Oder war es schwer die Spiegel nachzurüsten?
Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
nein,vorausgesetzt du hast keine 2 linke Hände
-
m.fessler schrieb:
Melde: Spiegel klappen.
Konnte auch die verbauten Steuergeräte weiterverwenden, codiert - läuft.
Danke für die Hilfe!
Golf VII Sportsvan | Highline | 1.4TSI 150PS | DSG
-
-
Ich meine das steht weiter vorne im Thread.
Ich glaub die mit A am Ende -
sagt mal habe schon ein paar mal auf ebay bei angebotenen anklappbaren Spiegeln gesehen das da auch FensterheberMotoren angeboten werden...braucht man die????...nö oder?
-
nö,hast ja welche verbaut
-
Hallo,
bin ebenfalls gerade dabei, meine Außenspiegel gegen welche mit Anklapp-Funktion und der Umfeldbeleuchtung auszutauschen.
Laut Identifikation von den Türsteuergeräten sind folgende verbaut: 5Q4959393B und xxx392B. Sind die TSG Anklappfähig?
Danke im voraus:) -
Profound schrieb:
Ich habe die Anklappfunktion noch nicht, aber auf der rechten Seite Spiegelabsenkung.
Heißt das dann jetzt, dass ich die STG nicht tauschen muss?
-
Müsste man das nicht mit Vcds raus finden können? Die entsprechenden Bits dürften dann nicht belegt sein.
-
-F.L.- schrieb:
Müsste man das nicht mit Vcds raus finden können? Die entsprechenden Bits dürften dann nicht belegt sein.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Kann mir jemand sagen wo ich momentan so ein Set mit Spiegel und Drehschalter für die Tür bekomme? Was kostet denn sowas ca.?
Türsteuergeräte sollten meine vorhandenen passen und die Farbe der Spiegelkappen ist mir ansich auch egal -
Habe mein set bei eBay für 300€ gekauft. War aber sehr günstig.
Hol die Teile einzeln ohne Steuergerät und du kommst auf 250€.
Der Drehschalter ist sehr günstig. -
Also 250€ wär wirklich ok, zumal ich dann ja auch meine Spiegel mit den anderen Spiegelkappen für ein paar Euro verkaufen könnte.
Ich habe jetzt aber nirgends anklappbare Spiegel für kleines Geld gefunden, bei Ebay kostet teilweise ja einer 150€ -
Heute habe ich erfolgreich meine elektrisch anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet
Hatte gut 2 1/2 Stunden arbeit und es hat sich gelohnt
Bei der Codierung hat mich Alex (@'Golfi30') unterstützt, da ich den ein oder anderen Bit vergessen hatte.
Da niemand direkt im Netz die Codierung postet, möchte ich das hier mal machen
Codiert wird folgendes:
STG42 & STG52:
• Byte 01, Bit 0 aktivieren
• Byte 04, Bit 4 & 6 aktivieren
STG09:
• Zugangskontrolle-2 Funk Spiegel anklappen auf aktiv setzen
• Zugangskontrolle-2 Funk Spiegelanklappung Modus auf by convenience operation via remote control key setzen (Spiegel werden erst nach längerem drücken der FFB angeklappt, wer will das sie sofort beim abschliessen anklappen muss „by look command via remote control key“ auswählen)
• Zugangskontrolle-2 Menuesteuerung Funk Spiegel anklappen auf aktiv setzen
Wer zusätzlich noch will das die Umfeldbeleuchtung auch bei angeklappten Spiegeln leuchtet muss folgendes codieren:
STG42 & STG52:
• Byte 01, Bit 5 deaktivieren
Der Einbau gestaltet sich simpel:
• Türverkleidung abbauen
• Kabel aus Türsteuergerät ausstecken
• Zwei Schrauben vom Außenspiegel lösen
• Schnur oder ähnliches am Kabel vom Spiegel befestigen
• Spiegel abnehmen und Kabel aus der Tür ausziehen (vorher unbedingt den grünen Clip hinter dem Türsteuergerät in die Tür drücken)
• Kabel von neuem Spiegel an Schnur festbinden
• Neuen Spiegel ansetzen, Kabel durch Tür ziehen
• Spiegel festschrauben
• Kabel in Türsteuergerät einstecken
• Türpappe montieren
• CodierenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
habe hin und wieder mal bei ebay reingesehen. Die Spiegelkappe selber kann man ja austauschen, aber der Highline (und ich weiss nicht welche Modelle noch) haben den Spiegelfuss und Spiegelunterteil ja auch in Wagenfarbe lackiert. Ich denke mal das lässt sich nicht einfach tauschen. Das in der entsprechenden Farbe zu finden wird dauern
Golf VII Sportsvan | Highline | 1.4TSI 150PS | DSG
-
r@bbit schrieb:
der Highline (und ich weiss nicht welche Modelle noch) haben den Spiegelfuss und Spiegelunterteil ja auch in Wagenfarbe lackiert
-
Mein SV ist ein Comfortline und da ist der Spiegelfuß nicht lackiert
-
Mein SV ist ein Highline und da ist der Spiegelfuß lackiert
-
also,alles unter Highline ist nicht lackiert
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0