Die tollen Eco-Ratschläge hab ich auch gebannt.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Die tollen Eco-Ratschläge hab ich auch gebannt.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Die habe ich auch deaktiviert.
Wer braucht sowas??
Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass ich zwischen Tempomat und Limiter nur hin und her wechseln kann, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage auch tatsächlich eingeschaltet ist.
Ich hab nämlich letztens geguckt, wie viel Gesamt Kilometer ich hab und wollte dann den Limiter rein machen und ja Pustekuchen, musste erst den Kram wieder aktivieren.
Mir ist heute aufgefallen das die Innenraumbeleuchtung (wenn CH/LV aktiv is) mit dem gleichen Timer ausgeht wie die Außenbeleuchtung.
Und ich hab einen mir unbekannten USB Stick gefunden ...
WIe kommt sowas in mein Auto irgendwie groovy
IMG_2434.jpg
Wenn der unbekannte Stick im Foto die Audio Quelle war, den Stick besser sofort verbrennen.
... oder formatieren.
Jungs, alles zu spät !
Das Auto ist nach einmaligen abspielen infiziert.
Den kann man nur noch in Zahlung geben für einen Dacia.
Gruß Sven
Schrottpresse....samt Stick
Die arme Presse. Den nehmen Sie nich mal im
Polen, denke ich.
Sorry, der musste sein.
cheri cheri lady
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Ich check das jetzt erst, nach zoomen.erc483 schrieb:
Wenn der unbekannte Stick im Foto die Audio Quelle war, den Stick besser sofort verbrennen.
Cola schrieb:
Kuschelrock 25-27![]()
Aber egal... sind ein paar tolle Lieder drauf![]()
![]()
MfG Manu
Zu spät, Er ist definitiv schon infiziert!erc483 schrieb:
Wenn der unbekannte Stick im Foto die Audio Quelle war, den Stick besser sofort verbrennen.
Das Problem ist, nicht nur das Auto ist infiziert, sondern auch unsere Handys.
Oje oje, nun kommt mir die Sturmfrisur und die grausame Musik, die ich verdrängt habe, wieder hoch.
Der Golffreund
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golffreund ()
... dass Chinesen Probleme mit der Rechtschreibung haben:
IMG_3405.JPG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
Das bei dichtem Nebel der DLA eine Art Zwischenlösung zaubert.
Die Xenonfahrer kennen das bestimmt das der DLA ja so "Vorhangmäßig" aufblendet.
Also erst zwei Lichtfäuste nach vorne und dann links und rechts jeweils die Ausleuchtung hochfährt.
Bei dichtem Nebel fährt meiner letzteres wieder nach unten und der Fernlicht-Lichtkegel geht auf halbe Höhe.
Kann mich nicht satt sehen an diesem Scheinwerfersystemen.
Hi Marco
Klingt ja recht interessant. Hab ich aber leider nicht...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Wenn du die Nebler dazu schaltest dann wird die Einstellung der Xenons angepasst.
Wie erwähnt nicht so hoch usw.
Der DLA wertet meiner Meinung nach Geschwindigkeit, Aktivität der Nebler und die Eigenblendung des Fernlichtes per Kamera aus.
Ich hatte heute am Morgen, wenn ich es mir nicht eingebildet habe, zwei Zwischenstufen von der Höhe. (Tempomat, Nebler blieben eingeschaltet aber der Nebel wurde weniger -> das Licht hat etwas nach oben geregelt).
Schöne Grüße,
Thomas