteren Türen... (außerdem kann der Antennentreiber nur 6 Antenne. Damit eine zu wenig.)
Ich glaube eher, wie schon im alten Beitrag geschrieben, das 18 & 29 für eine weitere Innenraum-Antenne gedacht waren.
Pin 10 geht zum BCM, vermutlich Wake-up.
So oder so: selbst wenn es in Hardware ginge, hat man noch keinen passenden Datensatz für die weitere Antenne.
Wie gesagt: wer es probieren und nachbestücken will, kann gerne mein 5Q0 haben.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Hab vor paar Tagen dann mal ein 3Q0 Kessy bekommen. Angeblich ausm Golf, war dann aber doch ausm Passat
Codierung und DS passt also nicht ganz, aber erstmal egal.
Adapter gebaut und mal dran gehangen. Wie erwartet, ging die Kessy-Funktionalität natürlich nicht. Aber nach codieren der vorderen Griffe wurden diese zumindest erkannt. Zeigt mir, das der Adapter soweit funktioniert.
Einziger Fehler im Stg war "Fehlende Grundeinstellung (VIN unbekannt)".
Als nächstes werde ich dann mal ne günstige ELV schießen und dann mal schauen, ob es mit anlernen etc. klappt.
IMG20210510180305.jpg
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Kessy wo vorher kein Kessy war?
Könntest du damit dann ev ne FIN faken?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Hat schon Kessy, deswegen ja der Adapter.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Asou. Gut dann fällt meine Idee flach, das man den ELV dafür verwenden kann hier eine FIN zu faken um Stg aus einem anderen Fahrzeug zu verwenden.
Hier wäre die OCU ein Thema.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Das wird nicht klappen, da haben sich schon andere dran probiert.
Selbst so nem "dummen" Stg wie dem Soundaktuator konnte ich keine FIN faken.
Zurück zum Thema: die scheiß ELV hat ja Abreissschrauben also mal Ausdreher dafür gleich bestellt...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Oh. Schade. Aber gut zu wissen, dass du nun endlich meinen Traum von der OCU ein Grab geschaufelt hast.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Sooo. Erledigt