Das hatte ich eigentlich auch gemacht
Muss ich noch mal schauen
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Für IOS schon länger aber...
G7Fahrer schrieb:
Ab heute auch für IOS
"zurzeit nur Beta und ohne Pro Version nutzbar"
In der iOS App (Beta) sind die Funktionen der Pro Version vorerst nicht nutzbar! -
-
-
Nicht auf dem Weg aber 3-5 Minuten vor dem Ziel ausschalten hilft auf jeden Fall
-
Genau das mach ich immer ab und an.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R
eingetauscht 
-
Ich codiere seit einem Monat voll mit dem iPhone 11 Pro unter IOS und der Pro Version. Läuft einwandfrei. Inkl auslesen, Fehler löschen, Wartung, lange Codierung
GolfAndy schrieb:
@koenigdom dann erkläre es mir und ich mache es richtig sobald es OBD11 auch für IOS in voll Version gibt
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
sie geht nicht weg. Sie wandert dorthin wo sie eigentlich nicht hingehört.
Golf4ever schrieb:
Ab und an mach ich die Klimaanlage auf dem Heimweg für ein paar km aus damit die Feuchtigkeit weggeht.
Das ist eine Unsitte die sogar ihren Weg in einige Bedienungsanleitungen gefunden hat.
Um die Feuchtigkeit der Klimaanlage brauchst Du Dich nicht zu kümmern. Das Wasser tropft von ganz alleine unten raus. Der Rest bleibt dort wo er keinen Schaden anrichten kann. Stellst Du die Kühlung vor Fahrtende ab hast Du das Wasser im Lüftungssystem. Und genau dort fängt es irgendwann an zu müffeln. -
Habe das früher auch immer gemacht - also sowohl 3 min vor Fahrtende ausgemacht als auch im Winter gar nicht benutzt - und musste jedes Frühjahr wegen Müffeln die Klimaanlage desinfizieren lassen. Irgendwann habe ich es dann gelassen und fahre nun seit Jahren ganzjährig mit Klimaanlage und mach sie auch nicht vor der Ankunft aus und siehe da: seitdem nie wieder Müffeln gehabt.
GolfAndy schrieb:
Nicht auf dem Weg aber 3-5 Minuten vor dem Ziel ausschalten hilft auf jeden Fall
-
Das von @casey1234 und @Varianti geschriebene deckt sich zu 100 % mit meiner Erfahrung:
Den Tipp mit dem vorher Ausschalten (+ maximale Lüftung) habe ich dummerweise bei meinem ersten Auto auch mal aufgegabelt
Erst als ich begonnen habe die Klimaanlage vorher auszuschalten kam der Mief...
Bei den drei folgenden Fahrzeugen lief sie immer im Dauerbetrieb und seit dem gibt es auch keine unangenehmen Gerüche mehr.
Mag Zufall sein, glaube ich aber nicht
-
Ich mach das schon immer so wie @GolfAndy es gesagt hat. Bei mir gab es noch nie ne Pfütze und müffeln tut bei mir auch nix. Im Winter lass ich die Klima mind. 1mal die Woche laufen, soll den Kompressor schonen.
casey1234 schrieb:
Habe das früher auch immer gemacht - also sowohl 3 min vor Fahrtende ausgemacht als auch im Winter gar nicht benutzt - und musste jedes Frühjahr wegen Müffeln die Klimaanlage desinfizieren lassen. Irgendwann habe ich es dann gelassen und fahre nun seit Jahren ganzjährig mit Klimaanlage und mach sie auch nicht vor der Ankunft aus und siehe da: seitdem nie wieder Müffeln gehabt.GolfAndy schrieb:
Nicht auf dem Weg aber 3-5 Minuten vor dem Ziel ausschalten hilft auf jeden Fall
Fährste quer siehste mehr
ANZEIGE -
Mir ist aufgefallen, dass ich mir nicht nachvollziehbare Intervalle für Inspektion und Ölwechsel im Boardcomputer stehen habe. Hatte bei 100.000km meine letzte Inspektion mit Ölwechsel. Sonst wurden beide Zähler immer auf 30.000km zurück gesetzt, diesmal wohl nicht. (Das ich die 3. Inspektion mit 100.000km hatte lag daran, dass der Wagen mit 10.000km gekauft wurde und da nochmal alles frisch gemacht wurde.)
-
Dann hast du wohl kein flexibles sondern ein fest eingestelltes Intervall und eben nicht mit 15.000 sondern 30.000 km.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Durch Zufall grade entdeckt:
Meine rechte vordere Felge mag mich wohl net. Erst entdecke ich wie vor paar Tagen geschrieben das ich nen Schaden an der Felge habe. Heute seh ich das mir ein Nabendeckel flöten gegangen ist...
Toll jetzt muss ich erstmal finden was ich da brauche.
Direkt die Frage in die Runde:
Jemand ne Ahnung ob ich VW Nabendeckel auch auf die Borbet xrt 18Zoll drauf machen kann? Oder passen da nur die Borbet Deckel...It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Borbet stellt ja viel für VW her, daher sind die Chancen hoch aber damit du es 100% weißt ggf. von ner winterfelge wenn du die originalen im Winter fahren solltest nehmen und probestecken.
Andyxmas schrieb:
Durch Zufall grade entdeckt:
Meine rechte vordere Felge mag mich wohl net. Erst entdecke ich wie vor paar Tagen geschrieben das ich nen Schaden an der Felge habe. Heute seh ich das mir ein Nabendeckel flöten gegangen ist...
Toll jetzt muss ich erstmal finden was ich da brauche.
Direkt die Frage in die Runde:
Jemand ne Ahnung ob ich VW Nabendeckel auch auf die Borbet xrt 18Zoll drauf machen kann? Oder passen da nur die Borbet Deckel...
Wobei es gibt nicht nur eine Größe bei Vw an nabendeckel. -
Das is ne Idee. Danke hätte ich ja mal selbst drauf kommen können die von Winterreifen zu testen...

It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Getestet. Passt leider net...

It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Entdeckt hab ich 2 Dinge einmal das einer mir schon leicht seine Tür an den Griff gehauen hat
Hab leicht rote Farbe dran nicht viel aber ärgerlich lässt sich aber weg polieren
Und das nach 60km heute ( 50% Stadt 10% BAB und 40% Landstraße ) an der Ampel mein autohold einen Fehler rein gehauen hat und dadurch auch die elektrische Parkbremse das beides außer betrieb sei konnte ich auch so nicht einschalten das autohold
Im Parkhaus dann Auto aus Auto an und der Fehler war weg
-
Moin, heute hat mein Golf beim rückwärts fahren ( ein nasser Busch hing über dem Weg) den Anker geschmissen. Obwohl ich nicht einmal angeschnallt gewesen war, dachte das funktioniert nur wenn der Fahrer angeschnallt ist.
-
Ein Fehler im Autohold kommt auch wenn man den zu lange drückt, vielleicht lag da was drauf.
akretsche schrieb:
Und das nach 60km heute ( 50% Stadt 10% BAB und 40% Landstraße ) an der Ampel mein autohold einen Fehler rein gehauen hat und dadurch auch die elektrische Parkbremse das beides außer betrieb sei konnte ich auch so nicht einschalten das autohold
Im Parkhaus dann Auto aus Auto an und der Fehler war weg :facepalm
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen
.