Halli Hallo,
ich wollte mal in die Runde Fragen wer alles ein "tiefes" Gewinde fährt?
Welches Fahrwerk habt ihr drin/bestellt?
Welche Tiefe VA / HA wollt ihr fahren?
Karosserieumbauten? Wenn Ja was genau und bei wem?
Sonstige Arbeiten die um zusammenhang mit dem Fahrwek stehen!
Felgengröße/Reifengröße?
Eröffnen wollte ich das Thema um Erfahrungen auszustauschen die in der Regel erst ab Tiefgang -80mm entstehen
Hier mal direkt eine Umfrage Am Dienstag wird mein 140mm AH geliefert
Sehr wahrscheinlich kommt es am Wochenende direkt rein!
Bin nun am überlegen noch die Bremssättel Gold zu machen...? Fahre im Sommer dann dunkle Felgen und zum Schwarz vom Auto passt es ganz gut oder nicht?
Hier mal kurz meine aktuelle Karosse durchs Photoshop geschliffen...
[IMG:http://s14.directupload.net/images/131207/temp/sl7siux7.jpg]
So soll er dann zumindest erstmal da stehen ...vllt ein bisschen höher falls das gehen sollte
Tiefe Gewindefahrwerke! Erfahrungen,Umbau,TÜV,etc...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wie du ja bereits weißt habe ich das KW Street Competition by gepfeffert.com 140mm bestellt. Einstellbare Domlager sind quasi Pflicht.
An der Karosserie möchte ich vorerst nichts ändern, aber sobald es ganz in den Keller gehen soll mit meinen 19" wird es unumgänglich werden.
Räder kommen entweder 8,5x19 ET48 oder 8,5x19 ET45...je nachdem für welche Felge ich mich letztendlich entscheide.
Für die Antriebswelle auf der Beifahrerseite hat VW ja Gott sei dank extra Platz im Rahmen gelassen, sodass man nich direkt auf geteilte Antriebswelle umbauen muss! Wenn es dann richtig tief wird kann es dazu kommen, dass das äußere Gelenk der linken Antriebswelle bearbeitet werden muss.
Reifen kommen dann in 215/35 R19, wahrscheinlich wieder der Hankook S1 Evo!
Ich würde gerne 290-295mm Radmitte-Kotflügelunterkante fahren, mal sehen wie ich noch auf meinen Parkplatz vorm Haus kommeGruß Renee
-
Die Räder müssen auf jeden Fall noch raus!
Ansonsten echt tief!
Und das auf Leipzigs Straßen -
Benni du ziehst das auch durch mit tiefe Variante
dafür muss ich ssorgen!!!
8x19 ET 45 werden es bei mir mit 215/35
Was genau muss bearbeitet werden? Hab da noch nichts gehört??? -
Wenn du die kosten übernimmst, gerne
-
Merry Xmas to me
Heute war es soweit
[IMG:http://s1.directupload.net/images/131210/temp/yhmx7z3c.jpg]
Sooo viel Restgewinde oh man ich geh krachen
[IMG:http://s1.directupload.net/images/131210/temp/pzq6xl2d.jpg]
Frohe Weihnachten euch allen! -
Glückwunsch!
Gruß Renee
-
schaut gut aus ;)7Viel Spaß und ich freue mich auf Bilder!!!
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Jmd erfahrung mit IS racing ?
-
glückwunsch bin gespannt wie er dann liegt;-)
Meins dauert noch und wird evtl. in der 1. Januar woche kommen-.-
Kotflügel vorne wirst schon was machen müssen das du das viele Gewinde nutzen kannst;-) -
BenBVBler schrieb:
Jmd erfahrung mit IS racing ?
Also die Jungs sollen es echt drauf habendie Fahrwerke sind echt ganz gut und ein Top Preis/Leistung !!!
Einbau & Abnahme gar kein Thema bei denen! Hab auch ne Anfrage gestartet mich dann aber doch für AH entschieden -
alessandro2106 schrieb:
glückwunsch bin gespannt wie er dann liegt;-)
Meins dauert noch und wird evtl. in der 1. Januar woche kommen-.-
Kotflügel vorne wirst schon was machen müssen das du das viele Gewinde nutzen kannst;-)
Kotis bleiben erstmal Originaldas maximum wird rausgeholt mit verstellbaren Stützlagern und ner gesunden Felgendimension
-
Ich würde auch gern das H&R nehmen. Aber das ist einfach überteuert genau wie KW
-
Also mein H&R war sowas von 0 überteuert
-
Ja bei 110mm braucht man noch domlager. Dadurch wirds 400-500 Euro teurer
-
Also ich hab die 140mm Variante mit Verstellbaren Alu Domlagern.. Und Preislich liegt es mit Domlager voll im Rahmen bin ich der Meinung. Wenn ich bedenke das ein einfaches V1 schon 1050€ kostet -.-
-
Sehe ich genauso.
Das V2 kostet rund 1350€...ich habe jetzt für das gepfeffert.com V2 140mm inkl. verstellbaren Domlagern 1650€ bezahlt.
Finde den Preis mehr als in Ordnung.Gruß Renee
-
Hallöle
heute war es nun sehr kurzfritig soweit
..nach der Arbeit fix (2h) das Fahrwerk eingebaut
Habe das Restgewinde jetzt noch nicht ausgemessen aber es ist eiiiiniges über!
Maße Kotflügel Unterkante - Radmitte:
VA: 320mm
HA: 315mm
Morgen gehts dann Auto waschen und VA noch bisschen ruuunter..solange kein Schnee liegt
HA: ist ganz oben
VA: ~5cm Restgewinde
Bessere Bilder folgen morgen..hier eins im Dunkeln!
[IMG:http://s14.directupload.net/images/131214/temp/xjo9uqdm.jpg]
LG, Marvin -
schaut sauber aus
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Insgesamt noch zu hoch...aber es ist ja auch Winter
viel tiefer Schraube ich meinen am Anfang auch nicht.
Gruß Renee
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0