Nein das geht nicht, weil kein getrennt Steuerbarer Lichtleiter oder einzelne LEDs vorhanden sind. Die können nur an/aus
Guck mal bei Aliexpress, das sind China Leuchten
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Na schöne schei***
-
@'Kuckibb123‘. Warte noch 1-2 Monate OSRAM bringt welche raus mit dynamischen Front Blinker musst mal bei YouTube eingeben
Sidney hoffmann hatte die mal vorgestellt ich glaube die sollen September oder Oktober raus kommen wenn ich es richtig noch im Kopf habe -
Aber nicht fürs Facelift
-
Zur Info:
Die Leuchten heissen Osram LEDDriving Golf 7.
Bei Google kommt man sofort auf die Page von dem Herr aus Dortmund mit den längeren Haaren..
Sind vorbestellbar. Oder wer Instagram hat mal light_is_transformation eingeben. Da kann man über PN bestellen.
Ich finde den effekt von den Halogen auf die Osram ziemlich geil.
Überlege umzurüsten. -
@koenigdom ok das wusste ich nicht das die nur für VFL sind
-
Ich finde ja die originalen schon richtig Nice.
Doch dynamisch is das auch eine geile Sache. -
Hey Leute, wollte nochmal hinweisen dass meine LED Leuchten samt Adaptern zum Verkauf stehen.
Ansonsten stelle ich sie heute Nachmittag bei Ebay rein (keine Provi heute). -
Hi,
möchte mich mal bei allen Bedanken die hier Ihr Wissen zu dem Thema beigesteuert haben.
Ich fahre einen G7 Vorfacelift mit Serienmäßigen LED-Rückleuchten. Diese habe ich nun letztes Wochenende endlich auf Facelift-LED-Rückleuchten mit dynamischem Blinker erfolgreich umgebaut. Das Ganze hat allerdings mehr oder weniger Zeit in Anspruch genommen, die Ich unterschätzt hatte. Das Ganze sollte nämlich ohne die ominösen Module, die im Internet angeboten werden, funktionieren.
D.h. es funktioniert über selbstgebaute Adapter mit Steckergehäusen, Crimpkontakten und Leitungen. Die Adapter kann man sich zur Not noch sparen, wenn man Nerven hat, den Fahrzeugseitigen Kabelbaum an den Steckern umzupinnen. Naja, Ich nicht.
Da das Fahrzeug mit serienmäßigen Vorfacelift-LED-Rückleuchten ausgestattet war, brauchte Ich keine zusätzlichen Leitungen vom BCM nach hinten zu ziehen. Allerdings musste man den Leitungssatz verwenden, der bei den neuen Rüllis mit im Paket lag, um die äußeren Leuchten mit den inneren zu verbinden UND um die Spannungsversorgung der Elektronik in den Rüllis, die das dynamische Blinken erst ermöglichen, zu gewährleisten.
Da ein Grossteil meines Wissens natürlich nicht vom Himmel gefallen ist, hier der Beitrag aus dem AMI-Forum zum nachlesen und stöbern.
Alles andere war/ist Fleißarbeit nach Codieranleitung. Zur Vereinfachung habe ich die Änderungen Alt-Neu markiert.
Die Codierung war sehr umfangreich und umfasste ca. 60 Änderungen im BCM. Aber nur eine einzige entscheidet ob dynamisch geblinkt wird oder statisch, wie bei den alten Rüllis. Das dynamische Blinken wird ausschließlich über die Elektronik in den Leuchten realisiert. Wenn die Elektronik Spannung erhält, wird dynamisch geblinkt. Wenn nicht, erfolgt das Blinken statisch.
ENG116963-ENG116388-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27->Nicht aktiv
: statisches Blinken
ENG116963-ENG116388-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27->Versorgungsbedarf der LCM-Module
: dynamisches Blinken aktiv.
Zwei Beispielvideos hier
BG
n-dDieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von n-d () aus folgendem Grund: Links wegen Serverumzug überarbeitet
-
Super Beschreibung, wenn die LEDs ohne die Module mit Laufblinker funktionieren dann das ist meine neue Projekt. Ich kann aber Codierung Link ohne einloggen zu öffnen... Kannst Du die Codierungen posten oder PN schicken?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
hab ich das richtig verstanden, dieses dynamische Blinken wie im Video zu sehen funktioniert jetzt auch bei den vor Facelift Rückleuchten? Mit einer der von dir aufgeführten neuen Codierung?
Gruss Sven -
Nein, natürlich nicht. Die Leuchten können es einfach nicht. Geht nur bei den dynamischen Led Blinker ( Facelift Led Rückleuchten)
-
Das bedeutet - sofern ich das richtig verstehe:
- man muss nochmal zusätzliche Kabel von den äußeren LEDs zu den inneren LEDs legen, um eine zusätzliche Spannungsversorgung zu machen
- dann ist es mit umfangreicher Codierung möglich auch OHNE diese Adapter (bspw. von Audiamant für > 260 EUR) das dynamische Laufblinken zu realisieren
- die FL-LED-Rückleuchten mit dyn. Laufblinker HABEN die komplette Elektronik bereits on board!
Ansonsten kann ich mich Tomek anschließen:
Ich werde wohl meinen FL-Rückleuchtenumbau schneller starten als gedacht
Und ich komm ebenfalls nicht auf deine OwnCloud drauf, um die Anleitungen zu lesen
Auf alle Fälle: Danke dir vielmals @n-d für deine Recherche und dein Posting hier!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrAnderson ()
- man muss nochmal zusätzliche Kabel von den äußeren LEDs zu den inneren LEDs legen, um eine zusätzliche Spannungsversorgung zu machen
-
Also dass die Laufblinker Steuergerät in die Lichter drinn sitzen habe ich schon vor lange Zeit geschrieben, aber niemand hat mir geglaubt...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hallo Leute,
danke für Euer Interesse.
sorry für die kaputten Links, hab heute den Server upgedatet. Wie doof ist das denn jetzt
Ich versuch das mal bis morgen zu reparieren...
-- Links sind nun repariert und sollten gehen.
- Hier ansehen -
LG
n-dDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von n-d () aus folgendem Grund: Links wegen Serverumzug überarbeitet
-
Bei einbau der Module (Audiamant) muß auch noch codiert werden. Codieranleitung ist beim kauf dabei.
-
Die Module erledigen einfach die Arbeit der Verkabelung in kompakter bauweise, viel ist in den Dingern nicht drin
-
Ja ich denke Ihr habt beide recht.
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass es hier sonst noch niemand ohne die Module hinbekommen hat?
Vielleicht überseh ich da auch was.
Ich glaub ich hätte auch mal den richtigen Thread dafür nehmen sollen:
Umbau auf LED Facelift Rückleuchten (2017) -
Nein, soweit ich das Thema verfolge bist du der Erste, der den Umbau OHNE zusätzliche Module hinbekommen hast.
Ich finde halt nur den Preis, den die Firmen (nicht nur Audiama..) anbieten viel zu überteuert. Aber so ist halt der Markt.
Jedenfalls bin ich gern bereit 100 EUR dafür zu bezahlen, 270 sind mir aber zu viel. Daher bin ich sehr an einer Variante ohne Module interessiert. -
Es gibt noch mehr die es ohne Module hinbekommen haben, einer ist Harry bei Facebook, ob er hier aktiv ist weiß ich nicht.
Aber die machen da auch immer ein Geheimnis raus, bloß keine Infos weiter geben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags