Im Ross-Tech Forum hat es jemand mit dem 5Q0 zum laufen gebracht. Allerdings mit einem zusätzlichen Relais.
Passat B8 Keyless Entry - kessy retrofit - Page 3
Die Sensoren(ohne die Antennen) der hinteren Griffe sind parallel dazu geschaltet. Bei Zündung ein wird das Kessy mit einem Fehler wegen unplausiblem Signal komplett abgeschaltet.
Er hat es so gelöst, dass die hinteren Sensor erst 10 Sek. nach Zündung aus dazu geschaltet und bei Zündung ein sofort getrennt werden.
KESSY Griffe im Fond nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hilft das?
-
Danke, gutes Video. Allerdings ist das auch schon für den Fall, das man das 40pol. 3Q0-Stg. hat.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Danach habe ich jetzt nicht explizit gekuckt. Ich habe das mal vor einiger Zeit gesehen und bei dem Thema ist's mir wieder eingefallen.
-
Is jetzt nur so ne Idee, weil ich ja kein Kessy habe, aber lassen sich die Hintern Türgriffe nicht einfach mit den vorderen parallel schalten?
Sprich links hinten zu links vorne und rechts genauso?Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Na ich glaub mal, das wäre doch zu einfach.
-
Die Sensoren anscheinend ja. Das hat der eine im Ross-Tech-Forum ja per Relais gelöst.
Die Antennen nicht.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Ah dann war das so. Das hatte ich falsch verstanden dann vorhin im Thread.
Sag schon nichts mehr.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Die hinteren Antennen haben doch eine eigene Pinbelegung im 32er Steuergerät.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Was ist denn hier mit?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Golf 7 Kessy hinten Kabelsatz NEU inkl. Versand in Bayern - Rain Lech | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen -
Antennen hinten benötigt man eigentlich nicht.
Wenn ich an der hinteren Tür stehe, kann ich auch vorne entriegeln. Das reicht also aus.
Es reichen also die Sensoren hinten und da wird mir die Idee mit dem Relais immer sympathischer.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Rocki schrieb:
Was ist denn hier mit?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Golf 7 Kessy hinten Kabelsatz NEU inkl. Versand in Bayern - Rain Lech | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen
Auch hier benötigt man das 40pol. Stg.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Es geht nicht. Bisher einzige Lösung ist die oben beschriebene mit dem Relais.
-
Trotzdem bin ich neugierig, warum die Relais-Variante funzt.
Ich kann von beiden Kessy-Griffen eine HW/SW/EEPROM-Version abrufen.
Dazu muss ja (und ist bei Hella auch gut beschrieben) eine kleine Elektronik im Griff sein, die erkennt/übermittelt ob innen oder außen berührt wurde.
Das Berührungssignal an sich, scheint ja wiederum ein einfaches elektrisches Signal und kein Bus/Protokoll zu sein, sonst würde die Relais-Variante nicht gehen.
Die Kessy-Antenne scheint völlig autark zu sein. Also scheint das irgendein 1-Draht-System zu sein, was einfach elektrisch funzt, aber in ein Diagnose-Modus versetzt werden kann um HW/SW/EEPROM auszulesen.
Muss ich mir bei Zeiten mal mit nem Oszi genau ansehen. Hab da schon etwas Forscherdrang.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Gefällt mir!
-
So, hab mir mal das Kessy-Stg. (32pol. 5Q0 959 435; HW020; Baustand 03S) angesehen.
- Verwendete ICs:
- Controller: MC9S12XET256VAG (HCS12 Microcontroller mit CAN)
- Can-Transceiver: TJA1041AT
- "ST VNSE160M", 8-polig, Google schmeißt dafür den ST M24M02 I²C-EEPROM raus
- Atmel ATA5279P: RFID Transponder Multi Antennen Treiber
- TLE4291 Spannungsregler
- Controller: MC9S12XET256VAG (HCS12 Microcontroller mit CAN)
- Die Pins 8 & 11 sind überhaupt nicht belegt (keinerlei Leiterbahn)
- Im Golf 7 sind die Pins 19 -28 mit Antennen belegt
- die Pins 18 & 29 sind definitiv für eine weitere Antenne verdrahtet
- Passat hat z.B. ja zwei Innenraum-Antennen
- Passat hat z.B. ja zwei Innenraum-Antennen
- die Pins 18 & 29 sind definitiv für eine weitere Antenne verdrahtet
- Pins 13 & 14 scheinen für weitere Sensoren gedacht zu sein
- nicht bestückt, aber Leiterbahnen und Bestückungsplätze sind nahezu übereinstimmend mit der Bestückung bei Pin 5 & 9, wo die Sensoren beim Golf anliegen
- nicht bestückt, aber Leiterbahnen und Bestückungsplätze sind nahezu übereinstimmend mit der Bestückung bei Pin 5 & 9, wo die Sensoren beim Golf anliegen
- Pins 6 & 7 scheinen ebenfalls sehr ähnlich für die Bestückung mit Sensoren vorbereitet zu sein
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
- Verwendete ICs:
-
Hier geht's auch mal bisschen weiter.
Nach Lieferproblemen ist heute der Stecker samt Kabel gekommen, vor ein paar Tagen die Buchse aus China.
Damit geht der Adapterbau schon mal los und dann ein Versuch, ein anderes Kessy-SG anzulernen.
IMG20210308144837.jpgVW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Kannst du nicht die fehlenden Pins beim existierenden Steuergerät noch weiter bestücken? Nach draußen ausgelegt sind die ja.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Das ist nahezu unmöglich, glaube ich, wenn man nicht absoluter Steuergeräte-Profi ist und Zugriff auf interne Unterlagen des Herstellers hat.
Die Pins sind nicht bestückt und auch die Bestückung dahinter fehlt.
Dazu kommt noch die Software. Ich hab noch keine Codierung/Anpassung gefunden, dass man das 5Q0 auf 4 Türgriffe einstellen kann und dann heißt es auch noch nicht, ob die Software das überhaupt unterstützt.
Meine Wunschhoffnung ist noch, dass man das 3Q0-Kessy so codieren kann, das es mit der alten ELV zusammen arbeitet oooder das man die alte ELV so codieren kann, das es wirklich nur noch ELV ist, so wie die neue.
Die hab ich nämlich bis jetzt noch nirgends günstig ergattern können. Aber das mache ich auch erst, wenn definitiv ein gebrauchtes 3Q0-Kessy anlernbar ist.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
mal ne ganz blöde Frage dazu, kann man nicht einfach das Signal der dann hinten verbauten Kessy-Griffe auf das der vorderen legen, somit weiß das Auto gar nicht, dass es jetzt 4 hat.
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0