ACC auf Comfort und er fährt wie ein Maybach Neulich getestet. Macht bei mir nen ganz schönen Unterschied zu vorher.
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich bin mir sicher das du noch nie einen Maybach gefahren hast.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Maybach fährt man auch nicht... man lässt sich fahren
-
Erzi schrieb:
Ich bin mir sicher das du noch nie einen Maybach gefahren hast.
-
Erzi schrieb:
Ich bin mir sicher das du noch nie einen Maybach gefahren hast.
Erzi, das war ne Hyperbel mit dem Maybach..
Man sollte aber niemals nie sagen
Ham wirs jetzt?
B2TDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von VariSounD ()
-
Toll...dachte jetzt kommt hier der große Schlagabtausch, wer schon die geileren Karren fuhr oder zumindest, dass es grammatikalisch "bist" und nicht "hast" heißt...
Dann geh ich weiter aufräumen.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
de50ae schrieb:
Toll...dachte jetzt kommt hier der große Schlagabtausch, wer schon die geileren Karren fuhr oder zumindest, dass es grammatikalisch "bist" und nicht "hast" heißt...
Dann geh ich weiter aufräumen.
Ok.... aber erstmal einen -
Habt doch n Schaden
Gut, hier bleib ich
-
VariSounD schrieb:
Erzi, das war ne Hyperbel mit dem Maybach..
-
Das das Teil immer weiter runter hängt von der Haubendämmung.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ist bei mir genauso , immer auf der Beifahrerseite
-
Jo. Nur jetzt hängt das Teil schon so weit runter, dass es an der Motorabdeckung aufliegt.
Weiß ned, ob man es da drauf erkennt.
Gibt's ja ned, dass der Turbo, an der Stelle, so Auswirkungen hat thermisch.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Jo meine ist auch wieder lose, habe sie schonmal auf Garantie neu bekommen.
Werde es noch einmal beim nächsten Service ansprechen.
Falls VW da nichts mehr macht fliegt das Teil raus.
Da andere Modelle auch keine haben glaub ich kaum das irgendwas passiert. -
Maxi schrieb:
Das das Teil immer weiter runter hängt von der Haubendämmung.
temperaturstreifen-temperaturaufkleber
temperaturmessstreifen-temperaturaufkleber-hitzeaufkleber
is nur die Frage welche man nimmt, also welchen Temp-Bereich...
Was denkt ihr?
Überlege meine Matte rauszuschmeißen und das Blech in dem Bereich etwas mit Hitzschutzmatte zu schützen..."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Also, wenn sich das verbaute Zeug löst , würde ich erstmal den Bereich 77°C - 116°C wählen. Ist halt Try and error ...
Kannst ja auch mal nach einer längeren Fahrt mit einem kontaktlosen Thermometer draufgucken. -
Die kritischsten Temperaturen werden sicher nach Abstellen des Motors im "Nachheizbetrieb ohne Motorraumdurchlüftung erreicht.
-
Blacky90 schrieb:
Jo meine ist auch wieder lose, habe sie schonmal auf Garantie neu bekommen.
Werde es noch einmal beim nächsten Service ansprechen.
Falls VW da nichts mehr macht fliegt das Teil raus.
Da andere Modelle auch keine haben glaub ich kaum das irgendwas passiert.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Marcus dreh doch mal bitte deine Bilder richtig , sonsten bekomme übelste Naken
-
Ich hab heute wieder entdeckt, dass ich eigentlich seit Anfang an einen Fehler im Infotainment habe, den ich mir nicht erklären kann.
"Antenne für Halterung für Telefon" Ich habe nur die originale induktive Ladung im ablagefach.
Spoiler anzeigen Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 3Q0 035 846 B HW: 3Q0 035 846 B
Bauteil: MU-S-N-ER H41 0472
Seriennummer: VWZAZ2U1182119
Codierung: 02731201FF0000004111000100080A231F0500C401200100CE
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CTSAT 001022
ROD: EV_MUStd4CTSAT_VW37.rod
VCID: 3038EA0F6AA8077BE22-8064
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
Bauteil: ABT_Std-2_Nav H52 8130
Seriennummer: VWZ6ZHV2421524
Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5NA 919 866 AR HW: -----------
Bauteil: ECE AS 20/21 --- 1430
Seriennummer: --------------------
1 Fehler gefunden:
3086 - Antenne für Halterung für Telefon
B1564 01 [009] - Elektrischer Fehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 250
Kilometerstand: 40052 km
Datum: 2021.01.04
Zeit: 17:20:45
Spannung Klemme 30: 11.7 V
Status Telefon-Diagnose Antenne: in Ordnung
Status Telefon-Diagnose Halterung für Handyhalter: nicht angeschlossen
Status Telefon-Handy im Handyhalter (Cradle): nicht eingelegt
Status Telefon-Handyhalter (Cradle): nicht angeschlossenmeiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Das wenn Schnee auf der Motorhaube unseres Diesels liegt dieses Muster entsteht
wagen war 3-4 Stunden vor dem Schnee zuletzt an
Der R steht im carport dadurch kann ich es nicht vergleichen ob es da auch ist
Beim grauen Golf unserer Nachbarin ist das Muster nicht auf der Motorhaube sichtbar
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen