Ich glaubs trotzdem nich. Allein die Abrechnung davon klappt schon nich. Für die Fahrgestellnummer wär ich auch. Dann kann man auch die letzten Zweifel ausräumen
Golf GTD Variant CSGM
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ich glaubs trotzdem nich. Allein die Abrechnung davon klappt schon nich. Für die Fahrgestellnummer wär ich auch. Dann kann man auch die letzten Zweifel ausräumen
Golf GTD Variant CSGM
und das wird nichts ändern, ob du VW jetzt beweist an Hand der Nummer...die Stellen weiter auf Stur...erc483 schrieb:
Glückwunsch.
Wenn Du jetzt noch die Fahrgestellnr. mit in das Video reinnimmst, wäre das für alle eine enorme Hilfe, falls die Kundenbetreuung erneut antwortet ein Upgrade wäre technisch nicht möglich.
Dass es nicht möglich ist, hat hier nie jemand behauptet. VW weigert sich nunmal das Kartenmaterial und Car-Net freizuschalten. Da kann nicht jeder mit einem Anwalt kommen und das Gleiche als Entschädigung verlangen.
corny2410 schrieb:
Touch muss mit getauscht werden. Da Gen2 eine andere Auflösung besitzt als Gen1.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
Stimmt hatte gerade gedacht er hätte ein DM verbaut.
Die Kommunikation zwischen Mainunit und Display ist anders. Neuere Schnittstelle und damit inkompatibel trotz gleicher Auflösung.
Es war eben nicht nur der soundbug , sondern auch die FSE funkte nur sporadisch , musik streaming ging somit auch nicht . Navi reset sich komplett (alle Favoriten waren ständig weg) wärend der fahrt ständig einblendung das ich die staatsgrenze gerade überquere , somit anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit in Österreich .
Auch die Fahrgestellnr werde ich im Video erfassen.
Grüsse aus wien
Seit dem 14.10 ist eine tpi zu ausfallenden Lautsprechern frei geschaltet.
Soll was am Infotaiment Steuergerät gemacht werden.( Ist doch die Box im Handschufach?)
Eventuel wird es geflascht.
Anfrage läuft und Termin ist ende der nächsten Woche.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
ausfallenden Lautsprechern
So wurde es mir gesagt, genaueres weiß ich nicht.
Eventuell kann einer mit Kreditkarte mal bei ERWIN nachschauen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Für meinen existiert solch eine TPI nicht. Entweder wurde die nur im Intranet bekannt gegeben und ist noch nicht im HST sichtbar. Oder es sind nicht alle betroffen.
mehr kann ich euch nicht sagen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Matschgo schrieb:
Habt ihr eigentlich auch über Bluetooth Audio so ne grottige Soundqualität? Egal ob über iPhone oder Android... Hochtöner werden immer übersteuert und krächzen bei höheren Lautstärken merklich... lass ich dasselbe Lied mit gleicher Bit-Zahl über SD Karte laufen ist der Sound glasklar.
mit 0388 sind deine probleme behoben aber du hast ein anderes.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Hallo,
ich habe seid ein paar Wochen auch die Software 0388 drauf. Müsste wegen der Fahrprofil Auswahl gemacht werden. Jetzt ist der Radio Empfang nicht mehr so gut. Habe erstmal die Spannung am Kabel kurz vorm Verstärker in der Heckscheibe gemessen. Es kommen nur 8,75 V an. Habe dann auch die Spannung am Antennenausgang der Head-Unit gemessen und dort kommen auch nur 8,75 V raus. Gut ist schonmal das kein Kabel kaputt ist. Es müssen doch eigentlich 12 V sein?! Eingangspannung beim Radio ist 12 V! Hat jemand vielleicht auch das Problem. Oder ist das so richtig das da keine 12V mehr beim Radio raus kommen? Vielleicht könnte jemand mal seine Ausgangsspanung als Vergleich messen bei Software Stand 0388 und vielleicht einem älteren Software Stand. Danke
das haben hier alle .... die Steuergeräte können nicht miteinander. Du hast HW043 Softwareversion 0388 und kein dynaudio - korrekt?
Deine Lautstärke wird ab ca 50% nimmer Lauter? Sound wird schlechter wenn du aufdrehst
Gixxer2 schrieb:
Hallo,
ich habe seid ein paar Habe erstmal die Spannung am Kabel kurz vorm Verstärker in der Heckscheibe gemessen. Es kommen nur 8,75 V an. Habe dann auch die Spannung am Antennenausgang der Head-Unit gemessen und dort kommen auch nur 8,75 V raus. Gut ist schonmal das kein Kabel kaputt ist. Es müssen doch eigentlich 12 V sein?! Eingangspannung beim Radio ist 12 V! Hat jemand vielleicht auch das Problem. Oder ist das so richtig das da keine 12V mehr beim Radio raus kommen?
dr.seuchenvogel schrieb:
mit 0388 sind deine probleme behoben aber du hast ein anderes.
wenn du wert auf guten klang und mehr wie 50 % der möglichen lautstärke legst, lass es runter.
Alles andere funktioniert damit was ich nutze.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
t5b6_de schrieb:
Wie Wahrscheinlich ist es, dass mit 0388 dieser Sound-Bug auftritt? DynAudio habe ich nicht. Gibt es bestimmte Faktoren an denen man das vorher fest machen kann?dr.seuchenvogel schrieb:
mit 0388 sind deine probleme behoben aber du hast ein anderes.
Leider habe ich auch nach längerem Suchen nicht wirklich was gefunden.
PS: 0200 habe ich mittlerweile aktualisiert, damit gibt es zwar immer noch die Macken, aber die Bluetoothsteuerung funktioniert jetzt besser und die Coverarts werden jetzt endlich richtig geladen
Nein 0388 ist für beide Versionen. Die 0376 ist nur für eine höhere Hardware Revision.