Ich hab seit gestern neue Xenons und eine neue Spritzdüse, mal sehen ob das nun auch so bleibt.
Was wurde schon auf Garantie getauscht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Zusammen - kurze Frage im Zusammenhang mit der Garantie:
Ich habe morgen meinen ersten Inspektionstermin beim Freundlichen & habe die paar Kleinigkeiten, die m.M.n. gecheckt/gewechselt werden müssen, angegeben - soweit alles i.O.
Vor Ablauf meiner Garantie (nächstes Jahr im Juni) möchte ich auf jeden Fall nochmals alles überprüfen lassen und habe mich im gleichem Atemzug gefragt, ob man auf Grund der bestehenden Garantie z.B. sagen kann "würdet ihr mir bitte das Getriebe, die Bremsen, etc. etc. wechseln bevor meine Garantie abläuft..." & das OBWOHL die Sachen nicht kaputt oder verschlissen sind? Das ist natürlich jetzt das höchste der Gefühle :D, aber spielt da der Freundliche mit? Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber vielleicht hat der ein oder andere dahingehend Erfahrungen gesammelt - danke
MfG
I.Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Nein geht nicht. Gerade bei einem Getriebe für welches es x Leitfäden gibt bevor es repariert wird. Alt Teile werden zu vw gesendet. Getriebe werden mit Sicherheit einer Prüfung vor Ort unterzogen. So einfach ist das nicht. Zumal das Betrug waere.
-
Sorry aber google mal das Wort Garantie: schriftliche Zusicherung des Herstellers, dass er für eine bestimmte Zeit nach dem Kauf eines Produkts die Kosten für die Behebung eventueller Mängel übernimmt.
-
Ich danke euch zwei für die Antworten & nehmt mir meine "Unwissenheit" nicht böse :-)...mich hat diese Frage immer wieder mal grundsätzlich beschäftigt, da sie mir im Kopf rumgeflogen ist.
Nun bin auch ich wieder etwas schlauer & erleuchteter , was das Wort "Garantie" i.V. mit dem PKW betrifft
MfGAzazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
ich hatte meinen wegen der Heckklappe welche die Lackierung der Stoßstange aufgefressen hatte drinne und wegen einem defekt an einem Brenner.
Natürlich nicht unerwähnt- meine Scheinwerfer wurde beide getauscht wegen; Ringe...
aktuell ist nix. Steht gerade die 60000 Inspektion an.Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oschi2412 () aus folgendem Grund: ..hab doch noch ein Jahr Anschlussgarantie
-
Gestern die Scheibe der Beifahrerseite - hat heftig gewackelt & dazu gab es noch ein HAHN-Automobile Olivenöl dazu
Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Oschi2412 schrieb:
ich hatte meinen wegen der Heckklappe welche die Lackierung der Stoßstange aufgefressen hatte drinne und wegen einem defekt an einem Brenner.
Natürlich nicht unerwähnt- meine Scheinwerfer wurde beide getauscht wegen; Ringe...
aktuell ist nix. Steht gerade die 60000 Inspektion an. Garantie ist vorbei.
-
...ohne Ringe und nach wie vor keine sichtbare Trübung oder ähnliches. ToiToi...
zum Glück hab ich aber doch noch ein Jahr Anschlussgarantie...hatte ich irgendwie vergessen. Ich hoffe ich brauche die aber nicht wirklich für irgendwas großes.
Aktuell ist die Sonnenblende Beifahrerseite in Bestellung über Garantie- die machte mit ihrem Mikroschalter das Licht über ihr wie sie gerade wollte. In jeder Lage der Sonnenblende ein anderes Schminklichtergebnis......wird getauscht.
Zum abgebrochenen Hutablagenhalter (rechts) wollte sich der Werkstattmeister nicht äußern- da wird eine Mitteilung von mir aus Richtung VW gehen müssen. Da wird es noch einige in Zukunft treffen- konstruktiv ist das Murks und muss auf kurz oder lang abbrechen. Mal sehen was dabei rauskommt.
edit; gestern Sonnenblende Beifahrerseite gewechselt (Mikroschalter defekt wie erwartet), Neues Verkleidungsteil in der Heckklappe mit neuem Haltezapfen. Beides auf Garantie (hab doch noch ein Jahr Anschlussgarantie gefunden...) nach 2. Anlauf beim Autohaus meiner Wahl gewechselt- Leihwagenfrei! Das erste Autohaus hatte nicht verstanden was Garantie ist und wollte sich die Teile von mir bezahlen lassen.Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oschi2412 () aus folgendem Grund: Teile gewechselt
-
Oschi2412 schrieb:
...ohne Ringe und nach wie vor keine sichtbare Trübung oder ähnliches. ToiToi...
zum Glück hab ich aber doch noch ein Jahr Anschlussgarantie...hatte ich irgendwie vergessen. Ich hoffe ich brauche die aber nicht wirklich für irgendwas großes.
Aktuell ist die Sonnenblende Beifahrerseite in Bestellung über Garantie- die machte mit ihrem Mikroschalter das Licht über ihr wie sie gerade wollte. In jeder Lage der Sonnenblende ein anderes Schminklichtergebnis......wird getauscht.
Zum abgebrochenen Hutablagenhalter (rechts) wollte sich der Werkstattmeister nicht äußern- da wird eine Mitteilung von mir aus Richtung VW gehen müssen. Da wird es noch einige in Zukunft treffen- konstruktiv ist das Murks und muss auf kurz oder lang abbrechen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Warum bekomm ich keine ohne RingeHabe am Montag einen erneuten Termin wegen der Scheinwerfer...
-
So nun gebe ich hier auch mal mein Senf mit dazu
- 3x Xenonscheinwerfer getauscht wegen Trübung und Kratzer im Glas inneren
- 2x Waschdüse im Heckbereich wegen nachlaufen. Mal sehen ob diese jetzt nun hält und nicht auch inkontinent ist/wird
- 1x Softwareupdate des Discover Media. Findet beim starten des Fahrzeugs keinen USB-Stick keine SD-Karte und auch keine CD. Fehler bis heute nicht behoben alle sind Ratlos.
- ergo Active Sitz Rückenlehne an den Kopfstützen verzogen. Soll neu bezogen werden.
Mein vorheriger Neuwagen war in den 5 Jahren weniger in der Werkstatt als dieser in einem Jahr und das war ein Opel - 3x Xenonscheinwerfer getauscht wegen Trübung und Kratzer im Glas inneren
-
Mein 2l Tdi steht seit Montag in der Werkstatt und bekommt jetzt wohl ein neues Ventil was irgendwo an der WaPu befestigt ist. Dieses war undicht. Laut Service Mitarbeiter hätte daraus ein Motorschaden entstehen können.
Ich mein ich habe ja noch Monat Garantie -
Meiner ist heute in der Werkstatt, wegen Austausch Nockenwellenversteller.
Gruß Markus
-
bmg8 schrieb:
Meiner ist heute in der Werkstatt, wegen Austausch Nockenwellenversteller.
-
@Golfs7 Wenn es ein 1.2er ist eigentlich garnicht, aber es gibt von VW einen vorsorglichen Austausch der Nockenwellenversteller um eventuelle Nockenwellenschäden und Motorschäden vorzubeugen. Meiner lief vorher gleich wie nacher. Was mir deutlich aufgefallen ist, ist das der 1.2er Leihwagen den ich einmal bekommen habe (ca. 1000km gelaufen) Motorisch deutlich leiser war als meiner (ca. 22000km gelaufen)
-
Ist das nur beim 1.2er so oder auch beim 1.4er?
-
soweit ich weiss betrifft das nur den 1.2er
-
koenigdom schrieb:
@Golfs7 Wenn es ein 1.2er ist eigentlich garnicht, aber es gibt von VW einen vorsorglichen Austausch der Nockenwellenversteller um eventuelle Nockenwellenschäden und Motorschäden vorzubeugen. Meiner lief vorher gleich wie nacher. Was mir deutlich aufgefallen ist, ist das der 1.2er Leihwagen den ich einmal bekommen habe (ca. 1000km gelaufen) Motorisch deutlich leiser war als meiner (ca. 22000km gelaufen)
Gruß Markus
-
ich hatte nachgefragt bezüglich des Verstellers und die meinten vorsorglich wird da nichts ausgetauscht. Dann wiederum behaupten sie das meiner nicht davon betroffen ist. Golf 7 1,2. 105 ps Bj 11/2013
-
Also bei mir war es so das ich angerufen wurde das eine "vorsorgliche Servicemaßnahme" durchgeführt wird. Ist ein 1.2 TSI 86PS Bj 08/2014, trotz Chiptuning ohne Probleme getauscht (obwohl der Zuständige VW Mensch davon Kenntnis hat)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen