Jetzt habe ich noch eine Frage zum Verlegen des Kabelstrangs, der dem original VW Nachrüstset (5G1.052.200.C) beiliegt.
Laut Einbauanleitung soll das Kabel anscheinend durch die linke Gummitülle (zwischen Dach und Heckklappe) geführt werden. Dort gehen allerdings schon zwei Stecker durch. Rechts wäre zumindest mehr Platz, wäre es da auch möglich?
Von der Dachseite kommt man an von unten an das weiße Kunststoffunterteil der Gummitüllen, von der Heckklappe aus kommt man gar nicht ran. Habe hier auch schon gelesen, dass man die Gummitüllen am besten überhaupt nicht lösen sollte wegen Beschädigung und Dichtheit. Aber wie soll man dann das Kabel durchführen? Selbst mit Einziehhilfe ist das doch praktisch unmöglich oder hat jemand andere Erfahrungen?
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die schwarze Box mit den beiden Steckern kannst du ausclipsen. Danach kommst du an die Gummitülle ran. Mit einer Durchziehhilfe und ein bisschen Massage der Gummitülle bekommst du die Kabel recht einfach da durch.
IMG_3517.jpeg
Mein Mexiko GTI hat eine andere Heckklappe. Neben dem Loch von der schwarzen Box ist noch ein weiteres Loch bei meinem Auto. Möglicherweise musst du die schwarze Box mit den beiden Steckern minimal bearbeiten damit die Kabel daran vorbeigehen, es könnte aber auch so klappen.------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Einfach die andere Tülle nehmen und gut ist.
Wtaf? -
-
Neu
Und noch eine Frage: Der Stecker der originalen Rückleuchten muss ja anscheinend "entriegelt" werden, bevor man die einzelnen Leitungen auspinnen kann. Wo genau muss man da (mit dem Schraubenzieher) ansetzen?
-
Neu
Schraubenzieher nicht nein.
Mach mal ein Bild von dem Stecker.
Jeder Stecker wird unterschiedlich entriegelt. -
Neu
Hier ein paar Bilder von dem Stecker (innere Rückleuchten Heckklappe)
-
Neu
Du musst die "Klappe" öffnen. Auf Bild 1 ganz gut zu erkennen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Neu
Erzi schrieb:
Du musst die "Klappe" öffnen. Auf Bild 1 ganz gut zu erkennen.
Jetzt muss ich noch schauen, die Kabel durch die Gummitüllen der Heckklappe zu bekommen.
Kann jemand eine bestimmte Einziehhilfe empfehlen, mit der das geklappt hat?
(Möchte die Gummmitüllen nicht lösen, da schon mehrfach berichtet wurde, dass die Plastikhalterungen leicht abbrechen) -
Neu
Ohne das lösen der Tülle wird es sehr schwer bis unmöglich sein da man die "Ecken" nicht gerade bekommt. Und ein Gleitmittel ist auch zu empfehlen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Neu
Die obere bekommt man mit ner kleinen Hand gut gelöst.
Man darf halt blind nicht auf der falschen Seite drücken.
eine Seite wird ja eingeschoben und die andere ist mit abgeschrägter Kante welche man zum lösen eindrücken muss. -
Neu
zum einziehen Metallkleiderbügel aufbiegen.
-
Neu
Konnte die Leitung jetzt mit einem Draht durch die Gummitülle ziehen.
Ein Teil des Kabelstrangs muss ja nun hinter der C Säulenverkleidung geführt werden zur äußeren Rückleuchte.
Im Bereich der C Säule sitzt allerdings der Airbag Gasgenerator, sofern ich das richtig gelesen habe. Hat da jemand Erfahrung, möchte nicht unvorsichtig sein... -
Neu
Im Bereich C-Säule nur wenn die Seitenairbags hast. Bin mir gerade nicht sicher ob es die im Golf gab. Kopfairbag sollte im Bereich B-Säule sein.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Neu
Ich hab die Seitensirbags hinten drin und beim durchziehen bisher keine Probleme gehabt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags