Eure Meinungen zur aktuellen Diesel"problematik"

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Das ist alles Glakugel lesen...am Ende kommt es doch völlig anders.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40

      ANZEIGE
    • @kiter: Du hast auch auf alles eine Antwort ! :facepalm:
      Du solltest in die Politik gehen und nicht deine Zeit hier im Forum verschwenden. :P
      So langsam glaube ich aber echt das du bezahlt wirst, alles was mit dem Elektromüll zu tun hast, redest du schön.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von "R" ()

    • kiter schrieb:

      @"R" so ein Tesla fährt doch auch schön und hat POWER ohne Ende.
      Dann kauf dir doch einen Tesla oder eine Elektro- Krücke und müll den Tread hier nicht voll mit verdrehten Halbwissen .

      Solltest doch schon genug Geld zusammen bekommen , deinen verhassten Diesel verkaufen und von dem Honorar das Du für deine lächerlichen Schleichwerbung für den E-Schrott hier zum Besten gibts
      müsste es doch reichen um einen solchen Umweltverschmutzer zu kaufen .

      Bekommst Du eigentlich von den Grünen auch Spenden oder bist Du sogar in dieser Partei der Realitätsverweigerer und Taugenichtse ?
    • Ich fahre meine Diesel doch sehr gerne. Die Überschrift zeigt wo das Problem ist!
      Die kurzfristige Lösung wäre ein SCR-Kat und später der Verkauf und Umstieg aufs E-Auto.

      Warum haben die Verbrennerfreunde so einen Hass auf die E-Zukunft?
      @Bomann2015 warum sind E-Autos Umweltverschmutzer und warum Krücken (M3 4,4s 0-100 vmax 250kmh?

    • Also meiner Auffassung nach sollten einige hier einfach mal lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren.

      @kiter hat eben seine Argumente für die E-Mobilität.
      Andere haben halt welche dagegen.

      Für manch einen hier sind die Argumente vielleicht nicht nachvollziehbar, das müssen sie aber auch nicht sein!
      Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?
      @kiter versucht jedenfalls seine Argumente hier sachlich darzustellen und teilweise andere zu wiederlegen.
      Diese Konstruktivität lassen andere aber, vor allem ihm gegenüber selbst vermissen.

    • Bomann2015 schrieb:

      kiter schrieb:

      @"R" so ein Tesla fährt doch auch schön und hat POWER ohne Ende.
      Dann kauf dir doch einen Tesla oder eine Elektro- Krücke und müll den Tread hier nicht voll mit verdrehten Halbwissen .
      Solltest doch schon genug Geld zusammen bekommen , deinen verhassten Diesel verkaufen und von dem Honorar das Du für deine lächerlichen Schleichwerbung für den E-Schrott hier zum Besten gibts
      müsste es doch reichen um einen solchen Umweltverschmutzer zu kaufen .

      Bekommst Du eigentlich von den Grünen auch Spenden oder bist Du sogar in dieser Partei der Realitätsverweigerer und Taugenichtse ?

      Und ich dachte, primitiver gehts nicht mehr. Gratulation, 1. Platz im "Unterster Schublade"-Wettbewerb!
      Die Meinung anderer zu akzeptieren, nicht anzunehmen(!), scheint in unserem Land vollkommen verschwunden zu sein. Und andere Leute als Taugenichtse zu bezeichnen ist eine Charakterlosigkeit!

      Ich teile die Meinung von "kiter" keineswegs, scheint mir sehr einseitig und schöngefärbt zu sein, aber Unflätigkeit ist kein überzeugendes Gegenargument.

      Manny
    • und die warheit wird wieder in der mitte leigen... :golf7freunde:

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

      ANZEIGE
    • Ich denke mal die meisten hier sind der EMobilität aufgeschlossen gegenüber. Ich zumindest bin es. Aber es macht momentan wenig Sinn auf auf ein EAUTO umzusteigen da die Infrastruktur dafür noch nicht geschaffen ist. Nur wenige haben eine Garage oder Stellplatz zum Laden, das Laden dauert zulange (noch), Anschaffung zu teuer, wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Dann kommt noch die Kosten/Nutzen Rechnung. Kann ich mit demEAuto Pendeln...? Ich kann es z.B. nicht. Keine Lademöglichkeit zu Hause, keine Lademöglichkeit in der Arbeit. Also was tun...?
      Die Zeit ist neunmal jetzt noch nicht reif für EMobiliät. Später wird es für die meisten der oben genannten Probleme Lösungen geben, aber das wird noch dauern.
      Also bitte keine Vorwürfe man verteufele die EAutos.
      Ich fahre meinen Verbrenner noch solange wie es geht, denn der Wagen bietet genau das was ich brauche: Fahrspass, Emotionen und Flexibilität. Das er dabei etwas Dreck hinten rausbläst ist halt so. Aber das machen die Kühe auf der Weide auch.... :D

      Fährste quer siehste mehr :fahren:
    • @Manny akzeptieren, oder auch Akzeptanz ist was anderes. Dann teile ich die gleiche Meinung

      Akzeptanz ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein. Dementsprechend kann Akzeptanz definiert werden als Bereitschaft, etwas oder jemanden zu akzeptieren.

      Du meinst sicher Toleranz bzw tolerieren.

      Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten. Umgangssprachlich ist damit heute häufig auch die Anerkennung einer Gleichberechtigung gemeint, die jedoch über den eigentlichen Begriff .


      Aber egal, war vielleicht ein wenig zu viel des Guten von @Bomann2015.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • @kiter stimmt, es wäre schön, wenn es von VW eine Lösung würde! Leider überschneiden sich die Interessen: VW will Autos verkaufen. Verständlich! VW will ungerne die Lebensdauer älterer Autos verlängern.

      Diesel: VW stemmt sich gegen Nachrüstung

      1999-2003 Golf III GL
      2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
      2007-2017 Passat 3BG Highline
      2017- Golf VII GTD

    • Neben den typischen Fragen wie sauber und / oder dreckig der Strom ist, wie es um die Infrastruktur und Flächendeckung steht, ob die Energierkonzerne den täglichen und sich zeitlich bündelnden Bedarf decken könnten etc. stellt sich mir persönlich in Bezug auf das "Volk" viel mehr die Frage, wer sich dieses Gekasper am Ende leisten kann?

      Ich bin jetzt 5 Jahre Diesel gefahren, seeeehr gerne sogar, jetzt wieder Benzin aus Spaß an der Freunde. Und auch das Thema E-Mobilität finde ich in einigen Punkten sehr interessant. Ich versuche erst einmal neutral zu sein.

      ABER!!! in Bezug darauf was in Deutschland so finanziell los ist, was der Normalo so verdient, wie es um das Sparpotenzial der Haushalte steht frage ich mich wie man es sich denn vorstellt diese doch inzwischen sehr kurzfrsitig klingenden Ziele umzusetzen? Wie lange fährt der Durchschnittsdeutsche sein Auto? Was ist mit denen, die vor 2,3,4 Jahre erst Geld und Ersparnisse in eine Neuanschafung investiert haben? Familien? Geringverdiener? Frischgebackene Selbstständige? Also ich bin da völlig frei für viele Ansichten. Ich bin unverheiratet, verdiene ganz solide und hab keine Verbindlichkeiten an der Backe. Ich bin also recht frei darin zu fahren was ich will. Wieviel Leuten in Deutschland aber geht es so?

      Es wird vergessen, dass egal welche Spielchen, egal in wessen Interesse, da gespielt werden der leidtragende Finanzierer des Ganzen der Bürger ist. Und hier zu argumentieren, dass das Fahren ja auch dann günstiger wird ist aktuell im Jahre 2019 für mich nich kein überzeugendes Argument.

      Ich würde sagen, lassen wir es mal auf uns zukommen, den am Ende werden die großen Strippenzieher eh am längeren Hebel setzen und wir müssen uns dem Beugen.

      Ansonsten aber --> Walter Röhrl hat Recht :D :D :D