Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Matze89 schrieb:

      erc483 schrieb:



      Tonno04 schrieb:

      Hm ok. Es ist nicht unbedingt ein quietschen...Eher ein klappern gefühlt
      Die Heckstoßdämpfer wurden schon getauscht?
      Genau...die wurden schon mal getauscht...es ist nicht eindeutig lokalisierbar ob es von vorne oder hinten kommt...mal so mal so. Auf der Bühne konnte man das Geräusch auch nicht rekonstruieren .

      Es ist nicht schlimm...nur nervig halt...als wenn irgendwas locker wäre. Ansonsten lass ich den Wagen da und die sollen paar Runden drehen. Mein freundlicher ist glücklicherweise recht engagiert. Aber wäre trotzdem dankbar, falls jemand noch einen Hinweis hätte
      ANZEIGE
    • Tonno04 schrieb:

      b
      Und...Bei Huckeln + lenkbewegungen eine Art klappern vom Unterboden...hört sich an als wenn der Auspuff locker ist...Ist aber nicht...Der freundliche hatte so Haltefedern an den Bremsen im Verdacht...Aber die sind es auch nicht...Hat vielleicht hier noch jemand einen Tipp? Wollte nochmal zum freundlichen damit
      Ich hatte bei Unebenheiten, gerade bei Regenrinnen oder auch Geschwindigkeitshügel auch ein mal mehr oder weniger starkes Geräusch (mal schleifend, mal knarzend). Es war auch nicht eindeutig feststellbar, sehr oft links oder rechts vorne, dann konnte man den Eindruck gewinnen, dass es wieder mehr von Höhe der B-Säule kam.
      Am Ende waren es die Querlenkerlager, als diese ein spezielles Fett bekommen haben, war Ruhe. Vielleicht hilfts ja.

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Dafür gibt es nur eine Erklärung. Und die prahlt am Kühlergrill, auf dem Lenkrad und an der Heckklappe. :D

      Ist definitiv das richtige Fett. Steht auch so im Leitfaden bei Lagertausch. Pro Öffnung des Lagers soll eine 5mm große Raupe reingeschmiert werden.

    • Leider weiß ich nicht, welches Fett verwendet worden ist. Ich hatte das Auto danach auch nur noch sehr kurz. Habe ihn dann ja abgegeben.
      Ich weiß nur, dass die Werkstatt erst die Querlenker tauschen wollte, dann aber von VW die Anweisung mit dem speziellen Fett kam.

      Ob es das jetzt bei Dir ist Tonno04, kann ich natürlich nicht sagen.
      Wobei ich auch bei drei Werkstätten war, bis überhaupt erstmal eine davon eine Idee hatte :facepalm:

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • koenigdom schrieb:

      Meine sind direkt beim Ausleuchten weiß und werden dann "gelber", aber eine andere Liga als Halogen. Klingt als würd bei dir was nicht ganz in Ordnung sein
      bei mir st überhaupt nix in Ordnung :)

      Ich mach am Wochenende mal ein paar Bilder damit man die Ausleuchtung und den gelbstich mal vergleichen kann ....

      Fakt ist: wenn ich ohne die Nebelscheinwerfer bzw ohne Fernlicht fahre, sehe ich absolut nix. Würde mal behaupten keine 4 - 5 Meter weit. Quasi wie beim Licht damals vom 6N Polo .....
      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
      ANZEIGE
    • erc483 schrieb:

      Nach Feierabend meine Frau abgeholt, eine Stunde im Restaurant gewesen, wollen wieder weg, Batterie tot, Anlasser schafft nicht mal eine viertel Umdrehung ..

      Erzähl mir nochmal einer was von Qualität und ich solle nicht so sehr auf VW rumkloppen. X(


      Stand der Technik. :facepalm:
      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
    • So hört sich das an, wenn man etwas fehlkonstruiert und hinterher die Werkstätten dazu verdonnert die Gummimetalllager der Querlenker mit Fett einzuschmieren um die Kosten so gering wie möglich zu halten.
      Natürlich gibt es dafür wieder eine TPI.

    • Ja genau so hörte sich das bei mir auch an.
      Beim ersten Termin hörte der Händler das Geräusch nicht. Muss wohl taub sein.
      Beim zweiten Termin bekam ich dann als Antwort: "Das ist normal. Das sind Arbeitsgeräusche der Dämpfer".
      War dem auch kein bisschen peinlichen das zu behaupten...

    • mal sehen welche Werkstatt das Problem als erstes findet
      bei mir haben sie bereits 2 x die TPI fürs Fetten "angewendet"... natürlich hats beim verlassen des Hofes gleich wieder geknarzt und ich hab mal wieder nen neuen Termin
      bei mir klingts genau gleich .. evtl ist die Aufnahmequalität leicht unterschiedlich und das ich hier duch ne Senke fahre

    • Ich war deswegen noch nicht in der Garantie Abfertigungsanlage. Und bei der Kälte kann man vor dem Haus sowieso kaum etwas machen.
      Auch bei mir knarzt es nicht immer.
      Im Video kann man hören, dass es beim ersten Einfedern und Belasten des Fahrwerk entgegen der Fahrtrichtung knarzt, beim zweiten mal wo ich von diesem Huckel wieder runterfahre aber nicht mehr.
      Ich muss zugestehen, ich glaube selbst auch nicht, dass es die Querlenkerlager sind.