Naja für die 100%ige Funktion muss es sein.
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
nobi52 schrieb:
gibt es eine Plug and Play-Versio, wo kein Kabel nachvorne gelegt werden muss?
Versionen und ob FL oder VFL -
nobi52 schrieb:
gibt es eine Plug and Play-Versio, wo kein Kabel nachvorne gelegt werden muss?
ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=311WP2AGMQCA5&keywords=golf 7 led rückleuchten&qid=1567197142&s=gateway&sprefix=golf 7 led ,aps,172&sr=8-2Alles mögliche zum Golf 7 gibt's auch hier:
www.youtube.com/sany789 -
Wir hatten das schon an anderer Stelle. Bisher hat diese P&P Modelle noch nie jemand hier verbaut, denn du bekommst die Originalen von VW inkl. Kabel, Codierung etc. für gleiches bzw. etwas mehr Geld.
Daher kann noch keiner von seinen Erfahrungen berichten.
So wie bei Amzn Kommentaren steht, musst du für den dyn. Blinker ebenso noch ein Kabel verlegen. Kommt also quasi fast aufs gleiche raus.
Wenn man sieht, wie stümperhaft schlecht der Verkäufer auf Fragen antwortet ("Passen die auch bei Variant?" - JA"), glaub ich an billigen Asia Nachbau. Ein E-Zeichen wie in Europa erforderlich fehlt auch, dafür IP67 wasserdicht (UNTERTAUCHEN? WOHL EHER NICHT!) -
welches Kabel soll nach vorne verlegt werden? Man muss "nur" ein Kabel von der inneren Leuchte zur Äußeren legen, damit das dann da auch richtig funktioniert. Kann man auch drauf verzichten, dann bleibt es halt bei einem Teil aus. Ob der TÜV das dann bemängelt keine Ahnung ... Zudem muss es ja extra Widerstände bei Nachrüsten geben, damit das Auto keine kaputten Lampen meldet. Aber das gibt es ja alles "Plug and Play".
Wie genau müssten die anderen sagen, bei mir war es ab Werk eingebaut.Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
GolfBlue schrieb:
Ob der TÜV das dann bemängelt keine Ahnung ...
nicht immer ein Kabel nach vorne gelegt werden -
Carstilein schrieb:
@nobi52
Norbert, es gibt doch die Möglichkeit, ein Kabel hinten zu legen vom äußeren zum inneren Rücklicht.
Also über die Heckklappe.
Oder verstehe ich dich gerade falsch?
genau das meinte ich, muss unbedingt das lange Kabel nach vorne gelegt werden? Nur für den Laien: eigentlich ändert sich doch an den Rücklichtern nur das Dynamische Blinken??? -
-
ich haben einen G7 mit LED-Rücklichtern ohne dynamisches Blinken und wollte die tauschen für LED Rücklichter mit dynamisches Blinken
-
sorry ich meinte G7 FL
-
Da gibt es nur 2 möglichkeiten. Entweder
mit einem Modul, oder Kabel ziehen -
danke, und wo bekomme ich das Modul ?
-
hier nochmals das Ganze:
das mit den Mudulen wäre natürlich super, aber wo gibt es die? -
-
-
265,- Euro, dafür kein Kabel nach vorne legen, weiss nicht, was sinnvoller ist, was habt ihr für eine Version gewählt?
-
Du musst doch kein Kabel nach vorne verlegen.
Ich plane in Zukunft mit der Umrüstung ohne Module. Die sind für mich persönlich zu teuer.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
nobi52 schrieb:
265,- Euro, dafür kein Kabel nach vorne legen, weiss nicht, was sinnvoller ist, was habt ihr für eine Version gewählt?
-
könnt ihr mir schreiben - Anleitung -wie und was wohin, ist wichtig, habe Dienstag Termin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags