Ich hatte schon angefragt da ich Konzernmitarbeiter bin.
Die haben mir nur das neue angeboten
Der Preis im Netz ist aber günstiger
Tieferlegungen MK7 ***nur Variant***
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
D.I.S.C.O. schrieb:
Der 7er Variant ist mM nach der einzige Variant von VW der ab Werk eine gigantische (optisch) Keilform hat....das hat der neue Passat nicht, kein Audi, kein älterer Golf Variant....was VW sich dabei gedacht hat ist mir bis heute schleierhaft.
-
Wenn keine keilform da wäre, dann verstehe ich nicht warum der hinten immer höher ist von der Optik....kotflügel zu reifen...
-
Ich verstehe schon wie Du das meinst. Ich meine auch die optische Keilform Reifen zu Kotflügelkante. Meiner hat es nicht. Aber es gibt sowieso von Werk aus zig verschiedene Federn die abhängig von der Ausstattung verbaut werden. Deswegen sind an den Federn verschiedene Farbpunkte.
-
Meiner War ebenfalls hinten ca. 5mm tiefer als vornE wenn man von Radmuttern zu Kotflügel misst. Und das ist er nach der Tieferlegung nun immer noch fast identisch. Warum die anderen Federhesteller das nicht hinkommen ist mir ein Rätsel.
-
Ich stehe gerade in Kontakt mit einem Tuner.
Dort hatte ich angefragt bzgl. Der Tieferlegung vom B14... da das alte ja bis 50mm hat und das neue nur bis 35mm....
Der Tuner wusste das noch gar nicht.
Somit ist das "neue" B14 raus....kacke -
Ich kann das AP und das ST X Gewindefahrwerk sehr empfehlen
-
Bilstein B12 Comfort mit Eibach Sportline
-
HarryHarakiri schrieb:
Guten morgen,
dann gebe ich auch hier nochmal meine Tieferlegung zum besten:
ST Federn in der Variante 40/40. Fahrzeug ist ein 1,4 TSI mit 150 PS ohne DSG. In der Reserveradmulde liegt der Helix Sub drin. Die ST Federn kommen aus dem Hause KW. Also Made in Germany. H&R Federn fahren sich auf jeden fall härter. Ich finde es ist ausreichend Restkomfort vorhanden. Ber der Messung war der Tank ca. 3/4 gefüllt. Bei den angehängten Fotos im Tageslicht war der Tank leer. Auf den Tageslichtfotos kommt das Licht von links. Daher ist das linke Rad immer etwas besser ausgeleuchtet. Ich hänge mal noch ein paar anderes Foto an.
Vorne Links : ca. 34,4cm
Vorne Rechts : ca. 34,5cm
Hinten Links : ca. 33,7 cm
Hinten Rechts : ca. 33,7
-
ich vermute wie bei mir 930kg da gleiches Fahrzeug
-
Halvar schrieb:
Bilstein B12 Comfort mit Eibach Sportline
Er wirkt hinten etwas sehr hoch im Vergleich zu vorne, kann das sein? -
Irgendwie eigenartig. So eine Keilform habe ich mit Sportline Federn noch nie gesehen. Die sind zwar mit 50/40 angegeben, aber um den "Hängearsch" entgegen zu wirken. Nicht um eine Keilform zu haben.
Ich bin jetzt kein Fahrwerkstechniker, aber wenn ich ins Gutachten schaue, würde mal behaupten man hat sich bei den Eibach bei der Drahtdicke verschätzt. Die ST Federn sind den 02er Sportline sehr ähnlich und gibt es mit 3 verschiedenen Achslasten. Die 01er Sportline sind im Vergleich zu allen anderen Federn sehr dünn geraten. -
Ja hinten ist er etwas hoch. Aber ich kann momentan damit leben, weil es sich wirklich sehr angenehm fahren lässt. Als Alternative stand letztes Jahr das KW Street Comfort, welches aber bedeutend teurer ist und ich keine Erfahrungsberichte und Bilder für den 7er Variant fand. Heute würde ich aber aus optischen Gründen zum Street Comfort greifen.
Vielleicht überleg ich mir das nächstes Jahr nochmal. -
Ja ich hab vorne eine Achslast von 930KG. Die ST Federn gibt es aber für verschiedene Achslasten. Die Federn für Diesel Fahrzeuge oder DSG sind wohl angepasst.
-
Ach ist das alles schwierig.
Wenn man so im Netz stöbert, ist die Auswahl sehr begrenzt....
AP Federn
ST Federn
oder Eibach Sportline....
oder nur H&R 30/45
und noch Vogtland...
mehr ist da nicht zu finden -
Das ist doch eine grosse Auswahl
-
Wenn man mal so 15 Jahre zurück denkt, da wurde man Tod geschmissen von Anbietern
-
Da gab es auch nicht so viele verschiedene Modelle.
-
Soooo....
weitergekommen sind wa jetzt noch nicht... -
Schnauze voll...
ST Federn bestellt....
und ich möchte jedem raten, NICHT bei kfzte....4.de zu bestellen....das bestellte Eibach Gewinde lässt seit dem 17.4.17 auf sich warten...der Verkäufer versteckt sich hinter Eibach, die angeblich nicht liefern können...hatte es zu einem Superpreis gekauft, welcher sehr weit unter UVP lag....
würde ich es bei Sandtler bestellen, wäre es morgen da....aber auch 300€ teurer....
Und das beste an der Sache ist: per Paypal bezahlt, sofort versteht sich.....aber meine Kohle durch die Stornierung bekomme ich erst in 1 Woche zurück.....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0