Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Neu

      Marderschaden entdeckt ;(
      Touri läuft im Notlauf ich fühl mich wie in nem Saugdiesel aus 1981. Motorraum ist ein Schlachtfeld ;( . Werkstatt meinte schon das kann jetzt paar Tage dauern bis klar ist was alles beschädigt ist.
      Das kack Vieh hat sogar den Schlauch nachm Luftfilter durchlöchert 8o
      Hab sogar ne Fehlermeldung Abblendlicht / Fernlicht / Tagfahrlicht / Blinker links / AFS

      Ab heute landet wieder getragene Unterwäsche, gleich neben dem Starkstromkabel im Motorraum :D

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()

    • Neu

      Floh schrieb:

      Vor der AU die jetzt eine Partikelzahlmessung bei Dieselmotoren durchführt hatte ich etwas Angst.
      hatte ich vergangenen Montag (04.08.2025) auch, eigentlich nur zur AU wegen Verdacht auf Durchfallen aufgrund NOx-Fehler und Motorkontrollleuchte.
      Partikelzahl war irgendwo im niederen vierstelligen Bereich, MKL zum Prüfzeitpunkt auch aus. Ein Lob für 388.000 km abgeholt und 160,- für bestandene HU+AU bezahlt.

      Jetzt muss nur noch die Ursache für das Lämpchen gefunden und behoben werden. :rolleyes:
    • Neu

      Floh schrieb:

      ... mit dem GTD zum TÜV gefahren und mängelfrei bestanden! :D

      Vor der AU die jetzt eine Partikelzahlmessung bei Dieselmotoren durchführt hatte ich etwas Angst.
      Bei den Ford Modellen hört man nix gutes. Drei Jahre "alte" Fahrzeuge fallen da schon öfters durch!

      Meine Bedenken waren unbegründet. 250.000cm³ sind erlaubt und mein elf Jahre alter GTD brachte es gerade einmal auf 200cm³.
      Ein super Wert wenn man bedenkt das der GTD 204.000km auf dem Buckel hat.
      Vor 2 Wochen war mein GTD auch beim TÜV

      5 Jahre und 151k

      Werte waren ähnlich :)
    • Neu

      @Maxi nicht dass bei dir allmählich das Öldruckregelventil den Geist aufgibt.
      Bei mir war das nur aufgefallen, weil bei meinen Ölwechselintervallen von 30.000 km (ca. alle 8-9 Monate) plötzlich die Warnlampe im KI anging, und der Ölstand kurz vor MIN war. Seitdem dass Teil erneuert wurde, ist der Ölverbrauch zwischen den Wechselterminen nicht nachweisbar, also de facto kein großartiger Ölverbrauch.

      Fällt das Teil aus, ist der Öldruck nicht mehr dynamisch zur Motorlast, sondern die Pumpe läuft zur Sicherung der maximalen Schmierung auf Volllast. Dann kann es natürlich sein, dass er mal Öl mitverbrennt, oder die Pumpe vorzeitig verschleißt.
    • Neu

      Das hatte ich auch schon einmal gehabt, dass die Ölkontrollleuchte aufleuchtete.

      Dummerweise passiert das immer dann, wenn man maximal weit weg ist von zu Hause und grad kein Nachfüll-Öl griffbereit hat. Musste ich das "vergoldete" Öl an der Tanke kaufen :facepalm:

      Beim GTD benötigt ca. 1 L zwischen den Ölwechsel (ca. 15 Tkm), welche ich aber seitdem ich den Wagen neu gekauft hatte jährlich machen lassen (anfangs noch bis 25 Tkm p.a.).

      Ich sage immer: Gut, dass der ab und zu etwas Öl benötigt. Denn wenn ich nix nachkippen müsste, dann wäre der Ölstand ggf. von Diesel verdünnt, der sich an den Kolbenringen vorbeiquetscht und den Ölstand "vermeintlich schön hoch" hält ;) ".

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Neu

      Rückfahrkamera nachgerüstet und an Bilder diesmal gar nicht gedacht

      ANZEIGE
    • Neu

      @Lukas2438

      Das Ventil hab ich erst erneuert weil das alte gehängt hat und der immer mit maximalen Druck gefahren ist.
      Mussten wir dann ausbohren das Teil.

      Seit dem keine Probleme gehabt. Stand war leicht über min, daher denke ich, dass ich es mal beobachten werde.

      Zum Thread:
      Mal die Kabel gecheckt für den Umbau plus Stecker.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer