Ja die Kartons waren beschriftet
Und die Bremssättel auch, da Klötze ja schon drin waren. Dann konnte man anhand des Sensors ausmachen welcher wohin kommt
Umbau auf GTI / R Bremsanlage
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dann ist ja gut
Hab die Scheiben auch schon anders rum gesehen. -
Ne da haben wir drauf geachtet
Anders rum sieht aber doch auch komisch aus oder? -
Ich finde solche Scheiben sehen so oder so komisch aus
Geschmäcker sind verschieden -
Hab keinen passenden Thread gefunden deswegen mal hier.
Hat jemand Erfahrung mit den Zimmermann Formula Z Bremsscheiben für die Vorderachse. Wollte eigentlich auf die Clubsport S Scheiben um rüsten und bin dabei über die Formula Z gestolpert.
Die sehen genau so aus und sind auch so aufgebaut wie die Clubsport S Scheiben (Alutopf + gelochte Scheibe) ,haben scheinbar sogar das gleiche Gewicht.
Dafür sind sie etwas günstiger als die CSS Scheiben. Denke mir ,irgend jemand muss ja auch Zulieferer für die Scheiben bei VW sein,warum nicht Zimmermann? -
Also beim MK7 habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber aus der Vergangenheit an anderen Fahrzeugen rollen sich mir die Fußnägel hoch wenn ich "gelochte Zimmermann" Scheiben höre. Seiner Zeit mit die schlechteste Qualität die man nur kaufen konnte.
-
Ich kann dir nur von der Hinterachse berichten, da funktionieren sie sehr gut. Kenn aber wie Bartosch immer noch die alten Horrorgeschichten von gerissenen Zimmermann Müll.... die Entwicklung schläft ja auch nicht. Eventuell mal testen?
-
Das mit den Rissen haben die ja soweit gefixt bekommen.
Die Scheiben wurden nämlich damals nicht im Wasserbad gebohrt -
Ich fahre die seid ca einem Jahr und ca 10.000km und bin zufrieden.
-
Oeltanker schrieb:
Also beim MK7 habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber aus der Vergangenheit an anderen Fahrzeugen rollen sich mir die Fußnägel hoch wenn ich "gelochte Zimmermann" Scheiben höre. Seiner Zeit mit die schlechteste Qualität die man nur kaufen konnte.
@Rocki die Formula z ,oder die normale gelochte Zimmermann Scheibe?
-
pabo86 schrieb:
aber die Formula z ist ja wie gesagt eine mit Alutopf
Meine Aussage bezog sich aber wie schon gesagt auf vergangene Tage, daher keine Pauschalaussage zum aktuellen Qualitätsstandard der Fa. Zimmermann. Ich persönlich würde sie einfach aus Baugefühl Gründen nicht kaufen. Es gibt so Bauteile, da lass ich mich nur einmal enttäuschen. Aber auch das heißt ja erstmal nichts.
-
Ne nicht die Z, nur die normalen.
-
Mhhh irgendwie hat die niemand verbaut, bzw finde ich kein Bericht dazu. Mal schauen, vielleicht probier ich sie demnächst tatsächlich mal aus. Sind mit knapp unter 400€ auch kein Schnäppchen aber etwas günstiger als die CSS Scheiben.
-
Auch hier wieder meine allseits beliebte Frage: was erwartest du von der Bremse? Denkst du über Performance nach, oder Show & Shine, weil gelocht nach Rennsport aussieht?
-
Beides
laut Erfahrungsberichten sollen die Clubsport s Scheiben mit passenden Belägen bissiger und Standfester sein und durch den Alutopf sogar 1kg rotierende Masse weniger haben.
Wollte die einfach mal testen ,mag OEM + Updates. -
pabo86 schrieb:
Laut Erfahrungsberichten sollen die Clubsport s Scheiben mit passenden Belägen bissiger und Standfester sein und durch den Alutopf sogar 1kg rotierende Masse weniger haben...
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen (ich stand Ende letzten Jahres vor der gleichen Entscheidung weil meine Vorderachse am R fällig war. R Serie, oder CCS Scheiben) den Unterschied wirst du im Alltagsbetrieb, auch nicht wenns mal sportlicher wird, nicht großartig feststellen.
Also Hand aufs Herz, es läuft wie zu 99% auf die Optik hinaus und den sportlichen Auftritt an der EisdieleUnd das ist dann der Punkt an dem du entscheiden musst was dir das kohletechnisch wert ist.
Falsch wirst du vermutlich mit keiner der Optionen was machen. Häng dich nicht zu sehr an irgendwelchen technischen Spitzfindigkeiten auf. -
Das gesparte Gewicht durch den Alutopf unmittelbar an der Nabe kannst du dir im Bezug auf rotierende Masse schenken. Was es verbessert ist die verringerte ungefederte Masse des Fahrwerks. Das fördert das Ansprechverhalten des Fahrwerks der Vorderachse und somit auch den Fahrkomfort. Wenn du nun noch einigermaßen leichte Räder hast statt sackschwerer Aftermarket-Felgen nützt das echt was.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Sind BBS forged Felgen mit 9,6kg in 19zoll, fi
also nicht unbedingt schwer, gutes Mittelfeld
Da ich e neue Scheiben brauche, kann ich auch gleich auf bessere gehen ,das hat nix mit Posen vor der Eisdiele zu tun. Ich mag OEM + Upgrades ,vor allem wenn sie technische Vorteile bringen. Ob man das am Ende des Tages braucht ,muss jeder für sich selbst entscheiden, stand aber auch eigentlich nicht zur Debatte
Die Frage wäre nur gewesen ,sind die Zimmermann Formula Z empfehlenswert oder sogar die gleichen wie die Clubsport s ,was ich wegen der gleichen Optik und Aufbaus vermute. Werde ich dann wohl testen müssen