Welches DM wäre eig zu empfehlen, um mit dem AID die Karte sich anzeigen zu lassen?
3Q0035874C?
Das hat DAB, Navi, Bluetooth, Most …
AID nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi @Grubsche ich würde mir anfang nächsten Jahres auch den digitalen Tacho in meinem vfl 7 r von 2014 nachrüsten.. kann man dich irgendwie kontaktieren? Danke lieben Gruß
Grubsche schrieb:
@Kreidos Ich bin aus der Nähe von Passau
Aber remote is das egal.
Alles einbauen, ich schick meine Hardware zu dir, du stöpselst den Dongel an und genießt die Show. Besser als König der Löwen
Grüße
EDIT: Falls gebraucht, dann halt noch Tauschfreigabe einholen, is aber auch kein Problem für mich
-
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@danielfr83 über Telegram. Siehe meine Signatur unten
Leider nur zu sehen wenn man aufm Handy in den Desktopmodus geht oder halt mit dem Rechner.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Tach alle.... so, nun hab ich echt ne Ewigkeit hier gesessen um die 18 Seiten halbwegs durchzulesen. Folgendes. Ich wohne in Norwegen und hab nen E-Golf 2015 mit 99tkm für Wrackpfand (bekommt man in Norwegen, wenn man sein Auto an einer registrierten Verwertungsfirma abgibt zum Verschrotten = 3000nok = ca 250 Euro) geschossen. Das Auto hat neuen TÜV im Oktober bekommen und Ende November sind diverse Sachen ausgefallen. OBC, Klima und Radio waren futsch. VW hat hier einen Kostenvoranschlag von 100t nok gemacht (= ca 8500 Euro). Das Auto läuft wieder für viiiiiiiieeeeeel weniger Geld (da ich ja bei einer Autoverwertung arbeite).
Der Golf hatte das MIB1 drin, mit dem Touchdisplay mit den beiden unten liegenden Drehknöpfen. Die beiden hab ich gewechselt gegen das "Nachfolger" Model mit dem größeren Touch (mit den beiden mittleren Drehknöpfen) und der dazugehörigen MIB STD2 ZR+/NAV (steht aufm Gerät, aber ka was es genau ist Originalnummer ist: 3Q0 035 874 B). Heute Morgen das Auto zum VW Händler geschafft zwecks Komponentenschutz. Alles soweit gut, außer das die VW Händler hier Trottel sind und die Entfernung des Komponentenschutzes gleich mit einer Fehlerdiagnose verbunden haben und dafür dann mal 250 Euro haben wollten.
30 min später nach Abgabe beim VW Händler kam ein E-Golf BJ 2020 als Versicherungsschaden auf den Hof und ich hätte im Strahl kotzen können. MIB 2.5 mit dem 9" (?), Dyna-Audio und dem digitalen Cockpit. Rückleuchten sind leider beschädigt, aber Ledersitzgarnitur.
Nun meine Frage:
Lohnt es sich, das MIB komplett nochmal zu tauschen und dann nochmal den Schutz zu entfernen, oder läuft das 9" Display auch mit der anderen MIB? Kann das Tacho normaler Weise einfach umgebaut werden (bin hier irgendwie nicht schlau geworden, da ständig auf einmal ein anderes Bauteil zur Sprache kam), oder ist dann auch wieder was spezielles erforderlich? Auf Naviansicht im Cockpit kann verzichtet werden, aber der Rest wäre fein. Was könnte ich noch "einfach" umbauen? Mir juckt es ja wegen dem Dyna in den Fingern, aber ich sehe den riesen Aufwand dahinter. Ich wollte auch nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber hoffe trotzdem das es einer liest hier
Viele Grüße aus Norwegen -
9,2 Display nur mit MIB 2,5 oder geflashtem MIB2
Ich hab Dyna im eGolf und hab auf nen größeren Sub umgebaut. Ist 1. Sahne.! -
hmmm und flashen können wieder nur bestimmte Leute oder gibt ein Tut dazu? Ich müsste aus dem Golf somit auch den kompletten Dynaudio Kabelstrang rausbauen...Oder reicht der hier: Ali ? Dann sollte ich in dem Zuge ja auch das digitale Cockpit gleich noch mitnehmen. Dort ist ja aber das Problem, das es nach dem Tausch die VFS aktiviert und der nächste VW Händler 30km entfernt ist. Kann man auch das Cockpit dahin bringen und die entfernen den Schutz?
-
Bitte beachte das du auch einen neuen Dynaudio Verstärker der neuen Generation (MIB2) TN 5Q0035456 benötigst wenn du auf MIB 2.5 umrüstest! Ich hatte werkseitig an meinem vFL Dynaudio und musste mir im Zuge der Umrüstung auf 9.2“ Display und MIB 2.5 auch einen neuen Verstärker kaufen. Das macht die Umrüstung für Dynaudio Besitzer nochmals teuerer.
Beim AID kann man glaube ich lediglich den Kilometerstand nur nach oben korrigieren. Somit sollte das Spenderfahrzeug einen geringeren Kilometerstand haben. Ob der Freundliche den Kilometerstand anpassen kann solltest du vorher erfragen. -
@Nordman75
Also um den Preis beneid ich dich. Ist das bei euch echt so "einfach" an ne günstigen Golf zu kommen?
Ich frage nur deshalb da ich auch Teile suche und es hier toll wäre Teile zu zerschneiden bei denen es egal wäre, anstatt Neuteile für Projekte zu verunstalten.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Er schlachtet ja alles vom Dynaudio @ Floh
Also ist das kein Problem :). -
@Nordman75
- Discover Pro HU 9,2" nur komplett (Display + Rechner im HSF) tauschen. Dazu muss der GeKo aufgehoben werden, Dynaudio komplett umgebaut werden, inklusive LS, Verkabelung, AMP und Sub. Dazu Codierung und Anpassungen auf Deinen eGolf.
- Gebrauchte AIDs lassen sich nur nach Freigabe von VW freischalten. Dazu muss ein Formular ausgefüllt werden, dessen Angaben mit den Daten des AID VW auf Legalität und Plausibilität hin überprüft. Entsprechende Dienstleister oder VW-Werkstätten können dies. Kilometerstand in der Regel, wie @Floh schreibt nur auf-/vorwärts. Dann ebenfalls GeKo, WFS, Anpassung und Codierung auf Deinen eGolf.
- All das geht nicht so einfach über "Steuergerät ersetzen", sondern muss händisch mit entsprechenden Knowhow/Skills umgesetzt werden. Ob das die VW-Werkstatt dort kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist nicht das klassische 1:1 SVM oder die EOL (Bandende-Anpassung)
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
- Discover Pro HU 9,2" nur komplett (Display + Rechner im HSF) tauschen. Dazu muss der GeKo aufgehoben werden, Dynaudio komplett umgebaut werden, inklusive LS, Verkabelung, AMP und Sub. Dazu Codierung und Anpassungen auf Deinen eGolf.
-
Ok, also könnte die Unit und das Display mal zur Seite legen. Für die Dyna gibt es im Netz eine sehr gute Anleitung zum Umbau. Aber am meisten reizt mich das digitale Cockpit. Da die Stundenpreise bei VW hier aber jenseits der 100€/h sind ist für mich der Kostenfaktor ein Kriterium, ob sich das alles lohnt, da ja auch der DSP bei der Dynaudio mit KS ausgestattet ist.
Ich hatte von VW hier einen Kostenvoranschlag zum Entfernen des KS für 1500 nok (ca 120€). Es wurde aber gesagt: "Wir machen das mal auf 3000nok, falls irgendetwas ist". Naja, die haben die 3000 nok voll ausgeschöpft mit der Begründung: "Wir haben noch eine Fehlerdiagnose gemacht". Ich weiß nicht, was dies mit dem eigentlichen Auftrag zu tun hat, da ich eine Fehlerdiagnose mit VCDS selber machen kann. Ist das in Deutschland auch so üblich?
@Maxi:
Naja, das sind halt Glücksgriffe, also auch nicht so alltäglich. Aber in Norwegen ist der Markt an E-Autos einfach "übersättigt" und auch die Gegebenheiten für E-Auto völlig anders.
An gebrauchte Ersatzteile komme ich eigentlich gut ran, da ich ja an der Quelle sitze. Hab letztes Jahr so en Citroen C-Zero für meine Frau für 8000 kr bekommen. Das ältere Ehepaar wollte ihn auch verschrotten, da sie keine 2 Autos mehr brauchen. Da war nur die Glühlampe vom Nebelscheinwerfer defekt. 2 Jahre TÜV.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordman75 ()
-
Da beneid ich dich drum. Kann ich dich da ev mal anschreiben zu ein paar Sachen?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Da beneid ich dich drum. Kann ich dich da ev mal anschreiben zu ein paar Sachen?
-
Nordman75 schrieb:
"Wir haben noch eine Fehlerdiagnose gemacht". Ich weiß nicht, was dies mit dem eigentlichen Auftrag zu tun hat, da ich eine Fehlerdiagnose mit VCDS selber machen kann. Ist das in Deutschland auch so üblich?
Wird von ODIS vorgegeben -> Geführte Funktionen, bevor GeKo, WFS etc. angelernt werden kann sollte der Fehlerspeicher "leer" sein.https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
-
Hallo zusammen,
ich hatte mir letztes Jahr schon das MIB 2.5 mit DP nachgerüstet und will jetzt das AID nachrüsten. Das AID habe ich jetzt schon gekauft. Leider nur ohne die Endung B, dafür aber neu von Kleinanzeigen.
Jetzt fehlt mir noch die Blende und das MOST Kabel. Reicht bei dem Kabel wirklich ne Länge von 1m? Mir kommt das verdammt kurz vor wenn ich mir allein den direkten Weg zwischen Tacho und Mainuit anschaue und ich ja auch noch Spielraum brauche beim ein und Ausbau...
Kann mir da jemand was genaueres zu sagen?
VG Katharina -
Welche Nummer hat denn dein AID überhaupt?
-
Inwiefern ist denn die Länge des MOST Kabels abhängig von der Teilenummer?
Kaufe dir lieber ein MOST Kabel mit einer Länge von 1,5 m, dann hast du Freude daran.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
buxxdehude99 schrieb:
Welche Nummer hat denn dein AID überhaupt?
Hit. schrieb:
Inwiefern ist denn die Länge des MOST Kabels abhängig von der Teilenummer?
Kaufe dir lieber ein MOST Kabel mit einer Länge von 1,5 m, dann hast du Freude daran.
Ich weiß schon dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Ich hatte nur hier gelesen das generell das AID mit dem B besser sein soll. Das war nur eine generelle Aussage von mir.
Hast du zufällig einen Link zu einem fertigen MOST Kabel was so lang ist? Ich finde bisher entweder 1m oder 5m fertig zu kaufen -
Hätte ja sein können dass sie sich nen China Display gekauft hat, dann hätt man von der Beantwortung der Kabelfrage direkt absehen können.