Das ist richtig. Aber bei Ihren eigegenen Federn ist das sicher was anderes
Was wurde schon auf Garantie getauscht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mr.Speed schrieb:
Das ist richtig. Aber bei Ihren eigegenen Federn ist das sicher was anderes
-
Die Werksgarantie erlischt auch bei Vw Zubehör Teilen auf angrenzende oder Zusammenhände Teile.
Sofern das von der Werkstatt weiter gegeben wird. -
Mag sein das die Garantie erlischt, die Gewährleistung kann nicht so einfach erlöschen...
-
Also ich habe mir seit 2-3 Wochen Tieferlegungsfedern eingebaut und seitdem haben ich so komische Geräusche vorne und hinten
-
Secko87 schrieb:
Also ich habe mir seit 2-3 Wochen Tieferlegungsfedern eingebaut und seitdem haben ich so komische Geräusche vorne und hinten
-
Anderthalb Monate nach Fahrzeug-Übernahme musste ein Teil des Schließmechanismus der Tankklappe auf Garantie getauscht werden, da sich diese partout nicht mehr öffnen ließ.
-
Zum 3 mal die Scheinwerfer getauscht , Simmerring hinter dem Zahnriemen zum 2 mal getauscht.
Neue Saftware auf dem Pro von 0388 auf 0407.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hab das Gefühl VW Tauscht mehr Scheinwerfer als Räder
-
GTD_HSK schrieb:
Hab das Gefühl VW Tauscht mehr Scheinwerfer als Räder
Und ist jahreszeitenunabhängig.... -
sind die 3. Scheinis drin, bei 3000km, die 4ten sind schon vorgemerkt.
Der Tankdeckel ist jetzt akzeptabel in Wagenfarbe lackiert worden !!!
Der Farbunterschied ist z.T unter aller SAU..... das bei einen Neupreis von ca. 58 Riesen geht überhaupt nicht.
Das betrifft eigentlich alle gleiche, man muss nur hinschauen, am besten wenn die Sonne drauf scheint, aber nachts sind alle Katzen wieder grau -
Finde die Lackierung für ein 18.000€ Auto gut.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bei mir wurde das Lenkgetriebe auf Garantie getauscht.
Es waren zu dem Zeitpunkt ca. 40.000 km auf der Uhr gestanden und ca. 1,5 Jahre um.
Mein Freundlicher hat dann die Garantieanfrage gestellt und VW hat es übernommen.
Seitdem steht mein Lenkrad nicht 100% gerade und im Juni geht er wieder zum Händler, welcher auf "Kulanz" nochmal die Spur einstellt. (im Prüfprotokoll hatte alles gepasst.)
Kann es wirklich sein, dass auf Grund von Lineassist und ACC die Vermessung zwischen 3 und 4 Stunden dauert? Ich muss das Auto nämlich einen ganzen Tag zum Händler stellen. Kann dazu vielleicht wer etwas sagen?
Muss die Anschlussgarantie an sich bis zum Ablauf der Ausließferung des Neuwagens abgeschlossen werden, oder bis zu 2 Jahre nach der Erstzulassung?
Danke und Grüße aus dem SüdenViele Grüße
Chris
Es heißt, eine freie Straße hilft beim Nachdenken, darüber wo man war und wo man hin will." [IMG:http://gtd-community.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] -
bis zum ende der 2 Jahre Werksgarantie musst du oder kannst du das nur machen, aber jeder Monat später du verlängerst wird es teurer!!
Eine Achsvermessung inkl. Einstellung dauert max. 1Std......es sei den die Schrauben sind nicht gleich normal zu lösen usw.
Deine Achswert können gut und gern stimmen, aber wenn bei der Achsvermessung das Lenkrad nicht 100% mittig fixiert wurde, dann hast du ein schief stehendes Lenkrad in Geradeausfahrt mit unter. -
Golf 7 R Fan schrieb:
Eine Achsvermessung inkl. Einstellung dauert max. 1Std......es sei den die Schrauben sind nicht gleich normal zu lösen usw.
Deine Achswert können gut und gern stimmen, aber wenn bei der Achsvermessung das Lenkrad nicht 100% mittig fixiert wurde, dann hast du ein schief stehendes Lenkrad in Geradeausfahrt mit unter.
Danke für die Antwort. Es hilft mir schon mal gut weiter. So war es mir aus der Vergangenheit auch bekannt, aber die haben darauf beharrt, dass man auf Grund von ACC und Co. wieder die Assistenzsysteme anlernen müsse und daher dauert es so lange.
Da ich mit so "moderner" Technik nicht so ganz das know how habe, hatte ich es mal geglaubt.
Das mit der Garantieverlängerung habe ich jetzt auch nochmal angefragt und je früher man die Verlängerung vornimmt, umso günstiger wird es. Die Aussage meines Händlers war:
"Die Beiträge sind nur günstiger, wenn man schon während der regulären Garantiezeit die monatliche Rate abschließt, da der Teiler größer wird."
Daraus muss man auch erst mal schlau werden.Viele Grüße
Chris
Es heißt, eine freie Straße hilft beim Nachdenken, darüber wo man war und wo man hin will." [IMG:http://gtd-community.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] -
ACC hat mit der Achsvermessung nichts zu tun. Es wird lediglich bei einer tieferlegung neu kalibriert.
-
Ich darf mal was zum Ibiza 6P sagen.
Türen entklappert und Lenkrad getauscht. -
Rocki das stimmt so nicht
Nach Veränderungen der HA
Muss das acc neu justiert werden, wenn man es richtig machtGolf 7R Variant
-
es gibt einige Spureinstellungen die eine ACC bzw Kamerakalibrierung notwendig machen...
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen