Ja nach Tacho
so genau sehe ich das nicht das ich jetzt mit GPS komme
Vmax Fahrten sind sowieso Materialmord
Umbau auf GTI / R Bremsanlage
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Viel mehr Vmax geht eh nicht weil dann geht der IS20 fliegen
-
Da hast du wohl recht
Naja ein Grund mehr auf den 440 is38 zu wechseln
Nochmal zum Thema
kann ich auf der Hinterachse OEM Beläge fahren und auf der Vorderachse z. B. Ebc Yellow/ Red -
Nimm doch vernünftiges Zeug, nicht EBC. Zum Beispiel ne Tarox Zero / F2000 + Ferodo DSP. Bremst wie Schwein
-
Das stimmt...
Ich kenn die combi
Jedoch sagt mein Geldbeutel nicht zu bzw find ich die F2000 hässlich
Optik spielt halt immer mitdeswegen fahre ich ja auch GTI
-
Ja wat nu?
Posen oder verlässlich bremsen bei Lichtgeschwindigkeit??
Aber einen fetteren Lader im Kopf.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Mit den Ebc kann man auch verlässlich bremsen... Zimmermann will ich ja auch nicht
Posen ist das auch nicht.
Ich sag mir nur lieber 340mm wie 312mm
Schlechter wie jetzt wird es ja nicht
Und in Gefahrenzone wie in der Stadt schafft es jede Anlage in den Abs Bereich -
Mann bekommt eine Stange 2/3 ja auch mit Serien Bremsanlage mit TÜV. Dann denke ich mal, ich bin noch gut dabei.
Und wenn es dann Richtung 500 geht, geht es auch in Richtung 4/6 Kolben. -
Irgendwann kommt der Punkt da ist der Reifen der limitierende Faktor
EBC bremst, OEM aber ohne Komforteinbußen. Eine geschlitzte Scheibe wird immer laut...
Entweder mehr Geld ausgeben und Bremsleistung bzw. Standfestigkeit verbessern, oder einfach z.B. nur DSP auf ne ATE / TRW / Textar,... Standart Scheibe machenHilft auch schon. Dazu dann noch RS3 Luftleitschaufeln (8V0 407 811 & 8V0 407 812).
Alles darüber wäre dann z.B. Stoptech ST40, mit der bist du tatsächlich erhaben. Ist dann aber auch ein ganz anderer Wartungsaufwand -
Genau.
Gelochte Scheiben sind da ja nicht so schlimm dran, was Geräusche angeht
Für mein Fahrprofil bin ich denke ich mal mit den Ebc bedient..
Upgraden geht immer -
Nimm VA VW Golf Performance 340mm mit VW CSS oder Ferodo DSP Belägen und HA geht tatsächlich Zimmermann gelocht 310mm auch mit DSP oder Standart ATE
Das bremst und sieht toll aus -
Jetzt nochmal zum Thema.
Muss ich noch codierungen vornehmen, dass das STG weiß, das es jetzt die PP unter den Kufen hat?
Zudem muss ich ja die Bremsleitung entlüften...
Kann ich das selber machen oder benötige ich unbedingt das Gerät dazu?
(ich habe auch gesehen, dass im STG eine Entlüftung hinterlegt ist. Bedeutet das, dass er selber Druck aufbaut und ich nur noch die Ventile öffnen muss? -
koenigdom schrieb:
Nimm VA VW Golf Performance 340mm mit VW CSS oder Ferodo DSP Belägen und HA geht tatsächlich Zimmermann gelocht 310mm auch mit DSP oder Standart ATE
Das bremst und sieht toll aus
Nur leider hat der nette meine komplette HA frisch gemacht ohne mich zu fragen... -
Was die Datensätze vom ABS betrifft, kann ich leider nicht helfen. HBZ sollte man mal die TN vergleichen
Die Bremsflüssigkeit wird über den Behälter druckbehaftet gefüllt und danach beginnt man mit dem öffnen der Entlüftungsschrauben am Bremssattel vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts.
Danach am Nehmerzylinder den Kupplungskreis entlüften.
Benötigen tust du vorne jeweils 0,2l und hinten jeweils 0,3l Bremsflüssigkeit, sowie 0,15l am Nehmerzylinder.
Die Entlüftungsfunktion per Diagnose bezieht sich auf Arbeiten am Hydroaggregat -
Super danke.
Also reicht es wenn einer im Auto sitzt und am Bremspedal pumpt? -
Der Druck kommt in den Ausgleichsbehälter
Dazu gibt es schon ab 30€ brauchbares Werkzeug -
Ist es auch möglich die Bremsanlage zu tauschen und dann vorsichtig die 10km zum freundlichen zu fahren? Oder ist das zu riskant?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fabianlanger ()
-
Besorg dir z.B. nen Gunson G4062
-
Fabianlanger schrieb:
Ist es auch möglich die Bremsanlage zu tauschen und dann vorsichtig die 10km zum freundlichen zu fahren? Oder ist das zu riskant?
-
Ich möchte dazu eigentlich keine Tipps geben, wenns die Bremsanlage betrifft