.... das mein IPod Classic mit ca 80 GB Musik nicht von Composition Media MIBII erkannt wird  
Grüße,
Marco
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.... das mein IPod Classic mit ca 80 GB Musik nicht von Composition Media MIBII erkannt wird  
Dann fehlt dir die iPod USB-Buchse...
Hab das Kreuz leider auch vergessen.
Lässt sich das ganze nachrüsten? Habe allerdings das DM1
Ja lässt sich nachrüsten. Dafür muss die USB-Buchse getauscht werden und in der Headunit noch entsprechend angepasst werden.
Das Thema hatten wir letzten Herbst hier durchgekaut... beim DM1 scheint das nicht so einfach zu funktionieren mit dem Nachrüsten wenn ich mich recht erinnere, da hatte jemand so seine Probleme damit.
Ich habs bei meinem DP1 nachgerüstet, da hats gereicht die Buchse zu tauschen (Stecker vom Kabel muss dabei auch bearbeitet werden) und die Funktion dann reinzucodieren.
Gruß, Werner.
Dass man den Schlüssel beim Starten nicht bis zur Endposition im Zundschloss drehen und halten muss bis der Golf startet, sondern man den Schlüssel einmal dreht (Zündung an) und dann nur mit einer kurzen Drehbewegung nach oben "antippen" und gleich wieder los lassen kann und der Golf dann von alleine startet
--- Golf VII GTD ---
Das die Scheibenwischer nach Motor ausschalten einfach stehen bleiben -.-
Wenn mich nich alles täuscht hatte sogar mein 6er Golf schon diesen "Nachlauf in Endposition"
beim Vorgängerfahrzeug Peugeot 508 hatte ich das auf jedenfall.
Obs da VCDS Möglichkeiten gibt?
Ist bei mir auch so, dass er nachläuft.
Jo, läuft nach.
 
Entweder beim Wischermotor oder im BCM müsste es einen Punkt geben wo man genau das rauscodieren kann. Wo genau weiss ich grad nicht aus dem Kopf.
nyan schrieb:
Ist bei mir auch so, dass er nachläuft.
Variantfahrer schrieb:
Jo, läuft nach.
ok Dankeschön, werde heute Abend mal stöbern.erc483 schrieb:
Entweder beim Wischermotor oder im BCM müsste es einen Punkt geben wo man genau das rauscodieren kann. Wo genau weiss ich grad nicht aus dem Kopf.
 
									Meine gehen zuruck zum Startposition...
[IMG:https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/515rwT6PfyL._SX355_.jpg]Andreazzz schrieb:
 
 Klar geht das. Zündung aus, Wischerhebel einmal nach unten drücken und schon stehen sie genau so  
und kannst dann noch von Hand nach justieren 
koenigdom schrieb:
Klar geht das. Zündung aus, Wischerhebel einmal nach unten drücken und schon stehen sie genau so
Beim Golf glaube ich schon, beim Polo nicht   Ist aber kein Problem weil du kannst sie dann beliebig verschieben
  Ist aber kein Problem weil du kannst sie dann beliebig verschieben
schön zu wissen.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld! 
Ich melde mich mal wieder zurück - leider mit einer unerfreulichen Nachricht!
Mein Wellendichtring (Simmerring) scheint nicht mehr ganz dicht gewesen zu sein.
Gemerkt hab ich das Ganze auf dem Weg zur Arbeit: leicht bergauf, Tempo 80, 5. Gang, Gas gegeben zum Überholen... Die Drehzahl ging zwar in die Höhe -  mehr passierte aber nicht mehr! Ähnlich, wie wenn man plötzlich die Kupplung beim Beschleunigen tritt.
Also direkt weiter zum =) gefahren und mein Problem geschildert. "Hört sich nach defekter Kupplung an" - nach 50.000 km ???   Naja ok, hilft alles nichts. Hab mir schon überlegt, woher ich am besten die veranschlagten 1500,- € nehme nach meinem Umzug und vor meiner Hochzeit!
  Naja ok, hilft alles nichts. Hab mir schon überlegt, woher ich am besten die veranschlagten 1500,- € nehme nach meinem Umzug und vor meiner Hochzeit!   
 
Das Ende vom Lied war aber (Gott sei Dank) "nur" ein undichter Simmerring, sodass sich Getriebeöl auf der Kupplungsscheibe angesammelt hat.
Getriebe aus- und eingebaut, neue Kupplungsscheibe und etliche neue Kleinteile haben den Rechnungsbetrag auf stolze 894,- € gebracht!!
Zum Glück hab ich damals die 2-jährige Garantieverlängerung für ~475,- € abgeschlossen!   
 
Hatte jemand schon ähnliche "Erfahrungen", oder handelt es sich da bei mir um einen Glückstreffer?
