LED Rückleuchten nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • ich habe vor die Abzweigungen mit Stromdieben zu machen.
      Ist das unbedenklich?
      falls nicht wie bekomme ich eine Y Abzweigung mit crimpen hin?

      VCDS Raum Saarbrücken
      einfach PN :)

      ANZEIGE
    • Stromdiebe ist vorübergehend okay, aber auf Dauer würde ich da eher zu solchen Stecker(Wasserdicht) greifen oder aber zu Not Quetschverbinder.

      VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
      Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal

    • Hey Leute!
      Habe an meinem Golf 7 die LED Rücklichter vom Golf 7 GTI nachgerüstet. Hatte mit einem Kollegen das komplette Kabelset bzw. Kabelbaum angepinnt und eingepinnt und nach vorne gelegt und was alles halt notwendig war/ist.
      Jetzt fehlt mir noch die Codierung mit diesem Odis Gerät und dem Code, habe morgen einen Termin um 14 Uhr im Autohaus.
      Meine Frage: Bei mir leuchten jetzt nur die aüßeren LED, bei den inneren geht nichts, kein Schlusslicht, Rückwärtsgang-Licht usw. Die MFA sagt mir Rücklicht rechts und links überprüfen also Fehlermeldung.
      Ist das normal das es ohne Codierung noch nicht geht? - und wenn ich das dann im Autohaus codieren lasse funktioniert dann alles?
      Hoffe ich und mein Kollege haben keinen Fehler gemacht und das ist normal.

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Awasozuwenig ()

    • ich meine das es läuft,die Frage hatte ich ihn bei MT schon beantwortet ;) Wenn ich mich nicht irre :D
      Und es lag nur an der Codierung (bzw. Maßnahmecode)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()

    • Hallo zusammen,
      hätte mal eine Frage.
      Wollte heute auch bei meinem Golf 7 Highline Bj. Mai 2013 die Rücklichter gegen LED austauschen.
      Allerdings werde ich mit den verschiedenen Farben der einzelen Kabel im Stecker nicht ganz froh.

      Auf der Fahrerseite habe ich ein braunes, ein schwarz/rotes und ein schwarz/weißes
      Auf der Beifahrerseite habe ich ein braunes, ein scharz/lila und ein schwarz/grünes

      Kann mir jemand helfen was ich jetzt wie anschließen muss bzw. mit welchen die Brücke bauen.
      Diese Farben die ich hier habe habe ich noch niergends hier gelesen.

      Vielen Dank im Voraus

      Gruß Markus

    • Danke für die Antwort!
      Also Farben ignorieren und nach den Pins gehen.
      Habt ihr da irgendwie einen Trick wie man die Pins aus den Stecker bekommt!?
      Wenn man die Leuchten dann nach den Plan aschließt, kann man im Nachhinein die Bremslichter in der Heckklappe codieren?

      Gruß und Danke
      Markus

    • richtig,nur nach den Pins gehen ;) Bei Slp sind die Farben immer praktisch..aber das ist ein anderes Thema ;)

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()

    • Awasozuwenig schrieb:

      Jepp hat alles geklappt, lag nur noch an der Codierung.
      Hat 30 Minuten gedauert und knapp 90 Euro gekostet. Etwas überteuert wie ich finde aber naja hauptsache es funktioniert jetzt. :)

      Und ja. Danke nochmal an Golfi ;)


      Freut mich das es geklappt hat,aber die 90 € sind wirklich viel..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()

    • zimmerbixler schrieb:

      Danke für die Antwort!
      Also Farben ignorieren und nach den Pins gehen.
      korrekt

      zimmerbixler schrieb:


      Habt ihr da irgendwie einen Trick wie man die Pins aus den Stecker bekommt!?
      Mit dem richtigen Auspinnwerkzeug,aber was willst du auspinnen ??

      zimmerbixler schrieb:

      Wenn man die Leuchten dann nach den Plan aschließt, kann man im Nachhinein die Bremslichter in der Heckklappe codieren?
      Das Bremslicht kannst du so codieren,das einzelne Kabel ist nur für den Blinker ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()

    • Hallo zusammen,
      hier mal ein kleiner Einbaubericht meinerseits.
      Habe vor wenigen Tagen LED Rücklichter in meinen Golf Bj. Mai 2013 eingebaut.
      Lief alles soweit ganz gut.
      Der mitgelieferte Kabelbaum bei den LED Rücklichtern reicht ohne Probleme aus um aus diesen zwei Kabel für die inneren Blinker zu bekommen. Man würde sogar 4-5 solche Kabel daraus bekommen. Alle mit Stecker versteht sich.
      Um die Kabel für die inneren Rückleuchten einzuziehen, muss man nicht wie hier schon einige geschrieben den Gummischlauch zwischen Karosserie und Heckklappe demontieren. Ich bin mit einem Einziehband von unten durchgegangen und habe somit die Kabel problemlos von oben nach unten durchziehen können.
      Bei den Verkleidungsteilen muss man sich schon richtig trauen hinzulangen um diese herunter zu bekommen.
      An der hinteren rechten Heckleuchte war das Kabel am Stecker lang genug um Wago Klemmen zu benützen.
      Allerdings auf der linken Seite ist das Kabel so kurz gehalten, dass es mit Wago Klemmen zu kurz werden würde und dann nicht mehr in die Rückleuchte eingesteckt werden kann.
      Deshalb musste ich das Kabel da etwas Blank machen um dann das eingezogenen und das Brücken Kabel anlöten zu können. Somit bleibt die originale Länge vorhanden und es lässt sich problemlos in die Rückleuchte einstecken.

      Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Rückleuchten Umbau!

      Gruß Markus