Ich habe so etwas beim 29 800 kmzst gehabt...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ich habe so etwas beim 29 800 kmzst gehabt...
Ich bekomme jetzt nach 63000km ein komplettes neues Getriebe mitsamt Mechatronik und Sperrdiffernzial
Und darüber freust du dich?
Wie sieht es in deinem Fall mit der Rechnungsübernahme aus? Garantie? Kulanz?
Wird alles übernommen ist doch super wenn man bei der Laufleistung wieder ein frisches Getriebe bekommt. In dem Zuge wird auch das Lenkgetriebe gewechselt.
Garantieverlängerung, oder Kulanz?
Wie alt ist der Wagen?
Gebrauchwagengarantie (verlängert) 08.13
Und das durch Zufall entdeckt ?
Bei Betriebstemperatur hart geschalten vom 4/5 und 5/6 und bei der Inspektion festgestellt das es ölig unten ist.
Gerade beim Einbau der Federn entdeckt...
Ein Leuchtweitensensor an der Vorderachse, ist das normal bei DLA?
Bei dynamischer LWR ja
mhh okay, dachte immer der hat nur hinten einen, aber soll mir recht sein
Nur hinten bei Automatischer LWR
das man das Composition Media MIB 2 ebenfalls auf "GTI" Optik umcodieren kann.
Startbildschirm könnte man noch auf GTE umändern dann gibts aber einen kleinen Bug beim Umschalten von Radio auf Standby-Uhr.
Außerdem erkennt der Citynotbremsassist wohl auch Hunde in der Größe eine Labradors.
... dass man durch Ziehen des DSG wählhebels (in Richtung S) wieder in den Automatik Modus zurück kommt, wenn man zuvor durch Betätigung einer Schaltwippe in manuellen Schalt Modus gewechselt hatte.
Bisher kannte ich nur die beiden Methoden:
- DSG Wählhebel kurz nach rechts (manuelle Gasse) und wieder nach links.
- Rechte Wippe für ein paar Sekunden ziehen.
Schöne Grüße
Touchscreen - Ton:
Normalerweise sollte bei Touchscreen-Berührung nur dann ein Ton ausgegeben werden, wenn die gewählte Funktion auch ausgeführt wird (Quittungston).
Falle jedesmal drauf rein, wenn ich "Blättern" möchte (Bordcomputer) und die Seite nicht gewechselt wird.
Scheint in WOB noch nicht angekommen zu sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf-G7 ()
Das er nicht Absaufen kann
nyan schrieb:
Bei Betriebstemperatur hart geschalten vom 4/5 und 5/6 und bei der Inspektion festgestellt das es ölig unten ist.
Kracksn schrieb:
Ein Leuchtweitensensor an der Vorderachse, ist das normal bei DLA?
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
keys schrieb:
Hast eventuell undichtigkeit im Simmering gehabt , hast dein Getriebe mal draussen gehabt , Glocke verschmiert..!? Eigendlich hat ein Getriebe kein Oel verlust.HAbs mal am LKW gehabt aber da war der Simmering , Motorseitig undicht , und hat dann die Scheibe verschmiert !!!Könnte ja sein das die Kupplungsscheibe , verbrannt , verschlissen sind. Eigendlich beim DSG kaum so währe... bin da so nicht des weiteren bewannt.... Denoch ist ja klar , alle 60TS km Oel samt Filter wechsel am DSG !!!nyan schrieb:
Bei Betriebstemperatur hart geschalten vom 4/5 und 5/6 und bei der Inspektion festgestellt das es ölig unten ist.
Eventuell beimnach nem , Getriebe Update fragen un un.....So erstmal das Günstigste
Den Liter kannst schon mal max 20€ + Filter etwa 10 - 20 und Arbeit kommt zu ! Habs mal vom anderen gehört, das für das ....so gute 250 lassen muste. Aber naja.....nur das mal wisst !! Selbst kann man es machen , klar natürlich.