Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • ^^ Nö, das Kaiser Bier ist tatsächlich lecker :D
      ANZEIGE
    • Meine meinung zum Sprit-Monitor: wer besonders wert auf einen geringen verbrauch legt gibt seine daten dort ein.
      Wer weniger an einem sehr geringen verbrauch interresiert ist rechnet es für sich aus oder tankt nur wieder voll.
      Darum hat es mit dem verbrauch im großen und ganzen wenig zutun.
      Genau so ist es mit Foren wie diesem, wer keine probleme mit seinem Auto hat sucht auch nicht nach problemen im netz.

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

    • Meine Meinung, man kann es drehen wie man will der 2.0 TDI ist kein Sparwunder...ja man kann unter 5 Liter kommen, aber realistisch genau nachgerechnet sollte man sich mit 6 Liter abfinden. Die nimmt er einfach im Schnitt, nur die wenigsten die wirklich ständig extrem sparsam fahren liegen drunter.
      Bei mir steht jetzt im Winter der Langzeitverbrauch im BC auf 5.2 sind aber realistisch mehr. Um die 6 Liter das passt einfach mal mehr mal weniger.
      Ich bin zufrieden und lebe damit, dafür entschädigt er mich mit einem schönen Fahrverhalten.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40

    • Genau so ist es. Hatte am Anfang auch mit etwas weniger Verbrauch gerechnet und "Ja" die Verbrauchszahlen auf dem Prospekt haben mich angesprochen. ;( Aber wenn ich Leistung haben und diese abrufen möchte muss ich was investieren in diesem Falle Krafstoff(Diesel). Und wenn ich auf meine Rückblickend jetzt gefahrenen 26000km schaue liegt mein Verbrauch im Durchschnitt bei
      5,8-6,1 ltr/100. Der Vergleich des Bordcomputer und der Tatsächlichen dazugetankten Spritmenge sind in etwa gleich.

      Mein Fazit: Unsere Strecken hier im Siegerland sind überwiegen mit sehr vielen Steigungen und Kurven dh. ein immer wiederkehrendes Bremsen und Beschleunigen und sobald mein Wagen warm ist bekommt er nicht nur den Schongang dann finde ich diesen Wert in Ordnung.

      Schönes Wochenende Gruß Jens

    • Also ich glaube der 2.0 TDI im Variant ist durchaus sparsam.
      Ich würde sagen, dass ich überwiegend völlig normal fahre und auch Spaß dabei haben kann...5,5L/100km sind gut zu realisieren

      ANZEIGE
    • 5,3l lt. Bordcomputer auf 702km
      6,8l lt. Taschenrechner

      Grund für die Abweichung: Jeden Tag 2x für 30min. die Standheizung eingeschaltet. Der Verbrauch der Standheizung wird im Bordcomputer nicht mitgerechnet. Bei 13 Tagen jeweils 0,8l pro Tag ein Verbrauch von ca.10,4l durch die Standheizung. Kommt hin.

    • In den erw. Messwertblöcken der Standheizung sieht man den absoluten Verbrauch der Standheizung. Dachte dieser Wert wird nur gespeichert, um den auch auf den BC umlegen zu können. Habe vorhin die Verbrauchs/- Reichweitenkorrektur von 100 % auf 107 % hochgesetzt. Seit dem stimmt auch der BC-Langzeitverbrauch mit Spritmonitor überein.

      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • Broesel schrieb:

      Verstehe gerade nicht wie Du darauf kommst, dass die Variantfahrer nur Langstrecke fahren.
      Das habe ich auch nicht behauptet ( fahre auch Variant aber keine Langstrecken )sondern nur dass bei denen mit wenig Verbrauch daran liegt , hier auch ein Zitat:
      Ich bin Wochenendpendler,325km pro Fahrt. Zur Arbeit 10km fahre ich mit dem Rad.
      Ich fahre in Ostdeutschland in dünn besiedeltem Gebiet mit wenig Verkehr. Keine Staus, keine Berge. 50% Autobahn, 50% Bundesstraße, 0% Großstadt.
    • -F.L.- schrieb:

      Also ich fahre täglich größtenteils a57 von Lev nach Mönchengladbach.

      60km eine Tour. Wie gesagt ich fahre nicht Rentner Mäßig. 1000km mit einer Tankfüllung sind keine Utopie.

      Natürlich liege ich da bei 120-130kmh und auch drunter weil oft nur 2 Spurig. Aber überholvorgänge sind eigentlich immer mit nem Kickdown gestartet.
      Ja, dem kann ich nur zustimmen! Ich fahre jeden Tag von L-kusen nach Oberhausen und man sieht ja am aktuellen Verbrauch der Tour, wie der Spritverbrauch auf 100km gerechnet immer weiter fällt. Nach den ersten 10km Autobahn lieg ich noch um die 7,5l und wenn ich auf der Arbeit ankomme unter 5l (meistens)
      :sabber: