Danke für den Hinweis! Ich hab 3 Leuchten gecheckt und die innere rechts überflogen. Mein Fehler!
Trotzdem: Dank für die TOP Anleitung!!!
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zunächst vielen Dank für die Aufschlüsselung des Namens... dachte mir sowas in der Art...
ZERO815 schrieb:
Grundsätzlich braucht der Golf 7 vFL mit LED Rückleuchten ab Werk nur zwei Kabel die jeweils die innere Leuchte mit der äußeren Leuchte verbinden.
Muss jetzt schauen ob ich genügend PINs habe um mir die Adapter inkl. VW-Kabelsatz nachbauen zu können, hab für VErbindung zu den alten Rückleuchten 2x Buchsen 4-pin (3AA972714), 2x Buchsen 5-pin (5G0 972 715) und 4x den blauen Stecker (1K8 972 928 B) mit PINs , aber blöderweise keine Reserve.
Jetzt meine Frage:
Gemäß deiner Aussage müssen bei Umrüstung von vFL LED auf FL (low /high) nur jeweils 2 Kabel von den inneren zu den äußeren Rückleuchten geführt werden. D.h. die im Anhang gekennzeichnete Verbindung (rot) ist überflüssig? Oder hängt dies von der Codierung ab?
@MrAnderson: Wie hast du konkret die blau gekennzeichnete Verbindung (im Anhang) gelöst mit einem male-PIN (siehe auch 2. Bild aus der Bastelanleitung (c) by 'n_d'), aber wo geht der hin? oder wird der "lose" zusammengesteckt mit dem Gegenstück vom VW-Kabelsatz? Gibt es da eine passende 1polige Steckerverbindung (Stecker+Gehäuse)? -
Beim vFL LED sind beide inneren Pin1 = Leuchte27. Die rot markierte Verbindung ist daher nicht notwendig. Jeweils innen von Pin1 auf Pin1 und das Signal geteilt auf außen Pin1 ist genug. Außen Pin2 zu innen Pin4 schleift das Standlicht von außen nach innen durch. Du brauchst 17x männliche Pins und 23x weibliche Pins.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Wow vielen Dank. So jetzt werd ich mir mal eine Zeichnung machen... Danke für dein Hilfe, so langsam wird es was... glaube ich
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Codierung per Maßnahmencode beim VW-Händler vorzunehmen (z.B. SVM-Code 3EC1A für FL low auf FLÖ high)?
Notfalls ohne dyn. Blinken?
Da Wagen noch in der Garantie, wäre das eine schönere Lösung... außerdem dann dauerhaft. -
Der zu den original VW Rückleuchten beigefügte SwAP Code geht leider nur bei FL-Fahrzeugen. Hab es mit meinem Code probiert. Da kommst du leider nicht weiter.
-
So habe mir die letzten Seiten durch gelesen und verstehe teils nur Bahnhof
Ich habe ja VFL halogen drinnen und will jetzt auf Facelift LED mit dynamischen Blinker umbauen
Umbau werde ich selber machen und hole mir die fertigen Module dann brauch ich nichts um Pinnen
Und VW Soll mir das dann codieren
Codier Anleitung bekommt man dann dazu
Muss ich sonst was beachten?
danke schonmal -
akretsche schrieb:
Codier Anleitung bekommt man dann dazu
Muss ich sonst was beachten?
MfG
Manu -
Ne brauchst nichts beachten. Module einbauen, codieren und freuen. Aufpassen, es gibt verschiedene Module.
-
Bei Halogen als Ausgangsbasis muss noch ein Kabel gezogen werden von links nach rechts - oder gibts mittlerweile schon Module die das ebenfalls übernehmen?
Ich würde meinen 1.2er auch gerne umbauen, dort ist von Halogen als Ausgangsbasis auf VFL LED mittels Verkabelung in der Heckklappe umgebaut. Da fehlt mir also völlig die Ahnung was ich jetzt machen müsste um da die FL LEDs zum Laufen zu bekommenBei meinem R war das dank LED ab Werk und Modulen ja einfach
-
Ich meine für die dyn. Blinker muss zudem auch noch ein Kabel zum BCM gezogen werden, oder können das die Module "simulieren"?
Mir war nur bekannt, dass vom vFL LED es ohne Kabel zum BCM geht... -
Kabel zum BCM ist beim VFL nicht nötig
-
Ok super also so wie ich gehofft hatte
Mit dem Kabel von der inneren zur äußeren habe ich mich schon drauf eingestellt
Dann passt ja alles
Dann gehe ich mal bestellen -
koenigdom schrieb:
Kabel zum BCM ist beim VFL nicht nötig
-
Man muss halt mehr Kabel in die Heckklappe ziehen, wo ein Wille ist...
Nachrüstung LED Rückleuchten (Sportsvan /Variant)
-
Kabel zum BCM und Module sind weder bei vFL Halogen, vFL LED oder FL lowline notwendig. Kann alles über richtige Stecker, Verkabelung und Codierung der vorhandenen Lichtkanäle realisiert werden. Funktioniert bei allen Golf 7 weltweit.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Ich habe den Umbau auch schon durch D:
Halogen --> VFL R LED --> FL Dyn
Nachdem ich alle jetzt hatte, finde ich die VFL LED R irgendwie am schönsten auf einem weißen Golfweil die vom Werk aus schon ziemlich dunkel
"Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann."
-
ZERO815 schrieb:
Kabel zum BCM und Module sind weder bei vFL Halogen, vFL LED oder FL lowline notwendig. Kann alles über richtige Stecker, Verkabelung und Codierung der vorhandenen Lichtkanäle realisiert werden. Funktioniert bei allen Golf 7 weltweit.
-
Also ich weis nicht woher diese Infos stammen, aber vermutlich nicht von jemandem der dies selbst gemacht (vielleicht hänge ich mich auch nun zu weit aus dem Fenster)
Aber ich habe von FL-LED auf FL-LED dynamisch umgebaut und ohne das Kabel zum BCM ging definitiv kein originales dynamisches Blinken.
Ausserdem mussten Kabel von den äusseren zu den inneren in die Heckklappe gezogen werden...
Sollte dieser Stand inzwischen veraltet sein, wäre es toll, wenn einer der den Umbau schon ohne Kabel zum BCM mit voller Funktion der Rückleuchten gemacht hat, hier in diesem Thread einfach mal dem Forum die vollständige Anleitung ohne Kabel zum BCM zur Verfügung stellt.
MfG
Manu -
@Marcoma06 ich werde berichten
Rückleuchten kommen morgen wenn ich da sein sollte
Adapter nächste Woche
Umbau wird denke ich dann Freitag gemacht
Kabel ziehen in der Heckklappe ist klar -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags