koenigdom schrieb:
Da hat dein A3 aber fliegen gelernt![]()
Aber bei so nem Tempo Fotos machen![]()
![]()
Edit: Anhang wegen Nörgler entfernt
2.0 TDI: 400KM Autobahnfahrt: Fragen zu Vmax und "Auto freifahren"
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was habt ihr nur gegen die Fotos? Ich fahre eine Handschalter und habe häufig nur eine Hand am Lenkrad und muss in der Stadt noch um die Kurve.
Auf der leeren geraden Autobahn im 6. Gang reicht tatsächliche ein Hand am Steuer. Wichtig ist das man die FUß-Bremse schnell findet -
Das Problem ist nicht die Hand die belegt ist, das Problem ist das du nicht auf die Straße schauen kannst während du dein Handy bedienst.
1 Sekunde aufs Handy schauen bei 200km/h sind über 55m im Blindflug, das ist dummerweise auch mehr als die meisten Abstand halten. -
Ok ich schaue aber nicht 1s auf das Handy. Ich mache die Bilder ohne hinzuschauen (ist ein S4mini) und bediene es blind.
Ich muss nur schauen das die vmax passt -
Zum einen glaube ich dir nicht das du mit einem S4mini blind ein Foto machst. (Hatte selber eins.. )
Zum anderen selbst 0,5s auf den Tacho schauen bzw schauen das der Tacho auf dem Bild zu sehen ist sind >27m im Blindflug bei einer Geschwindigkeit bei der jeder Fehler potentiell tödlich ist. Den Fehler kann ja auch jemand anders machen...
Davon ab: Handybenutzung beim Autofahren ist verboten, @Kracksn hatte ja auch erst live erlebt oder vielleich besser Überlebt wie gefährlich Handynutzung ist...
Bei 180+ schau ich nicht mehr auf den Tacho, da braucht die Straße 100% der Aufmerksamkeit... -
Bei 300 lenkt mich sogar der Head Up im Audi ab, muss ich ehrlich zugeben
-
Wenn ihr bei 180kmh tatsächlich so abgelenkt seid könnt ihr nicht mal einen Blick in den Rückspiegel riskieren.
Ich spreche bei der vmax von freier gerader Autobahn ohne andere Fahrzeuge vor und hinter mir! Zudem bin ich diese in 2 Jahren 2x für 2min gefahren.
Sind Fahrzeuge sichtbar fahre ich sowieso keine vmax und beschränke mich auf 150-180 kmh weil der Verkehr vor mir mich sonst völlig Falsch einschätzt.
300kmh würde ich nur auf der Rennstrecke fahren und dann lieber nicht im Golf. -
Mein letzter 7er R war bei 295km/h aus (GPS) der neue macht 262km/h.
Wenn mich nicht alles täuscht fährt in England ein 7er R DSG der hat ihn mit 308km/h per P-Box (GPS) gemessen
Über 300 (314 um genau zu sein) fährt nur unser RS6, das bin ich erst einmal im Leben gefahren und das muss ich ehrlich gesagt nicht allzu oft machen. Mir reichen die 130km/h auf unseren Autobahnen auch
Ein Handy möchte ich dabei allerdings nicht mehr halten müssen, geschweige denn meine Hand vom Lenkrad nehmen
Tachobilder sind immer ein heikles Thema -
Wenn ihr auf solche Schw***-Vergleiche steht, baut euch doch einfach eine GoPro ans Lenkrad und lasst die den Tacho filmen. Da hat man auch gleich eine brauchbare Quelle zur Auswertung der 0-100-Werte und aus dem Videomaterial lässt sich gefahrlos ein Standbild destillieren.
Das schnellste was ich mal drauf hatte waren 913 km/h, aber nur als "Beifahrer"... -
koenigdom schrieb:
Mein letzter 7er R war bei 295km/h aus (GPS) der neue macht 262km/h.
Wenn mich nicht alles täuscht fährt in England ein 7er R DSG der hat ihn mit 308km/h per P-Box (GPS) gemessen
Über 300 (314 um genau zu sein) fährt nur unser RS6, das bin ich erst einmal im Leben gefahren und das muss ich ehrlich gesagt nicht allzu oft machen. Mir reichen die 130km/h auf unseren Autobahnen auch
Ein Handy möchte ich dabei allerdings nicht mehr halten müssen, geschweige denn meine Hand vom Lenkrad nehmen
Tachobilder sind immer ein heikles Thema
___________
Grüße,
Marco
-
Ich bin ja mittlerweile schon einen ganzen Haufen (schnelle) Autos gefahren und muss sagen der Golf 7 R liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr sehr gut auf der Straße und fühlt sich sicher an!
Ich bin bei einem Kumpel im Golf 6R bei 294 km/h mitgefahren und im direkten Vergleich fühlt sich da der 7er viel sicherer an -
300 kmh fährt man nicht im golf dafür gibt es z.b. die LM1 mit ordentlich grip. Ein kleiner Wackler bei 300kmh und der Golf fliegt ab.
Nur mal als Himweis die StVO schreibt fest das ab 130kmh ein Teilmitschuld wahrscheinlich ist über 200 hat man in jedem Fall Schuld. -
Was ist ein LM1, kann nix finden, was zu deinem Kommentar passt?
Aber egal, was es ist, im Falle eines Unfalls ist man in jedem Auto bei den genannten Geschwindigkeiten in irgendeiner Weise schuld... -
Ich glaube bei einem Unfall mit 300 habe ich nicht mehr viel Chance mir darüber Gedanken zu machen wer schuld ist
-
die Geschwindigkeit spielt nicht immer eine Rolle....
-
koenigdom schrieb:
Ich glaube bei einem Unfall mit 300 habe ich nicht mehr viel Chance mir darüber Gedanken zu machen wer schuld ist
Da es auf der Straße meist keine Auslaufzone und kein Kiesbett gibt wird's vermutlich schon mit 200 eng... -
kiter schrieb:
300 kmh fährt man nicht im golf dafür gibt es z.b. die LM1 mit ordentlich grip. Ein kleiner Wackler bei 300kmh und der Golf fliegt ab.
Nur mal als Himweis die StVO schreibt fest das ab 130kmh ein Teilmitschuld wahrscheinlich ist über 200 hat man in jedem Fall Schuld.
Le-Mans-Prototyp – Wikipedia
Natürlich muss man bei solchen Geschwindigkeiten volle Konzentration walten lassen, aber dass ein Golf bei jedem Lenkradwackler direkt abfliegt, halte ich für ein Gerücht (Stichwort: geschwindigkeitsabhängige Lenkung).
Das mit der Mitschuld bei 130 km/h kenne ich, für die 200-er Aussage hätte ich gern Belege. -
Ja ich meine den LMP1
Der Golf ist nicht für 300kmh gedacht. der LMP1 schon.
Das ist schon von Außen unschwer zu erkennen das das mit dem Golf nix werden kann. -
Natürlich muss man bei solchen Geschwindigkeiten volle Konzentration walten lassen, aber dass ein Golf bei jedem Lenkradwackler direkt abfliegt, halte ich für ein Gerücht (Stichwort: geschwindigkeitsabhängige Lenkung).
Da alle hier die allerbesten Fahrer sind (ich inkl.), sich voll konzentrieren und der Golf auch die geschw. abh. Lenkung hat, schließe ich das auch mal aus
Blöd nur, wenn Wild die Straße kreuzt , aber möglicherweise bin ich dann mit 300km/h besser dran, da aufgrund der kinetischen Energie des Fahrzeugs das Tier einfach in tausend Einzelteile zerplatztund weiter freie Fahrt gewährleistet ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf-G7 ()
-
Hängt vom "Wild" ab; bei zwei heimischen Vogelarten ist mir das mit dem "Zerplatzen" tatsächlich schon gelungen (auch bei weit unter 300 km/h)...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0