Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • dr.seuchenvogel schrieb:

      oder mal das pflegemittel weg lassen...
      lenkrad glänzt nach 70.000 km etwas und leichte kratzer sonst wie neu bei mir.
      Aber vom Ellenbogen eine Beuele in der Türverkleidung da wo er immer aufliegt. :cursing:
      wenn ich das weg lasse, sieht das Lenkrad eklig nach einer zeit aus.. zudem habe ich auch ein ganz mildes... daran kann es eig, auf keinen Fall liegen... hat mein Aufbereiter mir auch bestätigt :)

      also im Armauflage-Bereich? :verdutzt:

      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love:

      ANZEIGE
    • Weiß jemand ob Lenkrad und Schaltknauf auch mit der Garantie getauscht werden kann?

      Lenkrad hat kleine Haarrisse im Leder und eine Naht geht auf, Schaltknauf sieht nach 50.000km aus, wie mein Golf 5 GTI Schaltknauf nach 200.000km... Richtig schlechte Qualität hab ich das Gefühl..

      Hat das noch wer?

      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love:

    • nyan schrieb:

      Nö, Vorbesitzer hat nur hier und da eine Macke ins Lenkrad gemacht. Schaltknauf sieht nach 66tkm wie neu aus. Sollte aber die Werksgarantie übernehmen meine ich.
      ich mach gleich mal ein Foto... geht garnicht ey... -.-
      und ich hab auch keine ekligen fettigen Finger oder sonst was... :cursing:

      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love:

    • erc483 schrieb:

      Wenn eine Naht aufgeht, ist das ein Garantiefall. Irgendwo hier im Thread ist ein Foto von meinem Lenkrad.
      Ich versuche mein Glück und berichte dann... ansonsten muss ich mir halt den Schaltknauf neu beziehen lassen und diesmal mit ordentlichem Leder.

      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love:

    • Mr.Speed schrieb:

      ich hab heute neue Domlager bekommen, da meine nach 31 000km und Tieferlegungsfedern ( sind sein 4000km eingebaut) hin waren....
      Ein Kumpel hat 03/2015 seinen GTI in WOB abgeholt....ist nach Hause sofort auf die Bühne und hat Federn eingebaut....und er hörte dann immer ein klappern (ich hab nix gehört)

      Das ging jetzt 21Tkm so, bei mehreren Händlern gewesen: Wir hören nix

      Koppelstangen getauscht/keine Besserung

      Domlager ausgebaut....das wars....die hatten Spiel ohne Ende...die könnte man 1-2mm auseinander ziehen....

      Jetzt ist alles gut.

      Meine Domlager waren auch immer am knacken beim 1. Losfahren des Tages...hab sofort beim Federn Einbau neue verbaut, seitdem ist auch Ruhe...
    • bei welchen Km Stand habe deine DL knacks gemacht.

      keine Garantie?

      ANZEIGE
    • das wird ja immer schöner 15tkm und DL im Arsch!! dann ist ja eine Garantieverlängerung bei VW unumgänglich :thumbdown: wenn man keine Leasingkarre hat!

      Beim mir machen die Rücksitzlehen hinten Geräusche, was wirklich nachhaltiges ist immer noch auf Suche, bis auf die Lehnen umklappen dann ist Ruhe :D
      ansonsten sind 1x die Xenon gew. und gleich beim einbauen wurden schon weitere neue scheinis bestellt und diese sind auch schon wieder ohne Einbau zurückgegangen :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: .warum wohl :D

      Tankdeckel würde neu lackiert, weil der Farbton nicht passt soll LC9X Black Deep ist aber ein lilaton :facepalm: , dazu habe ich mir einen 2. Tankdeckel zum Lacken dagelassen, wenn der passt werde ich den dann umstecken, oder auch nicht !

      Schlußendlich geht der verzögerte nicht Austausch Scheinis auf meine Garantiezeit- Kosten, darüber muß ich wenns zu lange dauert nochmal RÜCKSPRACHE halten.

    • ich sag ja, die Qualität ist nicht mehr das was eine Golf ausgezeichnet hat.

      Massenprodukt...ohne Qualität


      aber das ist bei den meisten Firmen so....erst gute Qualität, wenn dann die Masse den Zug am laufen hält, langsam über die Jahre zurück fahren....

    • was die Scheinis angeht wohl eher Null von Null :D

      fehlt nurnoch das wir bei einen Garantiefall/Reklamation direkt beim Zulieferer einfordern müssen..... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()