Im Fussraum ist ja auch das ALWR Steuergerät. Und an das Gateway Steuergerät kommt man noch schwieriger ran. Ist ja direkt über der Lenksäule. Laut K-Elektronik gibt es die 2 Möglichkeiten.
FLA mit Spiegel Nachrüsten Probleme
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
fussraum, Fahrerseite, Koppelstelle unten links,fertig. K Elektronik kannst du vergessen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Das klingt interessant. Anscheinend kennst Du Dich auch sehr gut aus. Aber was meinst damit genau. Das sagt mir jetzt nichts. Ich nehme jeden einfacheren Tip Dankend an.
-
ich habe den Fla schon mehrmals nachgerüstet. Die Verkleidung wo der Motorhaubenhebel sitzt,darunter ist ein großer Stecker,diesen nennt man Koppelstelle.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Ja der Stecker sagt mir was. Das wäre natürlich genial. Und welche Kabel muss ich dann von dem Stecker verwenden? Ich denke da muss ich dann die beiden Kabel des Steckers durchschneiden und Crimpen.
-
die gleichen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Ich glaube von der Farbe Orange Braun und Orange Grau.
-
genau,Pin 12 und 13 müsste es sein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Alles klar dann probiere ich das morgen mal aus. Das wäre wesentlich einfacher. Dann muss ich nur noch morgen die Pins suchen bei den vielen verschiedenen Steckern dort unten.
-
kannst nicht übersehen Farben und Pin Nummer hast du nun. Das ist kein Hexenwerk.
Spoiler anzeigen gefällt mir Button nicht vergessen ;)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Danke für die Hilfe. Aber ohne zu Löten oder Crimpen geht das wohl nicht. Ich habe aber noch solche Kabeldiebe übrig.
-
lass bitte die Stromdiebe, habe im Auto nichts zu suchen.Vor allem nicht am Can Bus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Die Stromdiebe gehören da definitiv nicht hin wenn du Spaß am Umbau haben willst...
Bei VW gibt's Lötschrumpfverbinder, da machste beide Kabel abisoliert rein und mit dem Heißluftfön wird in einem Arbeitsgang gelötet und isoliert... -
Das klingt gut. Reicht da auch ein normaler Haarfön aus? Und wie muss ich da vorgehen? Originalkabel durchtrennen? Und Einen Lötkolben brauche ich nicht? Ich kenne solche Verbinder noch nicht.
-
Haarfön - nee, Heißluftpistole oder Feuerzeug
Kabel durchtrennen - ja
Lötkolben - nein
50 Lötverbinder Sortiment, die gängigsten Größen vorsortiert: Amazon.de: Auto -
durchtrennten nur dann wenn du den Pin nicht durch den Verbinder bekommst, sonst reich abisolieren, neues Kabel dran und zusammenschrumpfen.
Haarfön reicht nicht, Feuerzeug geht zur Not, solltest aber vielleicht an einem Kabelrest testen...
Am besten geht es mit nem Heißluftfön... -
Also wenn dann kaufe ich mir einen Heissluftfön. Ich hoffe nur das die anderen Kabel des Kabelbaums durch die Hitze nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Zumindest die Isolierung der Kabel.
-
Beim Fön sind meist düsen dabei mit denen man Schaden an anderen Teilen meist vermeiden kann. Sonst gibt's Feuerlöschdecken mit denen kann man auch etwas schützen...
-
Heute habe ich in einem anderen Forum gelesen, daß ich die Kabel des FLA nicht an der Koppelstelle anbringen kann, da wohl nur Fahrzeuge mit ACC diese Verkabelung an der Koppelstelle haben.
Ich hoffe dem ist nicht so.
Das muß ich heute Nachmittag mal überprüfen. -
die erste Nachrüstung von Alex war auch an einem G7 ohne ACC, ich denke er kann da mehr zu sagen..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen