Haben die mal das Motorsteuergerät getauscht?
Ruckeln nach Kaltstart TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nein. Bis jetzt nicht. Nur die neueste Software drauf. Das Problem ist ja ich kann nicht alles auf Verdacht tauschen. Hab keine Garantie. Und einfach ein neues Bestellen znd testen werden die nicht machen. Was wenns das nicht ist?
-
Warum zum Teufel legt er nix im Speicher ab.
-
Haha..fiel mir dazu ein.^^ -
Ja genau. Das ist gut.
-
Kleines Update zu den Symptomen.
Jetzt ist es auch schon so das er ca nach 1-3 Stunden zum ruckeln anfängt. Ohne den R. Auch teilweise ohne Gasstösse. Wenn man dann 1-2 Gasstösse gibt dann fängt er mehr an sobald er auf Leerlaufdrehzahl runterkommt. Fängt sich schwer von selber. Mit gas wieder normal bis er im Leerlauf wieder anfängt. Ging jetzt ca 2-3 min so dahin. Bin aber dann losgefahren. Beim fahren alles normal. -
Am Sonntag war bei den Autodoktoren ein Golf 7 der ruckelt
10156871428822726 -
Das kennt er schon. Soll aber nicht im Zusammenhang stehen..
-
Das hat meiner schon hinter sich die Nusskur. Brachte 0
-
Eventuell mal die Lambdasonde/n prüfen lassen. Vielleicht magert er das Gemisch, im Stand, zu viel ab.
Aber das wurde sicher auch schon getestet. Wurde auch getestet, ob das AGR wirklich richtig arbeitet?
Bekommt er zu viele Abgase zugeführt, "erstickt" er an seinen eigenen Dreck und das kann auch zu solchen Symptomen führen.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Angeblich alles i. O.
-
Wäre ich der
hätte ich aus Kulanz gesagt, gib uns dein Wagen, hier bekommst du ein neues.
"Wir finden den Fehler nicht, bevor wir uns alle verrückt machen, such dir ein neues auto aus xD" -
Und Du bist Dir ganz sicher das es evtl. nicht doch am DSG (Kupplung) liegen kann...?
Fährste quer siehste mehr -
Textmarker schrieb:
Wäre ich derhätte ich aus Kulanz gesagt, gib uns dein Wagen, hier bekommst du ein neues.
"Wir finden den Fehler nicht, bevor wir uns alle verrückt machen, such dir ein neues auto aus xD"
-
Kupplung und dsg kann ich zu 90% ausschließen. Er ruckelt ja auch im P ohne vorher geschaltet zu haben. Und es ruckelt eindeutig der Motor
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Textmarker schrieb:
Wäre ich derhätte ich aus Kulanz gesagt, gib uns dein Wagen, hier bekommst du ein neues.
"Wir finden den Fehler nicht, bevor wir uns alle verrückt machen, such dir ein neues auto aus xD"
aber natürlich beim großen volkswägen gehe das ja nicht. Mein Ruf ginge kaputt, nit deiner
Wenn der Kunde und das Autohaus sich einig sind, dass das Problem "Ruckeln Motor", nicht lösbar ist, nachdem zig Methoden getestet wurden und gereinigt wurden, finde ich es eigentlich selbstverständlich, dassdem Kunden einen Motor einbaut oder das Auto zurückkauft
Aber da viele hier ein vw brille anhaben und meine vw sei das beste, die sind bestensollen so leben. Andere Autohersteller zeigen viel mehr / oder weniger Kulanz.
backtotopic : Hoffe der Fehler wird gefundet und es ist nicht nur ein 0.10 euro schlauch -
Textmarker schrieb:
Mein Ruf ginge kaputt, nit deiner
-
Warum sollten sie mein Auto zurückkaufen. Ich habe das vor 2 Jahren privat gekauft.
-
ich geb nicht auf. Jetzt ist das Werk gefragt und wenn da ohne Daten nix rauskommt dann muss vcds wieder her und die daten zum werk geschickt werden. Dann muss doch der fehler zu finden sein. Sonst können die mit Software auch sachen das es einem die haare aufstellt. Beispiel porsche wo die Software automatisch weis das sie am Prüfstand ist.
-
und so richtig datenauslesen war beim fehler nicht ausgiebig möglich weil er nur so kurz war und nicht so oft. Und weil vw immer glaubte es lag an den Ventilen. Ich bin davon überzeugt das irgend ein Sensor im sterben liegt weil es immer mehr wird. Oder wirklich steuergerät. Was weis ich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0