Neuentwicklung wäre jetzt übertrieben. Alle Einzelteile des PGT können auch beim PFL verbaut werden. Irgendwelche Teile müssen jedenfalls im PFL eine Fehlkonstruktion sein, sodass selbst eine Überholung dermaßen unwirtschaftlich zu sein scheint, das man es nicht einmal mehr als ein Austauschteil anbietet. Stattdessen wird das Neuere PGT als Ersatz angeboten.
Man muss auch bedenken, dass der CRLB gegenüber dem CRBC ein um 20Nm max.höheres Drehmoment hat.
Was wurde schon auf Garantie getauscht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Servus,
auf Gewährleistung getauscht wurde bei mir folgendes:
- Motor
- Turbo
- Ölleitungen
- Massenschwungrad
- Scheinwerfer
- Steuergerät
Rechnungen belaufen sich mittlerweile auf ca. 23.000 Euronen
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir gleich einen anderen bestellt.Nur durch bessere Performance wird man schneller...
- Motor
-
Nun ja, wenn jetzt alles passt, hast wenigenstens ein funktionierendes Auto. Bei einem neuen hätte es wieder von vorne losgehen können
.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Neuer Motor inkl Turbo etc. trotz chip auf Garantie? Wie geht das. Oder erst nach dem Tausch gechippt?
-
Adonio schrieb:
Servus,
auf Gewährleistung getauscht wurde bei mir folgendes:
- Motor
- Turbo
- Ölleitungen
- Massenschwungrad
- Scheinwerfer
- Steuergerät
Rechnungen belaufen sich mittlerweile auf ca. 23.000 Euronen
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir gleich einen anderen bestellt.
Wie hast das mit dem zweimassenschwungrad bemerkt bzw durchbekommen?Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... - Motor
-
Ich steck die Karre bald wirklich in Brand.
Jetzt hab ich auch das Problem, dass am Lenkrad bei hohen Geschwindigkeiten aus der Mittelstellung heraus ein Widerstand vorhanden ist. Als ob die Lenkstange klemmt. Und NATÜRLICH gibt es auch dafür wieder eine TPI! Das Lenkgetriebe soll ersetzt werden!
Ich kann gar nicht soviel Essen wie jetzt schon wieder kotzen könnte!
Was TPI mäßig noch übrig bleibt, ist die Wasserpumpe und die Zahnriemen Spannrolle. Bei letzterem kann es sogar zu einem Motorschaden führen. Dann fackel ich die Karre aber noch an Ort und Stelle ab! -
Das habe ich auch, leider nur sporadisch sodass der Freundliche natürlich bei der Probefahrt nichts merkt
-
In der TPI steht extra drin, dass es auch ersetzt werden soll, wenn es nur schwer reproduzierbar ist.
-
erc483 schrieb:
Ich steck die Karre bald wirklich in Brand.
Jetzt hab ich auch das Problem, dass am Lenkrad bei hohen Geschwindigkeiten aus der Mittelstellung heraus ein Widerstand vorhanden ist. Als ob die Lenkstange klemmt. Und NATÜRLICH gibt es auch dafür wieder eine TPI! Das Lenkgetriebe soll ersetzt werden!
Ich kann gar nicht soviel Essen wie jetzt schon wieder kotzen könnte!
Was TPI mäßig noch übrig bleibt, ist die Wasserpumpe und die Zahnriemen Spannrolle. Bei letzterem kann es sogar zu einem Motorschaden führen. Dann fackel ich die Karre aber noch an Ort und Stelle ab!
Spoiler anzeigen machst du ein Video davon?
Lass sie dir doch klauen oder ausschlachten.Spoiler anzeigen
Ist aber echt ärgerlich sowas. -
Du hast Vollleder oder? Ich nehm die Sitze und das Klimabedienteil
-
Mal eine andere Frage: Woher wisst ihr immer sofort das es eine TPI dafür gibt?
Fahrt ihr mit dem Problem zum Händler und dann soll er gucken ob es eine TPI gibt oder wie? -
Meiner hat heute eine neue Einspritzeinheit bekommen auf dem ersten Zylinder wegen Klopfgräusche in der Warmlaufphase...
Mal gespannt ob es weg ist.
Ercan für probleme gibt es mit der Spannrolle?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Rolle soll brechen und es im Riementrieb zu Geräuschen kommen. So hab ichs noch im Kopf. Den genauen Text hab ich grad nicht parat.
D.I.S.C.O. schrieb:
Mal eine andere Frage: Woher wisst ihr immer sofort das es eine TPI dafür gibt?
Fahrt ihr mit dem Problem zum Händler und dann soll er gucken ob es eine TPI gibt oder wie?
Bin grad Onkel geworden. Die Kleine lässt mich die Karre wieder etwas vergessen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
-
Hoi,
Auf Garantie wurde nun gestern folgende Komponenten ersetzt:
Sitzpolster Fahrersitz (2te mal)
Sitzheizung Fahrersitz
Einsteigsbeleuchtung LED Fahrerseite
Türverkleidung Dämmen hinten links
Instandsetzung AHK uvm.
Endlich ist alles fertig
Grüße -
Aktueller Stand:
- Klappernde Heckstoßdämpfer (getauscht)
- Knarzende Vorderachse (Stand der Technik)
- Pixelfehler im Mediadisplay (Display getauscht)
- Abdeckrollo Getränkehalter defekt (Getauscht)
- Übertotpunktfeder Kupplungspedal defekt (Getauscht)
- Gleitlager Kupplungspedal defekt (Getauscht)
- Kupplungspedal quietscht (Pedalmechanik getauscht, kam wieder)
- Tankklappe klemmt (selbst behoben)
- Radioempfang schlecht bis nicht vorhanden (Neuste Software aufgespielt)
- Halteschnur der Hutablage abgerissen (Kein Garantiefall)
- Beifahrertür vibriert bei 1800 U/min (Kein Garantiefall)
- Fahrertür scheppert beim zumachen (Kein Garantiefall)
- Knarzende Mittelkonsole (Kein Garantiefall)
- Rasseln im Amaturenbrett (Kein Garantiefall)
- Klappernde B- und C-Säulen (Kein Garantiefall)
- Rückbank poltert bei Unebenheiten (Fangbügel mit Filz umwickelt)
- Fensterheberautomatik funktioniert nur sporadisch (Stand der Technik)
- Coming-Home funktioniert nur sporadisch (Stand der Technik)
- Fehler Start-Stopp System (Stand der Technik)
- Front-Assist Fehlalarme (Stand der Technik)
- Auto lässt sich im Winter sporadisch nicht mehr abschließen (Schlösser frieren zu) (Stand der Technik)
- Fahrersitzlehne hält die Position nicht (Nicht nachvollziehbar - Kein Garantiefall)
- Innenspiegel hält die Position nicht (Instandgesetzt? Kein Unterschied feststellbar)
- Fehlalarm Kühlmittelstand niedrig (Nicht nachvollziehbar - Stand der Technik)
- Untere Türgummies hinten reiben am Schweller (Stand der Technik)
- Gummi am rechten Außenspiegel abgefallen (wieder angeklebt)
- Dach wellt sich bei starker Sonneneinstrahlung (Stand der Technik)
- 12V Anschluss liefert keinen Strom (Instandgesetzt)
...Der Golf DAS AUTO! -
Dann verstehen es einige nicht, wenn man sich über Aussagen aufregt, dass man ja eine Garantie hätte und es am Service der Händler liegen würde ....
-
Matze89 schrieb:
- Knarzende Vorderachse (Stand der Technik)
- Coming-Home funktioniert nur sporadisch (Stand der Technik)
bin gestern mit nem GTI (der doppelte Laufleistung wie meiner hat) gefahren der hatte auch DCC wie meiner und knarzte kein bisschen .. kann also nicht Stand der Technik sein
zumindest das verursachende Bauteil währe interessant
Comming Home hast du auf automatisch Codiert ? oder nach dem Ziehen vom Hebel gehts Licht wieder aus ? -
Du hast DCC und nen GTI. Vollkommen anderes Fahrwerk.
Ich habe das hunzgewöhnliche Golf Fahrwerk. Das knarzen haben andere teilweise auch. Woher es kommt weiß VW selbst nicht. Verschiedene TPIs existieren und wurden auch ohne Erfolg durchgeführt.
Zum Licht: Ich meine die Funktion, dass das Licht angeht wenn man das Auto aufsperrt. Manchmal gehts an, manchnal bleibts auch aus. -
Matze89 schrieb:
Zum Licht: Ich meine die Funktion, dass das Licht angeht wenn man das Auto aufsperrt. Manchmal gehts an, manchnal bleibts auch aus.
Das Licht beim aufschließen des Autos nennt man aber leaving home.
Und das geht (zumindest bei meinem) nur an, wenn der Lichtschalter auf "AUTO" steht. -
Und nur dann wenns wirklich dunkel ist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen