Danke, Richard.
Aber das ist mir schon wieder etwas zu hell...
Was gibt es nach dem Golf VII bei euch für ein Auto?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Carstilein schrieb:
Wow, das ist ein wunderschönes Blau!!!!!!!!!
Würde einem Golf betimmt auch gut stehen.
Das komische blasse Blau aus der Anfangszeit des Golf 7 gefiel mir auch nicht. Aber das vom Kia hat was! -
Ich denke das nächste Auto wird dann ein Kompakt-SUV werden. Man wird nicht jünger und ein bequemerer Einstieg steht im Vordergrund.
-
Route66 schrieb:
Ich denke das nächste Auto wird dann ein Kompakt-SUV werden. Man wird nicht jünger und ein bequemerer Einstieg steht im Vordergrund.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ich bin letzte Woche einen Cupra Ateca gefahren. Für mich ist das Gefühl des „hohen Autos“ doch noch etwas befremdlich
Obwohl das einsteigen schon gemütlich war. Die Übersicht nach vorne finde ich dann aber doch in einem Bus (kann nur vom T4 und T5 sprechen) noch um einiges besser
Längs- und vorallem Querdynamisch merkte man dem Ateca im Vergleich zu meinem Golf aber doch die Kühlschrankform/-größe an.
-
Mein nächster wird definitiv einer mit erhöhten Ein/Ausstieg sein, es muss aber kein SUV sein. Bin letztens mal einen Tiguan Probe gefahren. Der ist mir eigentlich fast schon zu groß aber der Einstieg und Ausstieg im Vergelich zu meinem bei weitem bequemer. Man wird schließlich nicht jünger....
aber bis dahin fahr ich meinen noch ein paar Jahre.
Fährste quer siehste mehr -
koenigdom schrieb:
[...] Obwohl das einsteigen schon gemütlich war. [...]
Ja, ja, ich mache mir so langsam da auch meine Gedanken...
Bin jetzt 43 Jahre jung und fange damit schon an. Wow, ich werde alt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carstilein ()
-
Da ich den Golf - und auch andere VW-Modelle - zwar sehr schön finde, mit den Service-Leistungen von VW aber mehr als unzufrieden bin, denke ich, dass es nicht noch einmal ein VW wird.
Ich werde wohl zurück zu BMW gehen, vermutlich wird es ein 220, ob Diesel oder Benziner, zeigt sich dann noch. Ich bin ja eigentlich absoluter Diesel-Fan. Sollte sich das Dieselverbot weiter durchsetzen, könnte ich mir sogar den i3 vorstellen, auch wenn mir der Wagen optisch nicht zu 100% zusagt.
Wobei ich auch sagen muss, der Hyundai i30 fastback sowie der Kia Ceed beide sehr sehr schöne Autos geworden sind!!! Da ich noch nie in einem der beiden gesessen habe, bzw. nur im i30 von 2010, welcher mit den aktuellen nicht zu vergleichen ist, sind diese beiden Autos eventuell auch eine Alternative! Vom Äußeren zumindest, sind sie es definitiv. -
Für mich persönlich würde ich sofort auf den I30N umsteigen und mir den kaufen. Da ich aber mit meinem 1.4 TSI Golf kaum günstiger fahre im Moment werde ich den sicher noch 2019 fahren. Im 2020 werde ich 35 und der Wunsch nach etwas mehr Dampf ist jetzt schon sehr gross. Obwohl mein grösster Wunsch immernoch ein R sein wird und ich mir den unbedingt auch mal erfüllen möchte
-
mein nä. Wagen wird auch der neue Kia Ceed Gt. Sofern mein Golf diesen Sommer weggeht
sonst spätestens nä Jahr im Sommer. Und nur,wie schon einige vor mir geschrieben haben(Incl. Leuten im Bekanntenkreis) der Service von Vw ist echt erschreckend. Und damit meine ich nicht die Vertragshändler.
Aber ich glaube für die diversen Erfahrungen diesbezüglich kannst nen eigenen Thread öffnen.
Also abschließend schmeisse ich meine Kohle nach 2 1/2 Jahren vw lieber anderen Herstellern in den Rachen -
Nachdem ich mir jetzt paar Fahrzeuge angeguckt habe behalte ich meinen bis zum Sommer 2020 und dann werde ich wohl auf den G8 umsteigen als GTI
Das ist mein Plan da ich noch gar keine Probleme mit meinem G7 hatte oder mit dem Service von VW -
Mein Golf Mops-Mobil bleibt, weil ich ihn damals ja so konfiguriert und später umgebaut (Tuningkosten ca. € 12.000,-) habe um ihn zu behalten!
Heuer im Frühjahr kommt wahrscheinlich noch ein BMW X5 dazu. -
Zum Glück, Peter!
Dein Golfi ist auch die Wucht. Das wäre viel zu schade, den zu verkaufen...
Ich würde dich unter 1 Mio Golfs sofort erkennen. -
ich werde meinen G7 auch noch (hoffentlich) 5 weitere Jahre fahren. habe ihn vor 1,5 Jahren als Jahreswagen gekauft und bin restlos zufrieden... 2.0 TDI DSG allstar, bringt alles mit was man braucht
-
Wie gesagt, mein Interesse am Golf 8 und am neuen A3 (S3, RS3) ist sehr hoch. Auf den bekannten Fotos, die es bisher vom Golf 8 gibt, gefällt er mir schonmal sehr gut.
Aber ich bin auch auf den Audi A3 gespannt. Mein Kollege hat einen neuen A1 als Leihwagen bekommen, den habe ich mir heute angeguckt:
Designsprache außen gefällt mir auch (auch wenn der zu klein ist). Und innen hat Audi das "alte" Design völlig über Board geworfen. Alles "eckiger" als früher, dazu ein großes, leicht zum Fahrer geneigtes hochauflösendes Display. Gefällt mir auch gut.
Wenn man sich die Entwicklung am A1 anguckt, kann man schon sehen, wo die Reise zum A3 hingeht...
Dieses Jahr wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Jahr. Kommen eine menge neue Modelle. Seat & Skoda interessieren mich zwar nicht so, aber auf den neuen A3 und neuen Golf freue ich mich.
Mal sehen, ob sie meine Erwartungen erfüllen -
Also grundsätzlich habe ich einen 10 Jahresplan. Gibt nur 2 Faktoren, die das durcheinanderbringen könnnten.
-Unfall
-Dienstwagen
Ansonsten gibts eher einen Zweitwagen dazu. -
(ACHTUNG: SPAß & IRONIE !!!)
Also was es als nächstes wird weiß ich noch nicht. Autokäufe sind bei mir eine sehr spotane und emotionale Sache. Aber eins steht fest: es wird kein kommunistischer Koreaner. Das würde ja als Bürger der Autonation #1 an Vaterlandsverrat grenzen
Zugegeben, da bin ich ein wenig automobiler Faschist und ich weiß auch, dass die Kollegen jenseits der Grenzen inzwischen stark aufholen und gute Alternativen anbieten, aber mir persönlich würde es sehr schwer fallen aus einem Fabriakt wie einem VW, oder Audi in eine KIA oder ähnliches umzusteigen. Das sind für mich nach wie vor 2 Welten die trotz stetiger Annäherung nicht vergleichbar sind.
Aber ich denke, dass das auch viel persönliches Ego und Kopfsache ist -
-
in eingen Bereichen auf jeden Fall.
Raumgefühl zb. noch nicht.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Man sollte nicht vergessen, dass wir hier über neue Fahrzeuge reden. Schaut euch n Asiaten nach 10...15 Jahren an und nen deutschen. Optisch und technisch!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen