Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Maxi schrieb:
2 fette Stein(ein)Schläge mehr auf der Haube.
gestern hatte ich wieder einen ganz feinen "titsch" auf der Bundesstraße, in der Garage das böse erwachen, Beifahrerseitig ein riesen Krater
Durch Zufall entdeckt hab ich endlich was bei mir die ganze Zeit aus Richtung Handschuhfach "geknistert/klimpert" hat als ich die Leuchte im Handschuhfach gegen eine LED Leuchte wechseln wollte. Es war die Blechverkleidung der alten Leuchte die nichtmehr all zu fest auf dem Gehäuse drauf war, seit ich damals beim Kauf das Glühobst gegen eine w5w LED ersetzt hab.
7L0947415-Beleuchtung-Handschuhfach-Leuchte-Original-VW.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Ja danke. Ich werd euch mal ein Bild meiner neuesten "Eroberung" anhängen wenn ich dran denke.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
... so eine Fehlermeldung
Mal wieder was kaputt am 7er Golf!
Genau zu der Jahreszeit wo man das Teil mal gebrauchen kann.
95B22BA2-1627-4DC0-A6EA-6CB1B6EC32D0.jpeg
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat folgendes ergeben:
0139 - Umwälzpumpe
B1382 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
0135 - Heizgerät verriegelt B138F 00 [009] - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Dann werde ich mir mal eine neue Umwälzpumpe kaufen, einbauen und hoffen das ich das Heizgerät dann entriegelt bekomme. -
Vielleicht erstmal die alte zerlegen und schauen?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
@Floh
Wie lange hattest du die SH nicht in Betrieb?
Ich mache meine 1x im Monat an, auch im Sommer, dann kommt so eine Meldung vielleicht,
wenns draußen noch warm ist
Ok, hilft dir jetzt auch nicht weiterTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
-
Hat doch @Golf4ever geschrieben: die hat im Sommer die SH nicht angemacht!!
Willst doch nicht sagen, dass Du schuld bistVW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Also doch die alte , immer diese Frauen
-
... die immer mit den Fingernägeln über den Piano-Lack kratzt, wenn sie den Start-Taster drückt
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Mein Golf darf nur ich fahren
-
de50ae schrieb:
... die immer mit den Fingernägeln über den Piano-Lack kratzt, wenn sie den Start-Taster drückt
Kann nicht passieren, wenn man keinen Start-Taster hat"Ja, man kann den Odenwald komplett im 5. Gang durchschimmeln, aber dann rostet der Lader noch fest..."
-
@Floh
Kannst Werte lesen wenn die an die 100 denke oder drüber geht dann schon die Umwälzpumpe. Entriegeln kannst eigentlich . Aber denke das mal Pumpe schlag hat das hatte ich auch beim Audi! Neue rein dann bis max 80 oder 86 dann abkühlen un leuft wieder. Dann mal durchlaufenlassen 1std das mal freiblasen -
Das letzte Mal hatte ich die SH am 22.11.20 in Betrieb. Steht auch so im Fehlerspeicher. Am 05.12.2020 wollte ich sie dann einschalten, hier ist sie dann laut Fehlerspeicher verriegelt worden.
keys schrieb:
@Floh
Kannst Werte lesen wenn die an die 100 denke oder drüber geht dann schon die Umwälzpumpe. Entriegeln kannst eigentlich . Aber denke das mal Pumpe schlag hat das hatte ich auch beim Audi! Neue rein dann bis max 80 oder 86 dann abkühlen un leuft wieder. Dann mal durchlaufenlassen 1std das mal freiblasen
-
Floh schrieb:
Ich bin echt gespannt ob ich nach dem Einbau die Standheizung entriegelt bekommen, den so wie es beschrieben ist (Siehe beigefügte PDF: Heizmodul_Fehler_02251.pdf) klappt es bei mir nicht. Den der Punkt „Zusatzheizung entriegeln“ gibt es bei mir im Anpassungskanal nicht.
Sonsten wie fesagt wenn mit VCDS net geht , dann muss ODIS ran. -
Beim 7er und auch noch VFL soll das mit VCDS nicht mehr gehen?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Schon möglich un daher das er es mit VCDS nicht lösen kann. Un wie sagte leider dann ODIS ran muss .
Also mit meinem A3 den hatte 2005 un 2006 ging es früher noch mit VCDS. Wie es jetzt ist mit dem G7 weis nicht . Un denoch so manche Luftheizungen am T5 glaube kann man mit VCDS die nicht entsperren ! Geht dann leider nur mit ODIS . So könnte es eventuell auch beim G7 sein das aber leider nicht weis, un meine STH ja zum Glück noch leuft. Wenns mal zu kommt werds dann wissen mit was da ran muss. -
Habe bei mir im AID diese Punkte codiert, gleich am Anfang.
Fahre in der View-Ansicht zu 99% auf Fahrdaten. Wenn Öl kalt, dann Öltemp und danach auf aktuellen Verbrauch.
Auf Autobahn mit ACC nervt mich ein wenig, dass wenn man auf ein Fahrzeug aufschließt, er schon sehr früh Gas weg nimmt, darum lass ich mir da gern die Fahrassistenz anzeigen in der Mitte, damit ich sehe wenn es ein Fahrzeug vor mir erkennt und ich da schon gleich die Spur wechseln kann bevor er Gas wegnimmt.
habe heute mal bisl rumgespielt und durch Zufall herausgefunden, dass wenn man in AID die View-Ansicht auf Fahrassistenz stellt und den Mittelteil ebenfalls auf Assistent, da dann nix angezeigt wird, aber die (codierten) Punkte dann durchlaufen...
Hier mal ein kurzes Video dazu
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Witziges Feature
-
FPA, ACC auf Sport und er fährt wie ein Mercedes
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen