Um mal wieder Back to Topic zu kommen: Der Golf gibt beim Anfahren automatisch ein bisschen Gas. Schon Strange, aber irgendwie cool
Kupplung kommen lassen und die Drehzahl erhöht sich von Leerlauf auf 1100 U/min zum Anfahren
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich merke es auch daran das ich nicht gegen lenken muss um das Heck abzufangen sollte man mal zu stark einlenken auf Eis selbst bei Schleichfahrt...
Um ABS beim bremsen zu aktivieren auf jeden Fall eine Vollbremsung auf Eis.... Da ist der Bremsweg am kürzesten. Bevor man mit der Hand am Knopf ist, kann es auch zu spät sein.
Notbremse funktioniert auch im Trockenen mit ABS/ESP.... Ist trotzdem nicht so effektiv wie die Fußbremse, lest mal im Link was da alles beim Golf regelt. Und macht man eine wirkliche Notbremsung merkt dies auch der Notbremsassistent und leitet auch eine Bremsung mit voller Kraft ein inkl was allem dazu gehört...
Standard ist ja beim Golf (Schaut mal wie viele Systeme da dazu zählen):
Elektronisches Stabilisierungsprogramm im VW Lexikon < Technik-Lexikon < Technologie
Sogar eine elektronische Differentialsperre zum Anfahren... -
Klar war es ABS oder gar beides ... Ich habe dir nicht widersprochen, natürlich ist es möglich so zu bremsen. Denke aber nach wie vor eine Vollbremsung übers Bremspedal ist immer noch die effektivste Methode... Solltest du ein leichtes Ruckeln am Bremspedal beim Vollbremsen (stark durchdrücken) selbst bei langsamer Fahrt auf Eis nicht merken, dann ab zum Freundlichen...
-
Aufpassen, hier wird mit Halbwissen diskutiert.
Es kann schon sein, dass wenn man sehr langsam rollt das ABS nicht regelt.
Denn das schaltet sich ab sonst würde das Auto ja nie zum stehen kommen.
Habe einen Wert von 7 km/h im Kopf, das ist aber auch nur Halbwissen.
Gerade auf wenig Grip Oberflächen fällt die Rückmeldung vom Pedal zum Fahrer sehr schwach aus da wenig Bremsdruck im Spiel ist.
Auf einer trockenen Straße ist die Rückmeldung deutlicher zu spüren da viel Bremsdruck im System ist.
Die Pumpe die man hört ist übrigens eine Saugpumpe, die saugt die Brwmsflüssigkeit aus dem Puffer hinter dem Bremssattel ab.
Sonst könnte der Bremssattel nicht lösen und das Rad blockieren.
Tritt der Fahrer richtig fest auf die Bremse kann der Bremsassi auch nicht mehr helfen.
Denn der würde, wenn die Parameter stimmen, über ESP Bremsdruck aufbauen.
ABS würde dann wieder regeln.
Druck über den Bremsassi bleibt bestehen solange der Fahrer den selbst erbrachten Bremsdruck reduziert. -
wir sollten mal wieder zum eigentlichen Thema zurück kehren. Das Bremssystem ist ein eigenes Thema wofür man ja sonst ein separaten Thread erstellen könnte.
-
Wieso die Funktionen haben wir doch entdeckt? EDS ist für mich neu und durch Zufall entdeckt. Funktioniert echt gut. Deshalb ist wohl das Anfahren immer so leicht mit diesem Auto.
Stefan968 schrieb:
Gerade auf wenig Grip Oberflächen fällt die Rückmeldung vom Pedal zum Fahrer sehr schwach aus da wenig Bremsdruck im Spiel ist.
Ich habe es kurz ausprobiert mit 7 km/h. Das geht nur im Leerlauf ansonsten schiebt der erste Gang das Auto vor einem ohne Gas >7km/h - beim Diesel zumindest. Ist schwer das zu testen. Aber es geht. Und tatsächlich unter 8 km/h gab es keinen ABS eingriff aber das Auto stand auch schon innerhalb kurzer Zeit -> Bremsweg zu kurz um zu lenken oder irgendwo hin zu fahren, was soll da ABS noch machen? Es war nicht mal gefühlt eine Radumdrehung... -
Sorry, Ich verstehe überhaupt nicht worauf du hinaus willst und was du da erzählst.
Auch wenn ich vorher mitgeschrieben habe wäre ich trotzdem froh wenn wir einfach hier nur Entdeckungen posten vielleicht kurz darüber reden und dann wieder zur nächsten Entdeckung kommen. -
manchmal kommt es mir hier so vor als wäre es hier Motortalk 2.0. Die Art und Weise wie in letzter Zeit hier umgegangen wird ist doch nicht mehr feierlich,ich dachte wir sind hier ''Freunde''. Steinigt mich ruhig das es OT ist aber es muss mal gesagt werden,so macht es langsam kein Spaß mehr zu helfen!!
-
Darf ich jetzt keine subjektive Meinung sagen, neu entdeckte Sachen schreiben? Mich bei Stefan bedanken für die Erläuterung und weiteres Wissen und es selbst erproben und entdecken? Gut dann von mir aus nur Entdeckungen ohne Austausch...
-
Natürlich darfst du. War ja nur eine Bitte das es jetzt nicht zum zehnten mal erläutert wird. War auch nicht unfreundlich gemeint falls es so rüber kam.
Es wurde doch hier auch schon gesagt,wenn das Thema mehr interessiert, kann man dafür ja einen eigenen Thread erstellen.
Finde den Umgang zur Zeit auch nicht optimal, aber es ist ehrlich gesagt auch ultra nervig wenn einem hier jedes mal gesagt wird "stimmt nicht" und dann mit unwahren Argumenten krampfhaft dagegen gehalten wird. Das ist ein Forum und da soll auch diskutiert werden. Aber eben auch passend und konstruktiv zum Thema wie es angedacht ist. -
Soeben bemerkt:
Wenn mann die Heckscheibenwaschanlage benutzt, läuft der Wischer kurz nach Beendigung noch einmal nach. Wohl, um evtl. von oben nachgelaufenes Restwasser auch noch zu entfernen.
So etwas bis zum Ende gedachtes gefällt mir -
das nennt sich Tränenwischen,die Funktionen hast du schon richtig erklärt bzw erkannt.
-
Dieses Nachwischen geht mir bei der Frontscheibe gerade zu dieser Jahreszeit immer wieder auf den Keks. Die Scheibe ist dreckig -> man sprüht -> sauber -> letzter Nachwischer -> alles wieder verschmiert, da Scheibe bereits zu trocken...
-
MaikH schrieb:
Dieses Nachwischen geht mir bei der Frontscheibe gerade zu dieser Jahreszeit immer wieder auf den Keks. Die Scheibe ist dreckig -> man sprüht -> sauber -> letzter Nachwischer -> alles wieder verschmiert, da Scheibe bereits zu trocken...
-
Ich habe heute entdeckt, das ein kompletter 150 Euro Einkauf der einen ganzen Einkaufswagen füllte, in die Ersatzradmulde vom Golf Variant passt- so das der Kofferraum immernoch total leer aussah.
-
Quentin schrieb:
Ich habe heute entdeckt, das ein kompletter 150 Euro Einkauf der einen ganzen Einkaufswagen füllte, in die Ersatzradmulde vom Golf Variant passt- so das der Kofferraum immernoch total leer aussah.
-
MaikH schrieb:
Da 46 Seiten ziemlich viel sind, habe ich mal versucht alle Tipps zusammenzufassen. @BeN04279 vielleicht kannst du das ja im ersten Post ergänzen, damit es weniger Dopplungen gibt.[...]
Zunächst vielen Dank für Deine Zusammenfassung, MaikH!
Habe mir alles durchgelesen.
Gerne möchte ich zu ein paar Punkten noch etwas anmerken oder hinzufügen, daher mal "zwischen die Zeilen":
MaikH schrieb:
Wenn man den Kofferraum aufmachen will und der Schlüssel (Kessy) ist noch im Wagen, bleibt der verriegelt.
Liegt der Schlüssel (Kessy) im Kofferraum, bleibt dieser geöffnet.
(Beim Golf6 erschien in dem Fall beim Versuch den Wagen zu starten immer die Meldung "Schlüssel nicht gefunden" im KI)
MaikH schrieb:
Wenn man die Wahlhebelsperre nur zur hälfte durchdrückt, dann kann man den Wahlhebel direkt von D nach R ziehen und er sperrt bei R und geht nicht durch bis nach P.
Im Eco-Profil blendet der DLA auch nicht mehr partiell ab. Die Maskierungsfunktion ist deaktiviert und es wird immer "vollständig" auf- und abgeblendet.
MaikH schrieb:
Die Wischer haben alternierende Parkpositionen: Soll verhindern das sich der Wischergummi einseitig verformt. Das soll die Lebensdauer verlängern.
It's not a Bug, it's a Feature! Das ist ja mal cool!
Nochmals danke und schöne Grüße,
Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Franz schrieb:
Quentin schrieb:
Ich habe heute entdeckt, das ein kompletter 150 Euro Einkauf der einen ganzen Einkaufswagen füllte, in die Ersatzradmulde vom Golf Variant passt- so das der Kofferraum immernoch total leer aussah.
-
Ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings wird dann beim vorwärts anfahren kurz von D2 auf D1 und wieder zurück auf D2 geschaltet
-
Mir ist gerade mal aufgefallen das nur die Äusseren LED Rückleuchten beim Standlicht an sind. Sieht ja doof aus...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen