Giugiaro schrieb:
Mein Heckwischer ist noch recht neu (<0,5 Jahre alt) und "rubbelt" auch schon wieder. Ich habe allerdings den SW-Motor im Verdacht, weil das Teil dabei auch arg angestrengt klingt. Was ist die beste Möglichkeit, den mal ordentlich zu schmieren, ohne gleich alles prophylaktisch auseinanderzunehmen? Sprühöl?
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
5Liter VW Öl für 42 Euro fürn Ölwechsel.
Danach kann ich euch sagen.
Der 1.6er nimmt auch 5 LiterFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
5Liter VW Öl für 42 Euro fürn Ölwechsel.
Gruß Casey -
Addinol Giga Light rein in den Becher
Oder Mobil 1, Rowe, Ravenol, Fuchs,.. -
Ich kaufe das auch zum Anliefern bei einer Inspektion. Das können die ja nicht ablehnen.
-
So, ich hab mir jetzt die original Dachbox Comfort 340 gekauft, als langjähriger Kunde gabs auch nen guten Preis, zwar kein Preiskracher, aber 50€ unter Normalpreis, gut wenn man den Chef vom Teileverkauf kennt.
EFCF9515-7BFA-4CD9-80C7-861985CF0682.jpeg
und die Öltasche gab‘s für Lau dazu:
45673A9A-6439-4207-9218-2AB2A9E3A6CC.jpeg
Außerdem gabs eine LED für die Kofferraumbeleuchtung, das originale Glühobst war ja furchtbar und vorne habe ich neue Scheibenwischer. Nur habe ich genau im Blickfeld auf der Fahrerseite so ne blöde Stelle, wo der rechte Scheibenwischer extreme Schlieren hinterlässt. Da der alte Scheibenwischer das Gleiche gemacht hat, denke ich mal, das liegt irgendwie an der Scheibe?!
Hat noch jemand so ein ähnliches Phänomen? Habe schon überlegt da mal mit ner Glaspolitur drüber zu fahren -
koenigdom schrieb:
Addinol Giga Light rein in den Becher
Oder Mobil 1, Rowe, Ravenol, Fuchs,..
Rocki schrieb:
Ich kaufe das auch zum Anliefern bei einer Inspektion. Das können die ja nicht ablehnen.
Gruß Casey -
da ist ein "Ölspezi" unter uns @casey1234
Lass uns doch einmal ein Diskussions- Thread eröffnen?! -
Ein teures Blitzerfoto kam heute per Post
-
rup schrieb:
Lass uns doch einmal ein Diskussions- Thread eröffnen?!
Von mir aus gern, wenn Diskussionsbedarf oder Empfehlungen gewünscht sind?
Kann bei Gelegenheit mal einen eröffnen und gleich ein paar Infos und Links zusammentragen.
Back to topic!
Gruß Casey -
" AZUGA AZ12000188 Gummi Kofferraumwanne" gegönnt
jedenfalls zu empfehlenbereue es nicht viel früher schon gekauft zu haben. Qualität Top !
-
casey1234 schrieb:
Maxi schrieb:
5Liter VW Öl für 42 Euro fürn Ölwechsel.
Gruß Casey
Mein Freundlicher hat mir offiziell zum Öl bei denen geraten, inoffiziell, weil er mich kennt, das Öl selbst mitzubringen und die Norm 50700 von Castrol empfohlen.
Ich vertrau ihm da halt und hatte nie Probleme mit ihm. Daher war für mich auch klar entweder ich kauf das oder die Plörre von Castrol Edge oder wie das heißt.
Hab heute (gestern) noch den 2ten USB Anschluss bekommen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
...und die Norm 50700 von Castrol empfohlen.
Maxi schrieb:
Daher war für mich auch klar entweder ich kauf das oder die Plörre von Castrol Edge oder wie das heißt.
VW Original Öl = Castrol Edge
Maxi schrieb:
Ich vertrau ihm da halt und hatte nie Probleme mit ihm.
Aber lasst uns das drüben im Ölthread weiterdiskutieren.
Gruß Casey -
casey1234 schrieb:
Was hat das original VAG Öl mit der Anlieferung bei einer Inspektion zu tun? Da kann man jedes Öl anliefern, was eine offizielle Freigabe hat. Ablehnen dürfen die Freundlichen selbst mitgebrachtes Öl IMMER,
Ich kaufe das "VW Öl" bei dem Händler im Onlineshop, der auch die Inspektion macht. Und er kann nicht das bei ihm gekaufte Öl ablehnen. Der zweite Vorteil, ich zahle auch keine Entsorgung des Öl's. -
casey1234 schrieb:
Maxi schrieb:
...und die Norm 50700 von Castrol empfohlen.
Maxi schrieb:
Daher war für mich auch klar entweder ich kauf das oder die Plörre von Castrol Edge oder wie das heißt.
Maxi schrieb:
Ich vertrau ihm da halt und hatte nie Probleme mit ihm.
Aber lasst uns das drüben im Ölthread weiterdiskutieren.
Gruß Casey
-
-
ZU dem hat mein VW Händler zum mitgebrachten Öl gesagt das der Kanister noch Origenal verschlossen sein sollte . Un wie Rogger sagt hat er auch das Altöl mit entsorgt ohne mehr kosten. Zu dem hab eh mit dem Chef ausgehandelt was gemacht werden soll un rest selber in unser Werkstatt mache. Mir gehts ja nur drum um dem VW Werkstatt Stempel Origenal un der Mobilitätsgarantie
Daher hat mich die 30 Ts auch nur ca 120 kost das das Autohaus berechnet hat .
-
Für die neuen Winterräder
A4CBE08F-131B-4ECF-846B-F1A3EFE9658B.jpeg -
-
Was ist das denn genau?
Ok.... aber erstmal einen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0