benny_essen schrieb:
Wenn man das hier so ließt dann überlegt man sich zweimal nen Golf zu kaufen.
Ist ja echt noch Glück das alles auf Garantie getauscht wird.
Was wurde schon auf Garantie getauscht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich wollte ja auch damit den Golf 7 nicht schlecht machen, um Gottesdienst Willen.
Habe ja auch einen....
Und das ein oder andere oder auch neue Problem hab ich auch mit dem.
Umso besser finde ich es wenn man sich hier im Forum über die kleinen Ärgernisse austauschen kann.
Ich denke wir sind alle hier sehr zufrieden mit dem Golf, haben aber auch gewisse Ansprüche....
Und solange VW reagiert ist ja auch alles ok. -
das was da blätter ist doch eine kunststoffblende.... die ist doch schwarz durchgefärbt...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ja hab mich falsch ausgedrückt, hab mich aber verbessert.
Hat denn noch wer diese Probleme? -
also ich habe mittlerweile rund 3500€ an Versicherungssumme über die Anschlussgarantie bezahlt bekommen.
Mein Meister sagte letzte mal schon das die Versicherung schon 2 mal nachfragt, wenn es um Regulierung geht.
Also irgendwann wird es wohl nicht leichter.
Aber wenn man bedenkt das ich in der werksgarantie schon hab eine reparieren lassen und in der Anschlussgarantie dann hat sich der Betrag von 260€ für 1 Jahr gelohnt :p -
Unser Sportsvan bekommt jetzt zum zweiten mal die "kostenlose Produktoptimierung" (Nockenwellenversteller) :o
-
scheinwerfer zum 4 mal. da die stoßstange malwieder unsauber und ein scheinwerfer nicht ordentlich eingepasst war blieb der golf bein
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Achja ich ergänze noch um eine fehlerhafte Alarm Sirene
-
- Die Tür hinten links bekommt ein neuen Lautsprecher, da wohl im Werk bei der Montage das Lautsprechergehäuse beschädigt wurde und dadurch Wasser in das Gehäuse und somit in die Verkleidung und den Innenraum gelangen konnte.
- neue Fächerdüse hinten
- neue Schmierung der automatisch anklappbaren Außenspiegel, weil beim Klappen immer quietsch und knarz Geräusche zu hören waren.Helix Soundsystem, VCDS Ostfriesland
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug NICHT.
-
GTD_HSK schrieb:
Unser Sportsvan bekommt jetzt zum zweiten mal die "kostenlose Produktoptimierung" (Nockenwellenversteller) :o
Wird hier noch jemand aufgefordert in die Werkstatt zu kommen?
15E8 war es letztes Jahr, dieses Jahr ist es laut Werkstatt 15E7 -
Ja, ich war letzte Woche zur "Qualitätsverbessernden Maßnahme".
-
auch zum zweiten mal?
-
Nein...das erste Mal.
Warum wurde die Maßnahme erneut gemacht? -
Konnte man mir nicht sagen. Ist auch ein neuer Code
-
Ich war auch
-
was sind den diese "qualitätsverbessernde maßnahmen" und werden diese einfach unbemerkt ausgeführt? Kann man irgendwo nachlesen welche Modelle diese bekommen?
-
Der Freundliche rief an und bat mich doch mal das Auto für drei Stunden vorbei zu bringen.
Ich würde diese Maßnahmen als "Rückrufaktion-Light" bezeichnen.
Vielleicht liege ich mit meiner Meinung falsch, aber am Ende ist es doch nichts anders. Nur taucht man damit nicht in irgendwelchen Statistiken auf, gut für den Hersteller. -
oliver1993 schrieb:
was sind den diese "qualitätsverbessernde maßnahmen" und werden diese einfach unbemerkt ausgeführt? Kann man irgendwo nachlesen welche Modelle diese bekommen?
In der 15E7 werden Nockenwellenversteller getauscht, vermutlich weil man festgestellt hat das es billiger ist gleich alle betroffenen zu tauschen als zu warten bis sie ausfallen und noch die Folgeschäden mit zu zahlen.
Eigentlich musst du den Reparaturauftrag unterschreiben, eine Werkstatt darf nicht einfach was an deinem Eigentum ändern ohne dein Einverständnis.
Betroffen sind 1,2l TSI-Motoren.
Nachlesen kann man das wenn man sich auf erwin.volkswagen.de registriert und eine entsprechende gebührt bezahlt. Alternativ in eine VW-Werkstatt gehen, wenn die deine Fahrgestellnummer eingeben kommt gleich ein Hinweis wenn du betroffen bist.
Je nach Rückruf kann man auch hier die FIN eingeben: Abfrage Rückrufaktionen < Volkswagen Service < Service & Zubehör < Volkswagen Deutschland
CCmuteman schrieb:
Vielleicht liege ich mit meiner Meinung falsch, aber am Ende ist es doch nichts anders. Nur taucht man damit nicht in irgendwelchen Statistiken auf, gut für den Hersteller.
Gruß
Johannes -
ok nur weil koenigdom auch geschrieben hat er wäre da gewesen und dieser hat laut profil einen golf r...
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BigFossy ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen