In den Türsteuergeräten gibt's doch nur 5 oder 6 Anpassungskanäle.
Und die Codierung kann man sich ja als Ganzes speichern.
Ich werde meine vorhandenen Stg nehmen. Wenn das Wetter morgen mitspielt mach ich morgen den Umbau.
Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
BigFossy schrieb:
Ich bin schon über einen Fall gestolpert bei dem das Steuergerät selbsständig beim codieren auch einen Anpassungskanal geändert hat (...)
Danke schonmal für die Erklärung!
BigFossy schrieb:
Schau doch ob du die vorhandenen verwenden kannst...
Werde es heute Nachmittag angehen.
Danke und Grüße -
Der Inhalt des Kanals war verändert.
Wenn die Codierung angenommen wird wäre das schon mal ein gutes Zeichen.. -
Wenn dein vorhandenes Steuergerät bereits 15 Kontakte für den Stecker aufweist kannst es drin lassen. So habe ich es verstanden.
Ich habe 5q0 und ein A am Ende werde gleich umbauen und einfach gucken. Mit Vcds habe ich mir bereits die zu erledigenden Codierungen angeschaut im Stg.
Edit: 2h alleine. Vorhandene Stg. Habe ich verwendet. Codierungen waren auch easy.
Alles funktioniert.
Und da ich nun auch noch bemerkt habe das VW beim Tausch des Fensterhebers diese Dichtungen Nicht befestigt haben. Auf der beifahrerseite ist die Halterung für den Crashclip schon gebrochen gewesen. Was für stümper arbeiten hier eigentlich...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von -F.L.- ()
-
-F.L.- schrieb:
Und da ich nun auch noch bemerkt habe das VW beim Tausch des Fensterhebers diese Dichtungen Nicht befestigt haben. Auf der beifahrerseite ist die Halterung für den Crashclip schon gebrochen gewesen. Was für stümper arbeiten hier eigentlich...
-
Rocki schrieb:
-F.L.- schrieb:
Und da ich nun auch noch bemerkt habe das VW beim Tausch des Fensterhebers diese Dichtungen Nicht befestigt haben. Auf der beifahrerseite ist die Halterung für den Crashclip schon gebrochen gewesen. Was für stümper arbeiten hier eigentlich...
Und es ist wie in jeder Branche, ob nun Waschmaschinen, Fernseher und eben auch Autos etc....es wird nur noch getauscht und nichts mehr repariert.
Woran liegt das? Jeder Arbeitnehmer freut sich über Lohnerhöhungen die von den Gewerkschaften durchgesetzt werden. Das bedeutet gleichzeitig, das der Arbeitslohn für den Kunden steigt....
Dort wo ich arbeite sprechen wir von einem Arbeitslohn für den Kunden von rund 100€ zzgl. Anfahrtspauschale im hohen 2stelligen Bereich...Nein, ist kein Schlüsseldienst
Bißchen OT -
Melde: Spiegel klappen.
Konnte auch die verbauten Steuergeräte weiterverwenden, codiert - läuft.
Danke für die Hilfe! -
Golfi 30 schrieb:
djduese schrieb:
vcds hat wohl aktuell Probleme teilweise im 5f das gleich mehrere Kanäle verstellt werden. Deswegen bi ich darauf gekommen...
-
Hallo zusammen,
Habe bei mir nun auch die Spiegel nachgerüstet, Umfeldbeleuchtung geht und Spiegel klappen per Schalter auch an. Leider klappen Sie aber nicht beim schließen des Fzg. per FFB automatisch an.
Codierung wie in der Anleitung ist erfolgt, habe den Menüpunkt auch nicht im CAR Menü. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Andy -
Hast du es mal mit lange auf schließen drücken probiert?
-
Ja...Habe gerade das Spiegel Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nun klappt es. Leider taucht der Menüpunkt noch nicht auf. Ist das Codierungssache?
-
Es wäre hilfreicher,wenn du genau schreibst, was du codiert hast
-
Habe es genau wie in der Anleitung codiert.
-
wenn du Hilfe willst, dann ein wenig detailierter.
-
es gibt sicherlich mehrere Anleitungen. und wollte jetzt nicht die 6 Seiten durchblättern um dir helfen zu können. aber für den Menüpunkt im Radio gibt es einen extra Anpassungskanal
-
Sorry, kenne mich leider nicht so gut aus. Habe im Steuergerät 42 und 52 jeweils bei Byte 1 Bit 0 und bei Byte 4 Bit 4 und 6 aktiviert. Wo kann ich das Menü aktivieren? Danke für eure Mühe!
-
guck mal auf Seite 3,da habe ich ein Bild hoch geladen.
-
Danke✌️
-
Gibt es jemanden der mir im Raum München helfen möchte die Spiegel einzubauen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0