Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • War Heute beim :) und habe jetzt für nächste Woche nen 2 Tage Termin.. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Der Servicetechniker sagte nur "Ja, die Geräusche sind da. Ob wir die Ursache auch wirklich zu 100% finden kann ich nicht sagen"

      Wofür sind die Jungs denn bitte da? ?( ?(

      - poltern an der HA - Mehrlenker
      - knarzen an der VA
      - Wassereinbruch Beifahrer hinten (wahrscheinlich über Lautsprecher)

      #InGlossWeTrust

      ANZEIGE
    • meiner ist wegen dem Wassereinbruch gerade beim :) ... mal sehen was die diagnostizieren.

      ..wie hier im Forum schon angesprochen; Wassereinbruch hintere Türen wegen beidseitigen undichtem Lautsprechergehäuse! Alle mal nach "langen Wasserfahrten" die Türdichtungen im unteren Türbereich kontrollieren! Da darf es nicht feucht sein oder so aussehen;

      Dateien

      Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld! :freu:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Oschi2412 ()

    • Schwoarz schrieb:

      War Heute beim :) und habe jetzt für nächste Woche nen 2 Tage Termin.. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Der Servicetechniker sagte nur "Ja, die Geräusche sind da. Ob wir die Ursache auch wirklich zu 100% finden kann ich nicht sagen"

      Wofür sind die Jungs denn bitte da? ?( ?(

      - poltern an der HA - Mehrlenker
      - knarzen an der VA
      - Wassereinbruch Beifahrer hinten (wahrscheinlich über Lautsprecher)

      Ist fast Standart in den VW Werkstätten. Da scheinen durchweg nur Pfeifen zu arbeiten.
      Zu deinen Problemen:

      - Die hinteren Stoßdämpfer werden getauscht. Das Geräusch kommt aber zu 100% irgendwann wieder
      - Ist normal und Stand der Technik. Aussage von 3 unabhängigen VW Werkstätten
      - Da sollte man was machen können.

      Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass der Golf 7 ne billige Klapperkiste is.
    • @Matze89 Wenn die Dämpfer hinten wirklich getauscht werden und das Problem wieder auftaucht, dann werden die wieder getauscht.. Ich habe nicht aus Langeweile die Garantieverlängerung über 3 Jahre abgeschlossen ;)
      Allerdings wird die auch als Funktionsgarantie bezeichnet, von daher muss man dann sehen was ist, wenn es so sein sollte.

      Den Wassereinbruch wird man sicherlich behoben können, aber bei dem knarzen an der Va mache ich mir wirklich Gedanken, ob die die Ursache wirklich finden. Ich tippe ja mehr auf die Querlenker- oder Domlager dabei.

      Am Dienstag Nachmittag weis ich dann mehr :thumbup:

      #InGlossWeTrust

    • Schwoarz schrieb:

      @Matze89 Wenn die Dämpfer hinten wirklich getauscht werden und das Problem wieder auftaucht, dann werden die wieder getauscht.. Ich habe nicht aus Langeweile die Garantieverlängerung über 3 Jahre abgeschlossen ;)
      Allerdings wird die auch als Funktionsgarantie bezeichnet, von daher muss man dann sehen was ist, wenn es so sein sollte.

      Den Wassereinbruch wird man sicherlich behoben können, aber bei dem knarzen an der Va mache ich mir wirklich Gedanken, ob die die Ursache wirklich finden. Ich tippe ja mehr auf die Querlenker- oder Domlager dabei.

      Am Dienstag Nachmittag weis ich dann mehr :thumbup:
      wieviel hast für 3 jahre bezahlt?
    • @Dimension
      1000€ rum hat mich der Spaß gekostet..

      Heute das Auto abgeholt. Tür hinten ist jetzt dicht, neuer Lautsprecher mit Gehäuse eingebaut.
      HA: War wohl ein Stein im Querlenker, das Geräusch ist besser geworden, aber nicht weg.

      An der VA haben sie die Gummis angeblich alle geschmiert und das knarzen wäre jetzt weg. Naja, nach der dritten Test-Bodenwelle war es wieder da :thumbdown:

      Also morgen wieder hin und reklamieren...

      #InGlossWeTrust

    • Heute nochmals beim freundlichen gewesen..
      Laut Meister kann man keine Ursache finden für die Geräusche =O

      Werde nächste Woche mal die Werkstatt wechseln und aufs Beste hoffen..

      #InGlossWeTrust

      ANZEIGE
    • miwa schrieb:

      beide Scheinwerfer, Abdrücke auf dem Xenonlisen
      Türabdeckung, da vom Werk aus nicht richtig montiert
      Update vom ACC, leider ohne wirklichen Erfolg
      Blinkerhebel, im Sommer ging er nicht mehr aus
      Tankdeckel, bearbeitet und den Ablauf optimiert (wahrscheinlich nur einmal durchgepustet).
      und natürlich die Standard VW Rückrufaktionen also Motorsteuergerät Update und DSG-ÖL Wechsel

      So bei mir ging es gestern wieder zu Werkstatt. Rechter Xennon-Brenner war hinüber. Und das bei ein bisschen über 20000 km. Gott sei dank habe ich ich die Garantieverlängerung abgeschlossen, dass wäre wohl sonst teuer geworden. Wobei ich erstmal das Thema ausdiskutieren musste ... Zitat:" auf Xenonbrenner gibt es doch keine Garantie, die gibt es doch auch nicht für H7 Birnen". :facepalm:
    • miwa schrieb:

      miwa schrieb:

      beide Scheinwerfer, Abdrücke auf dem Xenonlisen
      Türabdeckung, da vom Werk aus nicht richtig montiert
      Update vom ACC, leider ohne wirklichen Erfolg
      Blinkerhebel, im Sommer ging er nicht mehr aus
      Tankdeckel, bearbeitet und den Ablauf optimiert (wahrscheinlich nur einmal durchgepustet).
      und natürlich die Standard VW Rückrufaktionen also Motorsteuergerät Update und DSG-ÖL Wechsel
      So bei mir ging es gestern wieder zu Werkstatt. Rechter Xennon-Brenner war hinüber. Und das bei ein bisschen über 20000 km. Gott sei dank habe ich ich die Garantieverlängerung abgeschlossen, dass wäre wohl sonst teuer geworden. Wobei ich erstmal das Thema ausdiskutieren musste ... Zitat:" auf Xenonbrenner gibt es doch keine Garantie, die gibt es doch auch nicht für H7 Birnen". :facepalm:
      Auf Xenon gibt's Garantie?? Das ja interessant! Bei meinem Golf 6 brennen immernoch die ersten!
    • das ist auch eher eine Kulanz. Peinlich wenn die Dinger nach 2 Jahren schon die Hufe hochreißen...Kann aber passieren.
      Werden auf Kulanz gewechselt und dann sollte Ruhe sein für ein Autoleben- also ca. 7-10 Jahre. Günstiger wird aber das Wechseln lassen dann sicher auch nicht- meiner wollte erst 380.-€ dafür. Der Kulanzantrag wurde aber umgehend bewilligt.

      Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld! :freu:

    • Das wichtigste war die Laufzeit und naja realistisch betrachtet sind die Xenonscheinwerfer ja auch keine 20000km aktiv gewesen (Auto wird bald 3 Jahre). Sondern eher 7000km, aber ich glaube auch das hier die Kulanz eine wichtige Rolle gespielt hat. Man darf natürlich nicht direkt klein beigeben sonst hat man direkt verloren.

      Für mich ist allerdings das schlimmste, dass ich versucht habe meine Scheinwerfer zu "schonen", um die Lebenszeit zu erhöhen, also nicht die ganze Zeit im auto Mode aktiviert(damit die bei jeder Brücke etc. direkt anspringen). Hat sich wie man ja sieht nicht wirklich gelohnt...