Hier
noch mal 7 R Variant mit H&R 25mm (45mm)+ (nur zum Vergleich) aber wer lieber einen Hängearsch haben möchte muss sich was anderes Kaufen
jetzt kommt evtl. H&R ist auch Mist weil zu hart zu weich oder Geradeauslauf oder sonstwas sch....
Tieferlegungen MK7 ***nur Variant***
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da sieht man das du schlecht informiert bist.
Du kannst den R nicht mit den anderen vergleichen da es wie du selbst schon geschrieben hast beim R halt Federn gibt die zusätzlich zur werkstieferlegung nochmal 25mm bringen.
Gibt es alles nicht für einen Variant ohne R.
Und ja, die H&R Federn sind Scheisse... -
und mal ehrlich ein Gewindefahrwerk ist schön und gut aber inkl. DCC Funktion(das hat mein auto serie) unverschämt teuer, ich weil ich keine Renne fahre sondern nur durch die Stadt gurke reicht einfache Fahrwerksfedern aus,dass auch nur zur optischen Aufwertung , zusätzlich kann ich dann immer noch die Funktion DCC mit Seriedämpfer weiter nutzen.
Was den Hängearsch angeht, da würde ich mir dickere Gummifederteller 5 mm oder 10mm einbauen und gut ist, meine Meinung und für mein Geschmack. -
D.I.S.C.O. schrieb:
Da sieht man das du schlecht informiert bist.
Du kannst den R nicht mit den anderen vergleichen da es wie du selbst schon geschrieben hast beim R halt Federn gibt die zusätzlich zur werkstieferlegung nochmal 25mm bringen.
Gibt es alles nicht für einen Variant ohne R.
Und ja, die H&R Federn sind Scheisse...
vermutlich auch so gewollt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Also H&R ist ja beim R definitiv anders als bei einem normal motorisierten Variant. Beim R ist es eine 25/25 und beim normalen eine 30/45. Sind also mal vollkommen verschiedene Maße.
Ich muss D.I.S.C.O. zustimmen. Er ist zwar an der HA etwas tiefer als vorne. Aber bei 3-5 mm sollte man wohl noch nicht von einem Hängearsch sprechen. Bei vollem Tank inkl. Helix Sub habe ich hinten 3-5mm tiefer als vorne. Sobald der Tank nur noch halb voll ist, ist der Wagen nach Augenmaß gleichmäßig tief. Die ST Federn sind abgesehen vom Gewindefahrwerk die beste Möglichkeit um den Variant möglichst gleichmäßig runter zu bekommen. Bei H&R sowie Eibach ist der Variant einfach zu unterschiedlich tief. Da liegen teilweise 1,5cm Unterschied zwischen Vorne und Hinten. Und die Keilform war einfach im Golf 2 oder im E30 cool. Von dem her pro ST. Pro Hängearsch -
Du redest Dir das schön. Hinten tiefer ist und bleibt der besagte Hänge.?...
-
5mm hinten sind einfach viel viel besser als 15mm vorne. Und 130€ für Federn sind einfach besser als 900€ für ein Gewinde. Wieso beschwert sich jeder über einen Hängearsch und keiner über extreme Keilformen? Und der Begriff Hängearsch ist sicher bei deutlich tiefer liegenden Ärschen entstanden.
Wenn man nach etwas zum meckern sucht dann findet man auch etwas. -
Ein (gutes) Gewinde kann man aber nicht mit nur Federn vergleichen.
Wenn man Performance und/oder sogar mal auf die Rennstrecke will kommt man um ein gutes Gewinde nicht herum.
Wer nur Optik und ein bisschen Kurvenheizen will der wird mit Federn auch glücklich.
Aber das was noch dazukommt (bei uns in Österreich) ist folgendes Problem: ich verbaue Federn ohne zu wissen welche Bodenfreiheit ich damit erreichen werde, da es gewisse Toleranzen gibt. Bin ich nur 5mm zu tief, habe ich Pech gehabt, kanns nicht eintragen lassen und fahre illegal herum. Das Gewinde stelle ich mir einfach auf die gewünschte Höhe ein -
Felix Austria!
Na, ja - nicht immer -
wenn ich das Kassengestell vom Golf 7 habe, dann würde ich immer ein leichtes Keilfahrwerk nehmen, (wenn es kein anderes gibt )
dann packe ich mir 2-3 Kisten Bölkstoff in den Kofferaum dann passt es immer, -
Soll er doch rückwärts fahren dann passt die Keilform.
oder vorne 15 zoll fahren....
Finde auch das er nen hängea.sch hat.
So sieht der Kombi bombe aus. -
das wäre zum Beispiel ein IS-RACING GEWINDE, rundum ca. 70 cm tiefer. Mit Zug/Druckstufen Verstellung auf 2 Klicks vor ganz offen, im normalen Betrieb ist es sehr angenehm zu fahren, nur kurze Schläge mag es nicht, bedingt auch durch die Uniball Domlager. Restgewinde vorn 3cm und hinten 2, so steht es auch im Gutachten.
-
70cm tiefer. Ich gehe mal von mm. aus.
-
Würde Unterkante Radlauf zu Nabenmitte ca.310mm bedeuten?
Richtig?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
ja natürlich mm
ja wo ich damals gemessen hatte waren es 310, 280 sind lt. Hersteller möglich.
Achso; Räder sind 8,5x19 ET 48 mit schmalen 225/35R19. Audi Speedline in Hochglanzverdichtet, hatte ich vorher schon so auf meinem sechser drauf.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tony83 ()
-
Sieht gut aus Tony. Ich mag die Audi-Felgen. Top!
Hab allerdings im Superb eines Kumpels bezüglich Komfort andere Erfahrungen gemacht. Kurze Stöße, die mein R-Line Fahrwerk nahezu ungefiltert weitergibt, sind kein Thema mit dem ST-X...
Kenne jedoch die Einstellung des Superb-Fahrwerks nicht.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hat wer seinen GTD Variant schon etwas näher an den Boden gebracht?
Bis jetzt bin ich für die St Federn 40/40 da ich die auch fürs DSG bekomme wegen der Achslast.
Wäre toll wenn jemand von seiner Tieferlegung Bilder hat. Halt nur GTD -
Ich habe damals als ich auf der Suche war ein Foto in einem Thread gefunden von einem GTD Variant. Dieses Bild hat mich dazu verleitet die ST Federn zu kaufen. Sah relativ gut aus. Ansich sollte es ja aber durch die angepassten Achslasten ähnlich aussehen wie die bisher mit ST tiefergelegten Kombis.
-
okay klingt gut.
Zur Not wäre es doch sicher auch möglich den hinten etwas höher zu bekommen mit gewissen Distanzstücken?
Sollte er etwas hängen. -
Sven29 schrieb:
okay klingt gut.
Zur Not wäre es doch sicher auch möglich den hinten etwas höher zu bekommen mit gewissen Distanzstücken?
Sollte er etwas hängen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0